Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Ich dachte Du meinst einen sogenannten "Weblink" für weiterführende Informationen, eine Quellenangabe unter "Einzelnachweise" sollte, nach deren Regeln, nicht gelöscht werden.Andreas I. hat geschrieben:Ich denke, die Wikipedia hat als Enzyklopädie einen wissenschaftlichen Anspruch. Wenn man in einer wissenschaftlichen Arbeit jmd. zitiert, muss man auch die Quelle dazuschreiben.
Nö, bringt Linktechnisch nichts. Verursacht vor allem unnötige Konkurrenz in den SERPs. Wikipedia bringt allenfalls etwas, wenn man einen Ruf aufbauen will... dann bräuchte es aber schon einen eigenen Artikel der sich konkret Deinem Projekt widmet.Andreas I. hat geschrieben:Ist beides ein Link, beides nofollow und soll aber beides gerüchteweise dennoch gut sein für die verlinkte Seite.
Hast du ein Glück.matyliat hat geschrieben:Wenn die Qualität der ergänzenden Information hinter diesem Link hochwertig ist, wird das eher die Seltenheit sein - aber auch das, wieder nur meine eigene persönliche Erfahrung.