Seite 1 von 1
Linkliste
Verfasst: 07.05.2009, 06:23
von Rüdiger
Hallo Zusammen,
beim Aufbau einer medizinischen Website (zum Thema Knochen) möchte ich den Betrachtern die Möglichkeit geben, das Thema zu vertiefen, also mehr auf anderen Seiten dazu zu lesen ... ich möchte auf einer einzelnen Seite rund 100 Links setzen (quasi als Literaturverweise gegliedert zu weiterführenden Themen wie -Struktur, -Aufbau, -Krankheiten usw. usw.)
Nun hab' ich bei den Abakus-Grundlagen gelesen: "Externe (ausgehende) Verlinkung: Vorsicht vor zu vielen externen Links auf Ihren Seiten. 4 bis 5 sind in Ordnung. Mit mehr als 5 Links zu verschiedenen Domains könnten Sie ein Eigentor erzielen, da Ihre Seite dann als bloße Linkliste angesehen werden könnte mit wenig eigenen Inhalten."
1.) Wie kann ich den Betrachten die Möglichkeit zur Information bieten, ohne meiner Website zu schaden?
2.) Wie setzt man Links richtig? Also besser nur den Link als solchen oder den Link mit einigen Worten zum Thema der jeweiligen Seite?
Danke & Gruß
Rüdiger
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 07.05.2009, 06:32
von catcat
Die gesamte Linkseite auf noindex setzen via metatag.
Die einzelnen links mit rel="nofollow" verzieren.
Ein paar erklärende Worte zu jedem Link wären für den User sicher kein Fehler. Sonst muss er ja anhand der Linknamen erraten, wo er landet - und das nervt ungemein.
Verfasst: 07.05.2009, 06:50
von JonnyT
catcat hat geschrieben:Die gesamte Linkseite auf noindex setzen via metatag.
Die einzelnen links mit rel="nofollow" verzieren.
Ein paar erklärende Worte zu jedem Link wären für den User sicher kein Fehler. Sonst muss er ja anhand der Linknamen erraten, wo er landet - und das nervt ungemein.
Das hieße aber das, wenn sich auf der Seite auch noch Content befinden würde, dieser doch auch nicht, von Google durchsucht wird, oder? Wäre es dann nicht sinvoller, auf der Content Seite einen internen Link zur Linkliste zu setzen, und dann nur die Linkseite auf noindex zu setzen?
Ich hab einen ähnlichen Fall, hab nur neben den Links (ca. 20) auch noch weiteren Inhalt und wenn dieser dann nicht gefunden wird, wäre das ja schon sehr schade....
Gruß JonnyT
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 07.05.2009, 06:55
von missfeldt
catcat hat geschrieben:Die gesamte Linkseite auf noindex setzen via metatag.
Warum? Ich würde die Seite auf jeden Fall einbinden. Wenn es inhaltlich motiviert ist, wirkt die Seite auf jeden Fall als Hub und verschafft der gesamtsite Authority.
catcat hat geschrieben:Die einzelnen links mit rel="nofollow" verzieren.
Ich würde auf diese Form des Linkgeizes verzichten. Im Gegenteil: die Chance, dass ein paar der 100 Webmaster das bemerken und ggf. eine Link zurück (auf die Homepages setzen), ist nicht so gering. Mit nofollow outet man sich nur als Korinthenk...
catcat hat geschrieben:Ein paar erklärende Worte zu jedem Link wären für den User sicher kein Fehler. Sonst muss er ja anhand der Linknamen erraten, wo er landet - und das nervt ungemein.
Absolut richtig. Je besser diese Kurztexte sind, also je exakter sie mit dem Titel und Text der Zielseite übereinstimmen, um so mehr wird es seo-technisch der Seite nutzen.
Nur meine Meinung.
Gruß, Martin
Verfasst: 07.05.2009, 08:28
von jelem
beim Aufbau einer medizinischen Website (zum Thema Knochen) möchte ich den Betrachtern die Möglichkeit geben, das Thema zu vertiefen, also mehr auf anderen Seiten dazu zu lesen ... ich möchte auf einer einzelnen Seite rund 100 Links setzen (quasi als Literaturverweise gegliedert zu weiterführenden Themen wie -Struktur, -Aufbau, -Krankheiten usw. usw.)
Wenn das genau so umgesetzt wird, d.h. die Links alle absolut Themenrelevant sind, stimme ich voll der Meinung von missfeldt zu.
Nur keine "unrelevanten Links" da rein bringen. Dann gibt es gute chancen als Hub angesehen zu werden.
Verfasst: 07.05.2009, 08:39
von Hobby_SEO79
Seite auf index setzen, sonst hats ja eh kein Sinn.
Links würde ich nicht gleich 100 draufschieben. Probiers erstmal mit 10 bis 20 und arbeite nach und nach neue hinzu. Die Links sollten auch nicht unbedingt alle auf die Startseite der zieldomain verweisen und als Deep Link vorkommen.
Wenn Deine Seite einige eingehende Links hat, riskierst Du weniger Sandbox. Hab schon Seiten gesehen die hatten 100+ Links und nen PR3+.
Vielleicht kannst Du die 100 Links ja aufteilen/kategorisieren ... sprich du machst eine allgemeine seite (1. Ebene) ohne Links und dann nimmst du Körperegionen raus (kopf, bauch, arme, beine), verlinkst die intern nochmal auf eine weitere Unterseite (2. Ebene) und auf der jeweiligen Seite gehst du dann mit den links ins detail. Wäre vielleicht die sauberste lösung ???
Verfasst: 07.05.2009, 09:49
von Dembarko
... und so entsteht eine neue wiki

Verfasst: 07.05.2009, 12:05
von big-timeless
100 Links auf einer Seite machen eine Linkliste! Warum solltest Du da versuchen rumzumogeln?
Mach auf einer Unterseite eine kurze Beschreibung zur Linkliste und verlinke sie, ist doch eh sinnlos die bei Google auf Platz 1 sehen zu wollen!
Deiner Webseite schadest Du mit einer Linkliste in der 2 o. 3. Ebene kein Stück!
Und das mit den 3-5 ausgehenden Links hat kürzlich so ein Seo Profi der Lutscherklasse hier geschrieben. Da sollte man schon mehr als einen Thread zu lesen.
Leider schafft man es nicht die schlechten posts so schnell zu korrigieren, wie sie geschrieben werden. Vielleicht doch 5 Euro monatl. Abakusgebühr?!
b-t
Verfasst: 10.05.2009, 07:25
von Rüdiger
big-timeless hat geschrieben:100 Links auf einer Seite machen eine Linkliste! Warum solltest Du da versuchen rumzumogeln?
Mach auf einer Unterseite eine kurze Beschreibung zur Linkliste und verlinke sie, ist doch eh sinnlos die bei Google auf Platz 1 sehen zu wollen!
Deiner Webseite schadest Du mit einer Linkliste in der 2 o. 3. Ebene kein Stück!
Und das mit den 3-5 ausgehenden Links hat kürzlich so ein Seo Profi der Lutscherklasse hier geschrieben. Da sollte man schon mehr als einen Thread zu lesen.
Leider schafft man es nicht die schlechten posts so schnell zu korrigieren, wie sie geschrieben werden. Vielleicht doch 5 Euro monatl. Abakusgebühr?!
b-t
Hallo b-t,
ich bin ja normalerweise nicht begriffsstutzig - aber was willst Du mir damit sagen?
Rüdiger
Verfasst: 10.05.2009, 11:45
von big-timeless
Es kann sein, dass die Seite mit den 100 Links überhaupt nicht mehr gelistet wird, Deiner Domain schadet das aber nicht.
Nofollow kann man machen, würde ich aber nicht.
Wenn eine Unterseite 10 Din A4 Seiten content hat, oder wenn 10 Unterseiten à eine Seite content haben? So könntest Du theoretisch 3-5 oder 30-50 Links setzen. Hört sich doch nicht so schlau an, oder?
Deshalb ist die Anzahl der Links auf einer Seite vom content, von der int. und ext. Verlinkung und, in ausnahmefälen, vom Linkziel abhängig.
b-t
Verfasst: 10.05.2009, 12:04
von net(t)worker
wenn du den Algo verstehen willst, frage dich einfach was für den User sinnvoll ist, denn genau das versucht Google immer mehr mit dem Algo abzubilden.... und so gesehen schaden dir 100 oder mehr ausgehende Links nicht, wenn sie wirklich das Thema bereichern...
und gerade eine solche Seite, also hochwertigen eigenen Content und zusätzlich eine ausführliche Linksammlung mit weiterführenden Infos, hat sehr gute Chancen freiwillig verlinkt zu werden...