Seite 1 von 2
noindex - Impressum
Verfasst: 21.05.2009, 18:40
von Dominik83
Kann noindex auch einen Nachteil haben? Z.B. weil die Seite für die Suchmaschine einfach nicht vorhanden ist und deshalb einfach weniger Content enthält, wenn auch nicht ein relevanter.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 21.05.2009, 18:45
von Hobby_SEO79
Nein
Re: noindex - Impressum
Verfasst: 21.05.2009, 19:22
von Artikel-SEO (gesperrt)
Dominik_ hat geschrieben:Kann noindex auch einen Nachteil haben? Z.B. weil die Seite für die Suchmaschine einfach nicht vorhanden ist und deshalb einfach weniger Content enthält, wenn auch nicht ein relevanter.
Die Frage ist doch: Welchen Sinn hat es ein Impressum auf NO-Index zu setzen?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: noindex - Impressum
Verfasst: 21.05.2009, 19:54
von netnut
Artikel-SEO hat geschrieben:Die Frage ist doch: Welchen Sinn hat es ein Impressum auf NO-Index zu setzen?
Welchen Sinn könnte das schon haben? Verhindern dass die Seite im Index landet.
Verfasst: 21.05.2009, 20:08
von Dominik83
welche der codes soll ich dann im header einfügen? Ich hab noch was von in robots.txt einfügen gehört, aber die Datei finde ich nicht.
<?php if( is_page(’impressum’) ) { echo “<meta name=\”robots\” content=\”noindex\” />”; } ?>
ODER
<?php if( is_page('impressum') ) { echo "<meta name=\"robots\" content=\"noindex,follow,noodp\" />"; } ?>
Gibt anscheinend auch Suchmaschinen, die das ignorieren und das Impressum früher oder später doch in Google landet.
Verfasst: 21.05.2009, 20:32
von dahead
in dem Fall reicht noindex .. evtl. noch nofollow .. noodp ist dann eh überflüssig
Verfasst: 21.05.2009, 20:35
von Dominik83
muss ich in der robots.txt auch was ändern?
Verfasst: 21.05.2009, 20:37
von dahead
du könntest sowas hier in die robots.txt eintragen: Disallow: /impressum.php .. je nach dem
Verfasst: 21.05.2009, 21:07
von Mork vom Ork
Dominik_ hat geschrieben:muss ich in der robots.txt auch was ändern?
Ob du per <meta> ein noindex in die Seite setzt oder die Seiten-URL in der robots.txt mit Disallow aufführst, kommt am Ende aufs Gleiche raus.
Der Eintrag in der robots.txt hat lediglich den Vorteil (wenn man das überhaupt so nennen möchte), dass die Seite gar nicht erst abgerufen wird.
Die robots.txt legst du im Wurzelverzeichnis deines Angebots ab, also quasi als example.com/robots.txt. Weiteres findest du unter
https://www.robotstxt.org/robotstxt.html.
Die follow- und nofollow-Angaben im <meta>-Element sind in den seltensten Fällen nützlich; wenn man nicht ganz genau weiß, warum die gerade an dieser Stelle eingesetzt werden sollen, kann man sie auch weglassen.
Verfasst: 21.05.2009, 21:21
von Dominik83
Hm naja, dann setz ich den in den Header, ich dachte, wenn man das als robot.txt macht, kann überhaupt keine Suchmaschine den Inhalt aufgreifen.
Wer letztendlich Infos über mich haben will wird mich früher oder später in einer Personensuchmaschine finden, weil die offensichtlich den noindex ignorieren und google die Personensuchmaschinen ja auch indexiert -> meine Seite wird dann irgendwann auch in Google landen
Danke für eure Hilfe!
Verfasst: 21.05.2009, 21:31
von Modena
ich denk mal das macht auch Sinn solche Seiten auf nofollow zu setzen wie
Impressum, about, Kontakt, AGB usw
Du willst eh nicht, dass die Seiten ranken. Somit vergibst Du doch bloß was an Linkpower wenn Du sie verlinkst ...
oder seh ich das falsch?
Verfasst: 22.05.2009, 06:55
von Margin
Modena hat geschrieben:ich denk mal das macht auch Sinn solche Seiten auf nofollow zu setzen wie
Impressum, about, Kontakt, AGB usw
Du willst eh nicht, dass die Seiten ranken. Somit vergibst Du doch bloß was an Linkpower wenn Du sie verlinkst ...
oder seh ich das falsch?
Das ganze ist aber nun ein wenig verdreht:
Zum Verlinken der Seiten ist man z. T. sogar verpflichtet, das heißt es fließt auch Power dorthin. Werden die Seiten selber nun auf nofollow gesetzt, dann verpufft einfach alles in einem großen schwarzen Loch.
Werden jedoch die Links, die auf solche Seiten leiten, mit "nofollow" belegt, dann kriegen sie erst gar nichts von der Seitenpower ab und man kann sie bedenkenlos "aus dem Verkehr ziehen" - s. u. a. auch
Pagerank Sculpting.
Verfasst: 22.05.2009, 10:36
von Modena
genau das hab ich gemeint - Pagerank Sculpting - dann passt ja alles

Verfasst: 22.05.2009, 10:51
von Modena
Ich verlinke beispielsweise AGB, Imprssum, Verlink mich, Werben von der Startseite, auf der der Link ja stehen muss, mit nofollow.
Damit sie aber dennoch indiziert werden setz ich von einer Unterseite ohne nofollow
Damit hab ich auf der Startseite faktisch 4 Links weniger; statt 50 nur 46, die haben dann jeder etwas mehr Power ...
Verfasst: 22.05.2009, 12:15
von net(t)worker
dahead hat geschrieben:du könntest sowas hier in die robots.txt eintragen: Disallow: /impressum.php .. je nach dem
aha... und wie soll der bot einen noindex metatag sehen können wenn er die seite nicht aufrufen darf? Oft endet das dann so das die Seite in den serps aufgenommen wird, aber ohne snippet, da Google die Seite kennt aber nicht den Inhalt und so auch nix vom noindex weis...