Seite 1 von 2
Doppelter Content bei Pressemitteilungen
Verfasst: 03.06.2009, 12:47
von Stark
Hallo an alle,
wie verhält es sich mit den Pressemitteilungen im Internet. Sie werden doch tausendfach verbreitet. Was passiert dann mit dem dadurch entstandenem doppelten Contetn. Es kann ja auch passieren, dass diese Pressemitteilungen auf der eigenen Seite z.B. als News eingepflegt werden.
Würde mich über einen fachlichen Rat freuen.
mfg
i.s
Verfasst: 03.06.2009, 14:43
von smartie
Viele vergessen, dass SEO und SEM nur Bausteine im Online-Marketing sind. Wichtige Bausteine zwar, aber neben diesen Disziplinen gibt es eben auch noch weitere Marketingmaßnahmen, wie eben PR.
Ich persönlich kenne einige Unternehmen, die regelmäßig Pressemittelungen auf unterschiedlichen Plattformen publizieren. Wer glaubt, dass Pressemitteilungen für jedes Presseportal umgeschrieben bzw. neu erstellt wird, der hat leider den Knall nicht gehört bzw. weiß nicht, wie kostenintensiv professionelles PR-Marketing auf Dauer sein kann.
Alle Unterehmen, die mir bekannt sind und ich auch zum Teil betreue, haben dadurch - zumindest für mich - keine spürbaren Nachteile in den Suchergebnislisten. Ganz im Gegenteil, Dienstleister in zum teil hart umkämpften Segmenten sind unter den Top 3 oder gar Top 5.
Ich rate sogar meinen Kunden zur PR-Arbeit, denn alles was dazu führt, um die Marke perspektivisch zu branden, kann nur gut für das Unternehmen oder das Produkt sein. Dadurch, dass wir mit einer der renomiertesten PR-Agenturen in Deutschland zusammen arbeiten, kann ich auch zu 100% hinter dieser Meinung stehen.
Verfasst: 03.06.2009, 14:55
von Mork vom Ork
smartie hat geschrieben:wie kostenintensiv professionelles PR-Marketing auf Dauer sein kann.
Liegt möglicherweise daran, dass sich keine Sau für diese inflationären „Pressemitteilungen“ interessiert - für die Presse sind sie jedenfalls nicht, wenn man mal die Papierpresse beim Altpapiersammler außer Acht lässt ;>