Seite 1 von 1
diplomarbeit SEO - gründe die dagegen sprechen?!...
Verfasst: 18.04.2009, 17:23
von akanja
hallo an alle,
ich schreibe gerade meine diplomarbeit zum thema neukundengewinnung im e-commerce für ein unternehmen...
auch wenn SEO ein wichtiger bestandteil diesbzgl. ist, bin ich der meinung, dass es kaum sinn macht als "laie" zu versuchen, ein seo-konzept fürs unternehmen zu entwerfen, da dies ohnehin nicht in der tiefe behandelt werden könnte.
jetzt bin ich auf der suche nach wesentlichen kriterien, die meine annahme unterstützen (wie z.b. hohe abhängigkeit von google o.ä.)
was sind eurer meinung nach die wichtigsten faktoren, warum man SEO in professionelle hände legen sollte?
ich freue mich über jede anregung!
danke!
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 18.04.2009, 17:30
von MrTunes
Ich würde sagen, weil es dabei wie bei nur wenig andere Jobs hauptsächlich auf Erfahrung ankommt.
Die Basics hat man in ner Woche zusammen. Seo wird man aber erst nachdem man einige Projekte gepflegt in den Sand gestezt hat und daraus gelernt hat. Für ein ernshaftes Projekt nicht zu empfehlen.
Verfasst: 18.04.2009, 18:00
von Hobby_SEO79
Von der Überschrift ausgehend hast du zwei Möglichkeiten (wiss.):
a) Du klapperst die Bereiche ab (SEO, SEM, Affiliate, Email-Marketing usw.) und sagst dazu was.
b) du beziehst dich gleich speziell auf ein Teilgebiet (z.B. seo), begründest das und arbeitest dich dort fort.
Allerdings hast du bei SEO das Problem, dass da zuviel Quellen existieren und man selbst nie weiss was "richtig" ist. Und die wiss. Literatur ist teils veraltet, weil google permanent an den Algos schraubt. Wenn dich mit SEO auskennst, dann geht das. Hast du keinen Schimmer von SEO würde ich fast davon abraten. Aber nicht unbedingt - kommt auf Deine Arbeitsweise und deinen Prof an.
Verfasst: 18.04.2009, 20:12
von jackwiesel
Eine der Grundregeln bei SEO lautet "Nach fest kommt ab!". Wie MrTunes schon erwähnte, wenn man nicht weiss bis wohin man gehen kann ohne dass es knirscht kann ein Projekt schnell "verbrennen".
Das Forum hier ist voll von Hilferufen, wo sich Leute Wissen angelesen und alles sofort auf der Stelle umgesetzt haben. Das Projekt verschwand aus den SERPs und dann wird hier gefragt woran es lag. Das ist in etwa so als würde man sich mit dem Po auf eine laufende Kreissäge setzen und wir sollen dann sagen welcher Zahn des Blattes die Wunde verursacht hat.
Verfasst: 18.04.2009, 20:34
von ender
Autsch, ich muss mir sowas doch immer bildlich vorstellen

Verfasst: 19.04.2009, 08:22
von catcat
Wenn Du Dich aufs Thema SEO konzentrierst, hast Du den unschätzbaren Vorteil, so ziemlich jeden Mist schreiben zu können, da es keine kategorischen Aussagen gibt, die länger als einige Tage/Wochen Bestand haben.
Sprich: Deine Arbeit ist teilweise schon veraltet, wenn Du sie vorlegst.
Wenn Du das Deinen Prüfern gut rüberbringst, dann verstehen sie das auch.
Verfasst: 19.04.2009, 09:57
von SebLug
Gegenfrage: Macht es Sinn als "Laie" zu versuchen
- ein SEM-Konzept,
- ein Affiliate-Konzept oder
- ein klassisches Werbekonzept
zu entwickeln.
Man wird in einer Diplomarbeit nie wirklich mit Profis mithalten können, sondern eher an der Oberfläche kratzen. Das geht bei SEO genauso wie bei den anderen Bereichen. Man muss ja auch nicht immer alles umsetzen, von daher besteht eigentlich wenig Gefahr.