Seite 1 von 1
was kostet onpageoptimierung eines eines shops bei agenturen
Verfasst: 16.06.2009, 17:40
von skype
weiß jemand wo in etwa die preise bei fullservice SEO agenturen für die onpageoptimierung von absolut unoptimierten online-shops liegen.
Verfasst: 16.06.2009, 17:44
von ole1210
Was kostet die Reparatur eines völlig kaputten Kombis in einer Werkstatt?
Verfasst: 16.06.2009, 17:54
von skype
war mir schon klar dass sone antwort kommt.

aber letztendlich ises doch immer das gleiche was gemacht werden muss
okay ein shop mit über 10.000 seiten bei der das komplette paket gemacht werden muss von internet verlinkung und metatags bis hin zu ich weiß nicht was. bekomm ich das für 100

1000, 1500, 2000, 2500, 3000 oder noch mehr??

Verfasst: 16.06.2009, 18:59
von Stephan100
..... die Preise für SEO schwanken von Agentur zu Agentur ( sehr) stark.
Das geht bei ein paar hundert € (einmalig) los, über 3-stellige und dann auch 4-stellige Beträge - monatlich - kpl. oder auch nur pro Keyword.
Vorschlag:
Google Dir mehrere Agenturen raus &hol' unverbindliche Angebote ein.
Und Du kannst Deinen Auftrag ja auch hier im Forum unter "Dienstleistungen" platzieren.
Verfasst: 16.06.2009, 19:08
von Stephan100
..... Nachtrag:
Zitat " Ist immer das Gleiche was gemacht werden muss"
Nöh, so einfach ist das nich. Wenn Du mit dem Key " Bayrische Nordsee" an Pos.1
möchtest, ist der Aufwand nicht vergleichbar mit dem, den das Key "Versicherungsvergleich" auslöst, um es ganz oben zu positionieren.
Je größer die Anzahl der Wettbewerber, je härter ein Key umkämpft ist, desto mehr Aufwand, desto teurer wird es !
Verfasst: 16.06.2009, 19:17
von skype
ja das hat dann aber nichts mehr mit der onpageoptimierung zu tun sondern ist eine frage der offpageoptimierung. dass man bei der onpageoptimierung immer 100% optimieren sollte is klar

Verfasst: 16.06.2009, 19:31
von Stephan100
1. DU hast doch Fullservice & Verlinkung angegeben.....! Also nicht nur Onpage.
2. Auch Onpage ist der Aufwand nicht immer gleich.
Verfasst: 16.06.2009, 20:12
von skype
gut aber ob man bei dem einen kunden jetzt 100 eur mehr selbstkosten hat als bei dem anderen is ja wurscht. is keiner in der lage aufgrund meiner beschreibung eine grobe richtung zu geben?

Verfasst: 16.06.2009, 20:16
von catcat
Nö...

Verfasst: 16.06.2009, 21:37
von todo
ich schätze mit deinen 3.000 euro wirst du ganz grob gesagt nicht hinkommen, zumindest nicht, wenns gut und dauerhaft werden soll

Verfasst: 16.06.2009, 21:49
von dirk30
skype hat geschrieben:gut aber ob man bei dem einen kunden jetzt 100 eur mehr selbstkosten hat als bei dem anderen is ja wurscht. is keiner in der lage aufgrund meiner beschreibung eine grobe richtung zu geben?

kostest 11111,1111 Euro.... und die Autoreperatur vom Ole kostet auch 11111,1111 EUro
Warum stellst nich einfach eine Anfrage bei einer Agentur und lässt dir ein Angebot zuschicken??
Verfasst: 16.06.2009, 21:56
von Moritz2007
Vielleicht weil die auch nur sein Geld wollen wie viele Agenturen halt.Er fragt ja deswegen, weil er sich mal garnicht auskennt. Woher will der Fragesteller den Wissen, welche Agentur gut ist?
Soll jetzt keiner sagen nimm den billigsten lol.Istkein Preisvergleich wie im Laden.
Gibt gute und schlechte . Vielleicht kennt ja jemand was gutes als Agentur aus eigener Erfahrung und kann das hier dem Fragesteller posten.
Verfasst: 17.06.2009, 08:25
von dogblanco
wie schon oben erwähnt, hängt vom Produktthema, verwendete Shopsoftware usw. ab, hier pauschale Aussagen zu machen ist einfach nicht möglich, es gibt halt Shopsystem (Mietsoftware bei Hostern) die sich nur bedingt optimieren lassen. Daher wären ein paar mehr Infos schon angebracht...
Verfasst: 17.06.2009, 10:35
von YesNoCancel
Still the best: In die Materie einlesen, Materie verstehen, danach Parameter aufstellen, was man selbst machen will/kann und wofür man einen externen Partner hinzuholt. Anhand des nun vorliegenden Leistungskatalogs und des eigenen, rudimentären Branchenwissens holt man sich Angebote, Referenzen ein, die durch den zuvor erstellten Leistungskatalog eine gewisse Vergleichbarkeit aufweisen und wählt den für sich besten Partner mit einem soliden Preis/Leistungsverhältnis aus.
Alternativ kann man natürlich auch die Blindekuh-Variante wählen, einfach mal per Gutdünken sinnlose Threads ins Forum zu kacken, ohne den kleinsten Funken von Eigeninitiative oder gar Vorbereitung gezeigt zu haben.