Seite 1 von 1

Abakus - Suchmaschinenoptimierung-Grundlagen

Verfasst: 14.05.2009, 22:54
von Dominik83
Klicken Sie auf den Link für jede Suchmachine, um alle Webseiten zu finden, die auf Ihre Mitbewerber oder ähnlich verwandte Webseiten linken. Eine gute Idee ist es, diese Ergebnisse zu kopieren und in eine Tabelle mit 2 zusätzlichen Spalten einzufügen ... E-Mail-Adresse und Kontaktname.

Bald werden Sie eine lange Liste von Webmastern haben, die Sie nach einem Linktausch fragen oder einfach um einen Link bitten können. Es ist eine alte Weisheit: wer nicht fragt, bekommt auch nichts. Was haben Sie zu verlieren, wenn Sie erfolglos fragen?
Der Text ist hier von Abakus. Suchmaschinenoptimierung-Grundlagen

Ich versteh den ersten Absatz nicht, wer kann Ihn mir entschlüsseln?^^

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.05.2009, 23:20
von LinkPop
Das bedeutet: Die Linkgeber der Mitbewerberseiten oder die von themengleichen Webseiten ermitteln und selbige nach Linktausch fragen.

Verfasst: 14.05.2009, 23:21
von swiat
Hier ist gemeint in den Suchmaschinen die Backlinks zu suchen, die auf den Mitbewerber linken der gut gelistet ist und diese an zu schreiben, für einen Link, bzw Linktausch.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.05.2009, 23:42
von Dominik83
Nochmal zum besseren Verständnis

Ich suche in google nach "witze"

dort erscheint dann z.B. witze-ueber-witze°de. Den webmaster dieser Domain frage ich dann nach einem Linktausch?

ODER

frage ich die Webmaster, welche auf der Seite von witze-ueber-witze*de verlinkt sind nach einem Linktausch?

Ich merk schon mein Kopf ist wieder voll, hab mich den ganzen Tag nur mit Seo und Wordpress beschäftigt.

Verfasst: 15.05.2009, 01:20
von swiat
Die Seiten die einen Link zu dieser Seite gesetzt haben, zb hier zu finden:

https://siteexplorer.search.yahoo.com/d ... =seo-rd-se

Verfasst: 15.05.2009, 02:03
von Dominik83
Oh man ich muss echt noch viel lernen. Das Programm kenn ich erst seit jetzt.

Und die wo im sitexplorer angezeigt werden soll ich alle nach einem Tausch fragen? Oder nur die welche am besten sind und wie finde ich heraus welche das davon sind? wie ich das verstanden habe sollte man maximal 5 links auf seine webseite setzen, oder versteh ich da was falsch?

Gibts noch so ein Programm wie der siteexplorer, oder reicht yahoo vollkommen aus?


Warum erscheint bei Backlinks 2mal die Domain, welche ich abgefragt habe. Hat der mit sich (lichterketten*org) selbst getauscht oder wie muss ich das verstehen?

https://siteexplorer.search.yahoo.com/d ... =sfp&bwm=i

Verfasst: 15.05.2009, 04:11
von swiat
Ja, die was angezeigt werden, könntest du nach einem Linktausch fragen.

Nur die Besten anschreiben, würd eich nicht machen, den zeitlich ist das schon ein enormer Aufwand das heraus zu finden, wie zb backlinks der Domain, Alter, Pr usw ....

Je mehr Links du hast desto besser(wobei sehr viel nicht immer gleich sehr gut bedeuten soll, weniger ist manchmal mehr), mit zb 5 kommst du nicht weit, wäre ja schön wen das so einfach wäre, je nach Gebiet, brauchst schon einige hundert, bis über 1000 und mehr.

Ich nutze nur das Ding von yahoo und habe noch "Seo vor Firefox" und die Toolbar von www.everprofits.com, mehr brauch ich nicht.

Viele nutzen noch diesen Dienst:

https://www.internetbaron.de/backlink-c ... check.html

Hab ich auch schon verwendet.

Gruss

Verfasst: 15.05.2009, 09:28
von alex.k
swiat hat geschrieben:
musst du den alles verraten. hehe

Verfasst: 15.05.2009, 14:05
von Dominik83
swiat hat geschrieben:Ja, die was angezeigt werden, könntest du nach einem Linktausch fragen.

Nur die Besten anschreiben, würd eich nicht machen, den zeitlich ist das schon ein enormer Aufwand das heraus zu finden, wie zb backlinks der Domain, Alter, Pr usw ....

Je mehr Links du hast desto besser(wobei sehr viel nicht immer gleich sehr gut bedeuten soll, weniger ist manchmal mehr), mit zb 5 kommst du nicht weit, wäre ja schön wen das so einfach wäre, je nach Gebiet, brauchst schon einige hundert, bis über 1000 und mehr.

Ich nutze nur das Ding von yahoo und habe noch "Seo vor Firefox" und die Toolbar von www.everprofits.com, mehr brauch ich nicht.

Viele nutzen noch diesen Dienst:

https://www.internetbaron.de/backlink-c ... check.html

Hab ich auch schon verwendet.

Gruss
Danke!

Wenn ich die everprofitstoolbar verwende, brauche ich das yahoo backlink-tool nicht, sowas ist ja schon in everprofitstoolbar integriert. (inlinks) oder ist das wieder was anderes?

Wo muss ich denn die ganzen 100ten von Links dann integrieren?

Verfasst: 18.05.2009, 20:53
von Mario11
Hallo.

Gut platzierte Seiten zu finden und diese an dann anzuschreiben......

aber warum sollte ein top 10 platzierter einen Linktausch mit jemanden vornehmen, der auf platz 200 zu finden ist?

mfg

Verfasst: 18.05.2009, 21:11
von Schnipsel
...das ist das Problem der ein Domain Webmaster, wenn man aber viele Domains hat relativiert sich das. Viele mit denen man tauscht haben auch mehr als nur eine.

Verfasst: 18.05.2009, 21:12
von swiat
Wenn ich die everprofitstoolbar verwende, brauche ich das yahoo backlink-tool nicht, sowas ist ja schon in everprofitstoolbar integriert. (inlinks) oder ist das wieder was anderes?

Wo muss ich denn die ganzen 100ten von Links dann integrieren?
Ja die Everprofitstoolbar reicht auch, wobei ich selber auch das von Yahoo nutze, mal so mal so.

Um tauschen zu können, Unterseiten für einen Linktausch anlegen.

Auf diesen Seiten kann man zb auch eine kurze Beschreibung bzw Text schreiben, der zum Thema der Seite passt, mit der man tauschen möchte. Im Text dann auf den Tauschpartner linken, oder eben von vorhandenen Texten, auf den Partner linken.

Man kann auch extra Projekte anlegen, für einen Linktausch, vielleicht so eine Art Artikelverzeichnis, nur als Beispiel.

Gruss

Verfasst: 18.05.2009, 21:19
von Schnipsel
swiat hat geschrieben:
Um tauschen zu können, Unterseiten für einen Linktausch anlegen.

Auf diesen Seiten kann man zb auch eine kurze Beschreibung bzw Text schreiben, der zum Thema der Seite passt, mit der man tauschen möchte. Im Text dann auf den Tauschpartner linken, oder eben von vorhandenen Texten, auf den Partner linken.

Man kann auch extra Projekte anlegen, für einen Linktausch, vielleicht so eine Art Artikelverzeichnis, nur als Beispiel.

Gruss
Jaja... vor zwei drei Jahren hat das noch gut funktioniert. Heutzutage ist das der Anfang vom Ende einer Webseite - ich hab da selbst ein gerupftes Huhn nach genau dem Schema am Laufen.

Verfasst: 18.05.2009, 21:26
von Sloddy
Schnipsel hat geschrieben:
swiat hat geschrieben:
Um tauschen zu können, Unterseiten für einen Linktausch anlegen.

Auf diesen Seiten kann man zb auch eine kurze Beschreibung bzw Text schreiben, der zum Thema der Seite passt, mit der man tauschen möchte. Im Text dann auf den Tauschpartner linken, oder eben von vorhandenen Texten, auf den Partner linken.

Man kann auch extra Projekte anlegen, für einen Linktausch, vielleicht so eine Art Artikelverzeichnis, nur als Beispiel.

Gruss
Jaja... vor zwei drei Jahren hat das noch gut funktioniert. Heutzutage ist das der Anfang vom Ende einer Webseite - ich hab da selbst ein gerupftes Huhn nach genau dem Schema am Laufen.
Meinste deine Ente? :lol: (sorry, das sprang mich grad direkt so an um es zu schreiben - *duckundweg*)
Egal, back to topic:
Dominik, bevor du das machst solltest du zumindest mal die Grundlage schaffen, damit jemand mit dir Links tauschen möchte
- Eigene Domain anschaffen
- Deine Webseite vervollständigen, zumindest auf den leeren Seiten.
Du weißt ja sicher was und wie ich es meine...

Verfasst: 18.05.2009, 21:31
von Schnipsel

Jaja... vor zwei drei Jahren hat das noch gut funktioniert. Heutzutage ist das der Anfang vom Ende einer Webseite - ich hab da selbst ein gerupftes Huhn nach genau dem Schema am Laufen.
Meinste deine Ente? :lol: (sorry, das sprang mich grad direkt so an um es zu schreiben - *duckundweg*)

Nein, die nicht - der geht es gut.