Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

45 Domains - macht das überhaupt noch Sinn für SEO?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
oeyni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2009, 23:01
Wohnort: Ronnenberg

Beitrag von oeyni » 15.05.2009, 00:05

Guten Abend,

aus „alter Zeit“ haben wir 45 Domains auf dem Server, die alle über die gleiche Index-Datei (mit zig keywords) zur Hauptdomain weitergeleitet werden. Das sollte „damals“ unser Ranking pushen. Innerhalb von drei dieser „Namensvetter“ mussten wir in den letzten Jahren mehrmals aus technischen Gründen für einige Zeit mit dem kompletten Shop umziehen.

Leider kannten wir die Sinnhaftigkeit der 301-Weiterleitung noch nicht und haben dadurch immens an Ranking verloren. Wobei nur die besagten drei bei Google erfasst sind, alle anderen wurden von Google noch nie indiziert.
Damals 60.000 Treffer - analog unserer Artikelanzahl - heute nur noch um die 200 :-( . Wir haben den Fehler gemacht und sämtliche Domains mit 302 auf die Hauptdomain weitergeleitet.

Wir setzen gerade die 301-Weiterleitung für die 44 Domains. Dazu haben wir die Frage, macht das überhaupt Sinn für die Domains, die von Google noch nie indiziert wurden? 301-Weiterleitung von 44 Domains auf die Hauptdomain - hat doch keine Auswirkung auf das Ranking?

Wir sind ratlos, was wir mit den vielen Domains sinnhaft machen sollen – oder gibt’s doch eine technische Sinnhaftigkeit? Idee: Eine Infoseite mit Link zum shop (oder merkt Google das, dass hier „intern“ von einem Server verlinkt wird?)

Immerhin ist gegeben, dass die wirklich namentlich sehr interessanten Domains nicht von anderen genutzt werden können. ;-)

Über Statements der Erfahrenen freuen wir uns!
Vielen Dank!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 15.05.2009, 00:13

Es kann aus zweierlei Sicht Sinn machen:

1. Die Domains haben Backlinks, die man durch einen 301 (das wird ja gerade geändert) auf die Hauptdomain weiterleitet. Auf diese Weise kann man natürlich auch seine eigenen Backlinks für andere etwas verschleiern.

2. Die guten alten Vertipper - Hier sollte man vielleicht mal nachsehen wie oft die Domains pro Monat aufgerufen werden, dann erfährt man auch ob es Sinn macht, diese aus diesem Grund zu behalten.

Wenn beides nicht zutrifft und Ihr auch nicht plant Content auf die Domains zu stellen, kann man sich die Kosten wahrscheinlich sparen. Die Weiterleitung alleine bringt jedenfalls nichts, solange die Domains keine eigenen Backlinks haben.

oeyni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2009, 23:01
Wohnort: Ronnenberg

Beitrag von oeyni » 18.05.2009, 08:47

Danke für die Hinweise - habe noch kleine Verständnisprobleme...
netnut hat geschrieben: Auf diese Weise kann man natürlich auch seine eigenen Backlinks für andere etwas verschleiern.
Eigene Backlinks... wieso verschleiern? Dachte es legitim diese "offiziell" per 301 auf die "neue" Domain umzuleiten, damit sie nicht als "interner Link" gedeutet werden.

Zum Anderen: Wie kann ich denn eine bestehende eigene Domain mit Content und eigenen Backlinks (oder auch nur einem) füllen, ohne dass Google das "abstraft" ? Ist es da kritisch, wenn die domain auf dem gleichen Server (bei 1&1) liegt?