Seite 1 von 1

Unterschiedliche Offpage-Optimierung der eigenen Projekte

Verfasst: 07.06.2009, 10:03
von euroboy
Beim Linkaufbau seiner Projekte soll man ja bekanntlich auch darauf achten, dass die eigenen Domains nicht alle eine identische Backlinkstruktur aufweisen. In der Regel wurde das beim Linkaufbau für Satellitenseiten diskutiert.

Da die zur Verfügung stehenden Linkquellen naturgemäß begrenzt sind, stellt sich mir z.Zt. die Frage, wieviel Ähnlichkeit bei eigenen untereinander nicht verlinkten Projekten, tolerierbar ist. Gibt es dazu Meinungen oder Erfahrungen?
_________________
Linktausch im Bereich Finanzen, vorzugsweise Kredit.

Verfasst:
von

Verfasst: 08.06.2009, 14:52
von euroboy
Keiner eine Meinung? Oder ist die Frage blödsinnig?
_________________
Linktausch im Bereich Finanzen, vorzugsweise Kredit.

Verfasst: 08.06.2009, 15:44
von wehwehweh
wenn du domains nicht miteinader verlinkt sind kann die backlinkstrukur auch die gleiche sein.
nachteil ist halt, wenn eine domain aufgrund der backlinkstruktur einbricht, die anderen wahrscheinlich genauso darunter leiden.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.06.2009, 16:10
von MrTunes
Ich rede jetzt einfach mal der Einfachheit halber von PR; was eine Seite an eine andere vererbt ( Relevanz, Pop, Saft oder was auch immer) darf sich jeder selber ausdenken.

Angenommen deine Seite 1 bekommt Backlinks von A, B und C, so vererben A,B,C ihren prA, prB und prC an deine Seite 1.
Wenn Du nun eine neue Seite machst und die auch von A, B und C verlinkst, dann teilt sich prA, prB, prC auf deine Seite 1 und Seite 2 auf.
Wenn Du immer nur die gleichen Linkquellen benutzt machst du keinen wirklichen Fortschritt, Du verschmierst den gleichen vorhandenen Saft nur über all deine Projekte.

Verfasst: 08.06.2009, 16:10
von baumfred
Mein Tipp für den Anfang:

Ein Projekt nach dem anderen angehen. So kann man Fehler und Erfahrungen bei neuen Projekten vermeiden bzw. einbringen.

Und so lernt man bei jedem Projekt etwas dazu.
Vor allem bei Hobby-Seos die noch nicht soviel Ahnung haben.

Ich spreche aus Erfahrung.

Viele Grüße

Verfasst: 08.06.2009, 16:41
von euroboy
MrTunes hat geschrieben:Angenommen deine Seite 1 bekommt Backlinks von A, B und C, so vererben A,B,C ihren prA, prB und prC an deine Seite 1.
Wenn Du nun eine neue Seite machst und die auch von A, B und C verlinkst, dann teilt sich prA, prB, prC auf deine Seite 1 und Seite 2 auf.
Wenn Du immer nur die gleichen Linkquellen benutzt machst du keinen wirklichen Fortschritt, Du verschmierst den gleichen vorhandenen Saft nur über all deine Projekte.
Meine Frage ging in eine andere Richtung, daher versuche ich noch einmal zu konkretisieren, was ich meine. Wir alle haben ja alle (denke ich) unsere Listen mit Webkatalogen, Social Bookmark Diensten, eine handvoll Artikelverzeichnisse, die ein oder andere Community, Foren und ähnliches. Die frei zugänglichen Linkquellen eben.

Mir ging es darum, ob ich diese bei verschiedenen Domains vollständig für den Aufbau eines Grundlinkgerüsts einsetzen kann oder besser variieren sollte? Bei nicht untereinander verlinkten Domains wohlgemerkt. Darauf kommen natürlich die individuellen Links, die sich z.B. aus Linktausch ergeben.
_________________
Linktausch im Bereich Finanzen, vorzugsweise Kredit.

Verfasst: 08.06.2009, 18:12
von MrTunes
Bei einem Grundgerüst aus Katalogen und dem anderen Müll nehm ich alles was ich leicht kriegen kann. Da denk ich überhaupt nicht drüber nach.