Seite 1 von 1

404er - Referrer feststellen?

Verfasst: 28.08.2004, 10:37
von chio
Hallo!
Ich bin ja ein Depp, was php usw angeht. Ich mache nur statische Seiten.

Frage: meine 404er ist mittels htaccess auf error.html geleitet. In den Stats (webalizer) taucht die Seite recht häufig auf, ich kann aber nicht feststellen warum. Könnten Links sein auf Seiten die es nicht mehr gibt. Oder Google listet die error.html recht gut - keine Ahnung.

Wie kann ich das feststellen? Einen eigenen Counter rauf? Welcher schreibt die Referrers und Query-Strings mit?

lgcm

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.08.2004, 10:57
von Jojo
Schau doch mal in den Logfiles nach "404".

Verfasst: 28.08.2004, 12:33
von Ice Man
<?php
$arial ="<font face=Arial size=2 color=000000><b>";
$datum=date("d.m.Y. - H:i:s ");
$sender = "deine Email Adresse";
$mailto = "Email Addy des Empfängers der Fehler Mail";
$browser = $HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'];
$ip = $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'];
$wasfehlt = $HTTP_SERVER_VARS['REQUEST_URI'];
$woher = $HTTP_SERVER_VARS['HTTP_REFERER'];
$nr = $HTTP_GET_VARS['nr'];

$header = "Content-Type: text/plain; charset=\"us-ascii\"\n";
$header .= "Content-Transfer-Encoding: 7bit\n";
$header .= "FROM: $sender\n"; // eMail-Adresse des Absenders
$msg = "Fehlernummer $nr\n\n"; // Error-Code
$msg .= "Browser: $browser\n\n"; // Verwendeter Browser
$msg .= "IP-Adresse: $ip\n\n"; // IP-Adresse

$msg .= "Angeforderte URL: $wasfehlt\n\n"; // URL der Datei die angefordert wurde
$msg .= "vorhergehende URL: $woher\n\n"; // URL die auf diese Datei verweist
$msg .= "Fehler trat auf am $datum\n\n"; // Datum des Fehlers
mail("$mailto","Fehler $nr auf Name der Seite ","$msg","$header");

$th = "height=25";
echo "<table width=380 border=0 cellspacing=1 cellpadding=0>";
echo "<tr><td $ausr $th>&nbsp; : $arial angeforderter Seite $wasfehlt </td></tr>";
echo "<tr><td $ausr $th>&nbsp; : $arial Referer $woher</td></tr>";
echo "<tr><td $ausr $th>&nbsp; : $arial Fehler Nummer $nr </td></tr>";

echo "</table>";

?>


Das Schreibst du in die 404 Error Seite, und bekommst so per Mail ne Info, wo der Fehler verursacht wurde, und was der Fehler war

Verfasst:
von

Verfasst: 28.08.2004, 13:39
von chio
Danke!
Ich schau mir das jetzt einmal mit popeye's speedtracker an - das ist bequemer, wenn da nix rauskommt spiele ich mich mit dem php-Dings :-)
lg chio