Seite 1 von 1
Subdomain als Landingpage..?
Verfasst: 16.05.2009, 13:51
von Ms.Schwarz
Hallo!
Ich habe bislang recht wenig mit Subdomains gearbeitet...
Nun mir jemand orakelt das es von Vorteil ist wenn das Keyword, auf das
optimiert wird auch in der Domain vorkommt - soweit klar.
Aber, wie ist das jetzt bei Subdomains? - bringt es einen Vorteil wenn ich eine Subdomain für eine Landingpage anlege, anstatt einfach nur einen weiteres Verzeichnis anzulegen?
Zählen die Backlinks für die "Hauptdomain" dann beim Ranking noch mit, oder wird das ganze nicht als eigenständige Domain angesehen, die mit der "Hauptdomain" nichts zu tun hat?
können Subdomains also
z.B. keyword.hauptdomain.com
besser ranken als z.B. hauptdomain.com/keyword ?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 16.05.2009, 15:35
von Moritz2007
Gute Frage ,kann man jetzt so oder so sehen ob es vor-oder nachteile bringt. Hab einige davon im Umlauf.Bisher hab ich nur kleiner Vorteile sichten können.
Verfasst: 16.05.2009, 15:40
von MrTunes
Das ist völlig latte, vor allem weil der Faktor "keyword in url" ein sehr kleiner ist. Ob Verzeichnis oder subdomain spielt keine Rolle, es kommt darauf an wie diese in die Linkstruktur des Projekts integriert sind. hauptdomain.com/keyword kann genau so isoliert sien wie die alleinstehende keyword.hauptdomain.com, und andersrum.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 17.05.2009, 08:06
von Ms.Schwarz
ok, vielen Dank - das bringt schon mal etwas Licht in die Sache.
Stimmt es aber das die Summe der Links, die auf eine Domain leiten,
(also die SUMME ALLER Links die auch auf Unterseiten einer Domain leiten)
ein Ranking-Faktor sind?
Falls ja, wäre es ja nicht so gut wenn eine Subdomain als eine wirklich eigenständige / unabhängige 3rd-Level Domain angesehen werden würde, oder?
...kein BackLink auf domain.com würde keyword.domain.com etwas bringen.
domian.com/keyword hingegen würde von allen Links, die auf domain.com
eingehen (ein bissl) mit profitieren.
...oder?

Verfasst: 17.05.2009, 08:24
von MrTunes
Die "Linkpower" wird nicht durch einen / oder einen . weitergegeben, sondern über links.
keyword.domain.com vererbt an domain.com, wenn es einen link dorthin gibt.
domian.com/keyword vererbt an domain.com, wenn es einen link dorthin gibt.
wie gesagt, es zählt die Linkstruktur, nicht das Aussehen der Url.
Zwischen subdomain und subdirectory sollte man eher aus Sicht der Besucher auswählen. Ein Unterverzeichnis suggeriert eher eine Zugehörigkeit zur Domain, als eine Subdomain. Je mehr man sich von der Hauptdomain abgrenzen möchte, desto mehr sollte man also zur Subdomain tendieren.
Alles in allem ist das aber also eher "Geschmackssache".