Seite 1 von 1

Anzahl indexierter Seiten erhöhen

Verfasst: 06.04.2009, 16:20
von liberavia
Hallo Leute,

Erster Post hier *lampenfieber* ;)

Manch einen mag mein Problem eher wie ein Luxusproblem erscheinen, aber ich will hier endlich Zusamenhänge verstehen.

Von 688230 Seiten der XML-Sitemap (Teile zu 10000) sind "nur" 68500 Seiten im Index.

Welche Kriterien sind entscheidend, um dem Maximum so nah wie möglich zu kommen?

Die Seite hat derzeit einen PR 4. Erwähne das nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass dies ein Faktor sein soll bei der Anzahl der Seiten, die Google im Index aufnimmt.

Im Web habe ich in der genannten Größenordnung keine für mich verwertbaren Hinweise gefunden.

Vielen Dank

Edit: Duplicate Content sollte eigentlich ausgeschlossen sein

Verfasst:
von

Verfasst: 06.04.2009, 16:24
von JohnBi
Optimale interne Verlinkung, Deep Links, nicht so tiefe Klickebene, unterschiedlicher Content unter allen Unterseiten, gute externe Verlinkung, vorallem einen hohen TrustRank wenn es um sehr viele Seiten geht und bestimmt noch paar andere Faktoren die mir gerade nicht einfallen.

Verfasst: 06.04.2009, 17:07
von liberavia
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Ja, habe ich so auch schon gelesen. Bin aber noch nicht überall wirklich durchgestiegen:

Optimale Verlinkung:
Von der Hauptseite ausgehend kann man mit 2 Klicks die erste Auktion erreichen (Klick auf Kategorie und dann auf einen Eintrag in der Liste). Genau hier scheint aber auch schon das erste Problem zu sein, denn natürlich kann ich nicht alle 200000 Artikel einer Kategorie anzeigen lassen. Anders: Der Crawler wird ja nicht brav jede Seite durchblättern, die dazu noch mit 1,2,3 usw bezeichnet ist...
Daher ja eben auch die Sitemap. Diese zeigt ja unter welcher URL die verschiedenen Auktionen erreicht werden können. Nur nimmt Google etwa 60000 dieser Auktionslinks.

Deep Links
...sind auf der Startseite zu finden, aber nicht so häufig. Mit 91 Links ist die Anzahl der Links auch schon ziemlich viel, was ja nicht so gut gewertet werden soll.

Unterschiedlicher Content
Ist natürlich so eine Sache bei einer Auktionsseite :o Zumindest unterscheidet sich jede Auktion im title und in der Meta-Discription, sowie den Meta-Keywords.

gute externe Verlinkung
Also die Links unserer Partner sind nach einem Klick auf Partner im Footer der Hauptseite zu erreichen. Reicht das aus oder ist hier was komplett anderes gemeint?

Einen hohen TrustRank
Wie kann ich meinen derzeitigen Trustrank ermitteln? Mein Pagerank ist 4.

Verfasst:
von

Verfasst: 06.04.2009, 17:15
von Moritz2007
Die Seite hat derzeit einen PR 4. Erwähne das nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass dies ein Faktor sein soll bei der Anzahl der Seiten, die Google im Index aufnimmt. < Schwachsinn!

Es sind Seiten im Netz mitunter von uns die schon paar jahre im Netz sind ohne viel Unterseiten mit nem Pagerank 7. Also daran liegt es nicht!
:D

Verfasst: 06.04.2009, 17:16
von Moritz2007
Moritz2007 hat geschrieben:Die Seite hat derzeit einen PR 4. Erwähne das nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass dies ein Faktor sein soll bei der Anzahl der Seiten, die Google im Index aufnimmt. < Schwachsinn!

Es sind Seiten im Netz mitunter von uns die schon paar jahre im Netz sind ohne viel Unterseiten mit nem Pagerank 7. Also daran liegt es nicht!
:D
Deep Links
...sind auf der Startseite zu finden, aber nicht so häufig. Mit 91 Links ist die Anzahl der Links auch schon ziemlich viel, was ja nicht so gut gewertet werden soll.


Kollege denkst duch auch mal selbst? Die antwort steht doch längst in deinen Seiten!

Verfasst: 06.04.2009, 19:02
von liberavia
Moritz2007 hat geschrieben:
Moritz2007 hat geschrieben:Die Seite hat derzeit einen PR 4. Erwähne das nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass dies ein Faktor sein soll bei der Anzahl der Seiten, die Google im Index aufnimmt. < Schwachsinn!

Es sind Seiten im Netz mitunter von uns die schon paar jahre im Netz sind ohne viel Unterseiten mit nem Pagerank 7. Also daran liegt es nicht!
:D
Deep Links
...sind auf der Startseite zu finden, aber nicht so häufig. Mit 91 Links ist die Anzahl der Links auch schon ziemlich viel, was ja nicht so gut gewertet werden soll.


Kollege denkst duch auch mal selbst? Die Antwort steht doch längst in deinen Seiten!
Hallo Moritz,

ich bin Programmierer und leider noch kein SEO-Experte. Da ist viel im Netz unterwegs. In einem Forum wie diesem kann ich die Aussagen gegenprüfen, bevor ich das SEO-Messer eventuell falsch ansetze. Dass sich das lohnt, sieht man doch daran, dass ich die PR-Theorie auf die Halde werfen kann ;)

Back To Topic:

Im Prinzip werden über die Hauptseite Links jeder Tiefe angezeigt.

Allerdings muss dazu auch erwähnt werden, dass sich die Linktiefe nicht über die Verzeichnisstruktur widergespiegelt werden kann. Soll heißen: Technisch gibt es nur eine Ebene, die über eine DB verwaltet wird.

Wie soll ich die Linkstruktur dann anpassen, dass möglichst alle Links aufgenommen werden können? Das kann ja nur über die sitemap vernünftig laufen, oder? Und dort nimmt er nun mal verhältnismäßig wenige Links an.

Was habe ich denn nun an meinem eigenen Geschreibsel nicht als Lösung erkannt?

Schöne Grüße

Verfasst: 06.04.2009, 20:26
von Hobby_SEO79
Soviel Seiten wird google wahrscheinlich nie indizieren. Jede Seite sollte ne Relevanz haben. Da helfen nur links, links, links ... intern wie extern und ne gute interne Verlinkung. Mit jeder zusätzlichen Klickebene wirds schwerer die Unterseiten hineinzubekommen.

Es nützt Dir auch nix die Seiten alle im Index zu haben, wenn keine davon in die Top 10 kommt. Aber das ist ja wieder Ansichtssache ... der eine versuchts über Masse der andere über Qualität.

Verfasst: 07.04.2009, 08:44
von liberavia
Generell wäre meine Strategie auch auf wenige gut optimierte Seiten zu setzen. Aber:

Nehmen wir ebay:

Unter der Domain www.ebay.de befinden sich derzeit 185 Seiten im Index.

Nehmen wir hier statt dem www ein cgi also site:cgi.ebay.de so landet man bei über 56 Mio Seiten im Index. Wie haben die das angestellt? Mein Ziel sind ca. 500000 Seiten.

Wie haben die das hingekriegt und warum verwenden Sie für die Artikel eine subdomain?