Seite 1 von 1
Grafische Überschriften: img-Tags in h2-Tags
Verfasst: 03.05.2009, 22:01
von cseifert
Hallo Forum,
so manche (schlechte) Designs verlangen Bilder in h2-Tags:
Ist die obrige Auszeichnung in Bezug auf SEO schlechter (vielleicht wird das alt-Attribut nicht genauso ausgewertet) als z.B.
oder hat es keinen Einfluss?
Die Frage bei der Umsetzung ist nun, ob man tatsächlich ein img-Tag rendert oder das Bild als CSS-Eigenschaft setzt (sowieso bevorzugt, allerdings mehr Aufwand bei der Umsetzung, da von CMS gerendert).
Wie löst ihr das? Was ist die beste Lösung?
VG
CSeifert
Verfasst: 03.05.2009, 22:08
von missfeldt
Warum nicht so:
<h2><img src="..." alt="Überschrift" />Überschrift</h2>
CSS: h2 { text-indent:-9999px; }
Die berühmten zwei Fliegen ...

Gruß, Martin
Verfasst: 03.05.2009, 22:10
von kamui
warum willst du dein img in einen h2-tag verpacken?
Verfasst: 03.05.2009, 22:25
von cseifert
Hallo,
danke für die bisherigen Fragen und Antworten.
Ich möchte nicht wirklich: das Design und der Designer möchten eine grafische Überschrift anstatt Text.
@missfeldt: bei deaktiviertem CSS bekäme der User dann zweimal das gleich geliefert. Das würde ich gern vermeiden.
Verfasst: 03.05.2009, 22:31
von kamui
ich denke nicht, dass ein h2-tag in diesem Fall eine Aufwertung des alternativen Textes der Grafik bewirkt.
eine mehr oder minder elegante Lösung wurde bereits von missfeldt vorgeschlagen! Wer CSS in seinem Browser deaktiviert hat, ist selbst schuld!
Die beste Lösung (aus SEO-Sicht) wäre den "Designer" umzustimmen und für die Überschriften Texte zu verwenden!

Verfasst: 03.05.2009, 22:38
von cseifert
ok. Ich würde dennoch
Code: Alles auswählen
<h2 style="background-image:...;" class="grHeading">Überschrift</h2>
bevorzugen. Die Information wird dann nur einmal ausgeliefert.
Als Bild per CSS und als normaler Text für den Fall für Screen-Reader, bestimte Handys usw.
Danke für eure Antworten.
Verfasst: 04.05.2009, 06:46
von Margin
Als background-image wird das Biest nun mal endgültig "wertlos" - unter SEO-Aspekten. Und da nichts über einen sauberen Klartext-Link geht, würde ich die Images komplett rausschmeißen (würde ich nicht nur, sondern hab's bislang überall gemacht, wo sie sich zwangsaufgedrängt haben). Einen einzelnen ohne Beschriftung nutzt Du dann noch als Hintergrund für diese Linkklasse (wenn er "hübsch" ist) und ab dafür - reduziert auch ein wenig die Ladezeiten.