Seite 1 von 2

Was ist bei Onpage schlecht fürs Ranking?

Verfasst: 19.06.2009, 16:54
von Dominik83
Ich bin jetzt bei meinem zweiten Projekt, mit dem ersten bin eigentlich recht zufrieden, habe sogar täglich Einnahmen, hätte ich nicht erwartet.

Okay, aber jetzt würde ich gerne wissen, ob es sich aufs ranking negativ auswirkt, wenn ich z.B. im Text Große Absätze mache;

Bsp.

Überschrift

blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalab
alabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab
blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalab
alabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab
blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalab
alabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab
blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab







Überschrift


blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalab
alabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab
blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalab
alabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab
blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalab
alabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab
blabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalabblabalabalabalab

usw.

also die groen Lücken da drin sind die egal? und welche Schriftgröße darf der Text und die Überschrift maximal haben, oder ist auch das egal?


***mod-edit - Zeilenumbrüche / Posting hatte das Layout gesprengt***

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 19.06.2009, 17:30
von Lord_Chaos
Erstelle deine Inhalte für Nutzer, nicht für Suchmaschinen. Obwohl wenn deine Nutzer ein amtiliches Brett vorm Kopp haben, ist dein Plan sehr anwenderfreundlich...

Verfasst: 19.06.2009, 17:39
von Dominik83
ne, das problem ist, wenn ich in Wordpress die Überschrift groß mache, entsteht dann immer ein recht groe Lücke (wie oben) natürlich nicht so extrem, aber kann sic hdas negativ aus wirken?

Verfasst: 19.06.2009, 18:46
von bennos
schonmal was con CSS gehört, damit kann man Schriften und Abtände anpassen.

Verfasst: 19.06.2009, 21:13
von seomedius
Wie bennos schon gesagt hat. Formatiere deinen inhalt mit css. Was deine eigendliche Frage angeht, große Abstände wirken sich nicht wirklich negativ aus sofern du damit keine anderen Ziele verfolgst. Aber gut siehts trotzdem nicht aus.

Verfasst: 19.06.2009, 22:53
von mgutt
Sind die langen Zeichenketten fürs Beispiel nötig? Mach mal ein paar Leerzeichen rein.. keine Lust seitlich zu scrollen ;)

Verfasst: 20.06.2009, 07:23
von Margin
Suchste Dir in der CSS von dem Teil die Überschriften, im speziellen Fall wohl h1 und passt die Werte margin und padding an oder fügst sie, wenn noch nicht vorhanden, Deinen Wünschen entsprechend hinzu, und ab dafür.

Verfasst: 20.06.2009, 07:53
von Schnipsel
Margin hat geschrieben:Suchste Dir in der CSS von dem Teil die Überschriften, im speziellen Fall wohl h1 und passt die Werte margin und padding an oder fügst sie, wenn noch nicht vorhanden, Deinen Wünschen entsprechend hinzu, und ab dafür.
...einmal Klugscheißen am Morgen - "display inline" hilft auch (Tipp von dem der CSS schnipselt)

Verfasst: 20.06.2009, 07:59
von Margin
Frechdachs :lol:
Was machst Du überhaupt schon hier?

Jeppa, hilft auch.
Aber auch an einen evtl. Zeilenumbruch etc. denken.

Verfasst: 20.06.2009, 08:14
von MrTunes
Die Frage erinnert mich an einen Freund, der Webdesign macht (er hat sogar schon einige Angestellte), dem ich riet h1, h2 .... Überschriften zu benutzen und er abwinkte und meinte, die wären ihm zu groß :roll:

Verfasst: 20.06.2009, 08:24
von Schnipsel
Das ist normal... es gibt sogar SEOs die haben Angestellte (frei in den Raum gestellt!)

Verfasst: 20.06.2009, 08:44
von Margin
Muss ja putzig aussehen, wenn da ein paar, die sich anstellen, frei in den Raum gestellt sind.

Verfasst: 20.06.2009, 09:07
von Schnipsel
Angestellte, die frei im Raum, stehen nennt man Arbeitslose

Verfasst: 20.06.2009, 09:17
von sx06050
*ggggggggg*

Verfasst: 20.06.2009, 11:29
von jackwiesel
Angestellte, die frei im Raum, stehen nennt man Arbeitslose
Dazu:
Der Arbeiter arbeitet...
Der Angestellte stellt sich an...
und der Cheff scheffelt... :lol: