Seite 1 von 1
Seltsames Verschwinden der Position 10 in den Google Serps
Verfasst: 31.03.2009, 13:45
von pesch
Hi, ich habe eine seltsame Beobachtung gemacht und wollte mal bei euch nachhören, ob ihr eventuell auch selbiges beobachten konntet:
Ich habe ein Projekt, das seit vielen Monaten bei einem bestimmten Keyword zwischen Platz 8 und Platz 12 in den Google-Suchergebnissen platziert wird.
Und es passiert immer wieder mal, dass die Seite eine gewisse zeit lang einfach überhaupt nicht mehr in den Google-Suchergebnissen auftaucht und dann plötzlich wieder da ist. Ich habe die Vermutung, es handelt sich bei dieser Sache um einen Bug, anscheinend immer wenn die normale Platzierung Platz 10 wäre, wird das Suchergebnis ausgeblendet, lande ich dann weiter vorne oder hinten wird meine Webseite wieder angezeigt.
Das Ganze könnte auch irgendwie mit dem Einblenden von Google-News-Ergebnissen zusammenhängen, bin mir da aber nicht ganz sicher?
Jedenfalls verschwindet die Seite in unregelmäßgen Abständen immer wieder mal und taucht dann wieder auf...
Ideen was das sein könnte?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 31.03.2009, 14:29
von MBDealer
Google nimmt gerne die Plätze 8-12(15) zum Testen ob ein Projekt was auf der ersten Seite der Serps zu suchen hat oder nicht. Wenn du diese Hürde überwindest bleibst du in der Regel auch auf der ersten Seite.
Verfasst: 31.03.2009, 14:41
von mwitte
MBDealer hat geschrieben:Google nimmt gerne die Plätze 8-12(15) zum Testen ob ein Projekt was auf der ersten Seite der Serps zu suchen hat oder nicht. Wenn du diese Hürde überwindest bleibst du in der Regel auch auf der ersten Seite.
Und was testet Google da???

Verfasst: 31.03.2009, 14:47
von MBDealer
KAW hat geschrieben:woher kommt diese Weisheit?
In erster Linie aus Erfahrung und Austausch mit diversen anderen auf der SEO Campixx. Bei mir ist es meistens so wenn ich über diese Hürde gelange diese Sprünge ausbleiben.
Verfasst: 31.03.2009, 14:48
von Cura
Das ist doch ein alter Hut KAW.
Das geht schon viel früher los. Zunächst wird mit den Pos 997 bis 1005 geprüft, ob die Seite es wert ist gezeigt zu werden. Hat sie diese Hürde überwunden geht das dann so weiter: 887 - 905, 797 - 805.
Ab Pos 100 gehts dann in Zehnerschritten weiter. Ist die erste Seite genommen, ist das schon fast eine Garantie, dass die Seite für die nächsten zwei, drei Jahre in den Topten bleiben wird.
Verfasst: 31.03.2009, 15:28
von MBDealer
KAW hat geschrieben:Hallo,
ich steige immer gleich auf Platz 5-8 ein und steige dann nur noch.

Genau und du rankst auch immer oberhalb des Google-Logos.

Verfasst: 31.03.2009, 16:55
von pesch
MBDealer hat geschrieben:Google nimmt gerne die Plätze 8-12(15) zum Testen ob ein Projekt was auf der ersten Seite der Serps zu suchen hat oder nicht. Wenn du diese Hürde überwindest bleibst du in der Regel auch auf der ersten Seite.
wie lange testet denn google da? das geht bei mir schon über monate... ich denke in meinem fall ist das eher ein bug, vor allem weil die seite immer wieder mal komplett verschwindet...
Verfasst: 31.03.2009, 17:04
von big-timeless
Süßer Thread!
Aber ich verstehe nix... Vielleicht mag mir das mit dem "testen" mal jemand von den Fachleudz hier erklären!
Meine Seiten werden gar nicht von Google getestet (vielleicht weil ich heimlich über nacht die Plätze 12-8 überspringe), kann ich das vielleicht pingen, testmap.xml einreichen, oder wie funzt das?
b-t
Verfasst: 31.03.2009, 22:23
von neuz8
getestet wird nur bei viel Konkurrenz, bei KWs bei denen nix los ist steigt man auch gerne mal mit einer "im Aufbau" Seite bei Platz 3-5 ein. Wenn du "eCommerce" eingibst und deine Seite aubaust wirst du bei Platz 8-12 feststellen, dass die Ergebnisse bei den "Schwellenplätzen" schwanken.
Ich hatte diese Freude auch,
- optimiert, Platz 15... schwank schwank
- optimiert, Platz 10... schwank 11,10,11,10
- nix mehr gemacht, 15...
ob jetzt daran lag dass ichs gelassen hab... nun gut, jedenfalls gabs unverbesserlich wenig Kontent pro Seite... Beweise hab ich dafür nicht. Hat aber was Logisches wenn google dies so handhaben würde.