Seite 1 von 1
Dynamische Navigation aus Seo-Sicht
Verfasst: 31.05.2009, 11:30
von ff-webdesigner
Ich erledige gerade das Redesign einer großen PR6-Seite. Dabei soll auch die Navigation umgestaltet werden. Was vorher uralte Tabellen waren, wird jetzt ul li und a. Die gesamte Navigation (ca 200 Links) kommen auf jeder Seite vor. Mittels Jquery und einem weiteren js-script werden die CSS-Eigenschaften der Menüpunkte / Unterpunkte gesteuert. Meine Fragen:
1. Macht sich jemand sorgen wegen 200 internen Links auf jeder Seite?
2. Die Sichtbarkeit der Subnavs wird via JS gesteuert. Könnte Google evtl. trotzdem sagen: unsichtbar = Spam? Auf den einzelnen Unterseiten sind die jeweiligen Subnavs dann natürlich rein via CSS sichtbar geschaltet.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Dynamische Navigation aus Seo-Sicht
Verfasst: 31.05.2009, 13:54
von big-timeless
ff-webdesigner hat geschrieben:
1. Macht sich jemand sorgen wegen 200 internen Links auf jeder Seite?
2. Die Sichtbarkeit der Subnavs wird via JS gesteuert. Könnte Google evtl. trotzdem sagen: unsichtbar = Spam? Auf den einzelnen Unterseiten sind die jeweiligen Subnavs dann natürlich rein via CSS sichtbar geschaltet.
zu 1: 200 imt. Links sind nicht wenig, aber für Google kein Problem
Google kennt diese Navi zum Glück schon seit längerem, und hat keine Probleme damit.
Wenn Du Zweifel hast, dann probier die Navi doch erst einmal auf einer Dummi Seite aus, geht doch schnell. Testseite mit zwei Unterebenen, ein paar Links auf die Startseite draufgepackt und schauen, ob die Unterseiten indexiert werden.
Das dauert zwar länger als hier im Forum zu fragen, dafür ist die Antwort aber auch genauer. Weil ich ja nicht weiß wie Dein JS aussieht.
b-t
Verfasst: 31.05.2009, 14:00
von ff-webdesigner
Verfasst: 31.05.2009, 14:14
von big-timeless
Vor allem der 2. Link ist nett.
Bevor ich jetzt hier eine halbe Std. das Script entwirre, rate ich Dir zu einem Versuch, oder check doch mal Seiten, wo es schon einmal eingebaut wurde.
b-t
Verfasst: 31.05.2009, 15:49
von ff-webdesigner
gell? nett klein. gecheckt ist es in allen bowsern auch ie runter bis 5.5 (alles immer sichtbar) alle anderen tadellos. aber da die sichtbarkeit der subnavs alleine durch js->css inline styles gesteuert wird sollte das ganze google komplett sichtbar erscheinen.