Seite 1 von 2

Seiten ohne Text optimieren

Verfasst: 05.07.2009, 22:10
von raphael
Hallo an alle im Forum!
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine Seite (fast) ohne Text optimieren soll. :bad-words: Der Content besteht zu 99% aus Bildern und aus ästhetischen Gründen soll auch kaum Text rein.

Ich habe einen Gedanken dazu, möchte ihn aber im Vorfeld mal hier diskutieren, bevor ich ordentlich Mist baue: Ich denke das Problem zu umgehen, indem ich zwei <div> Container auf verschiedenen z-index Ebenen verwende. Die "untere" Ebene ist eben Text, die "obere", sichtbare enthält die Bilder.

Ist das OK für für G. oder fällt das in die Abteilung "nicht erlaubt"?

Danke für Tipps!
Raphael

Verfasst:
von

Verfasst: 05.07.2009, 22:22
von propaganda
Was heißt schon "nicht erlaubt"?
Wenn Dich jemand bei Google anschwärzt, dann könnte es ein Problem geben.
Angehört wird Du in der Sache dann nicht.
Du kannst Dich dann also nicht mit Argumenten wie "Service für Nutzer von Netscape Navigator 3" o.ä. rausreden.

Verfasst: 06.07.2009, 00:05
von SeriousBadMan
Natürlich fällt das in die Abteilung "nicht erlaubt".

LOL.

Verfasst:
von

Re: Seiten ohne Text optimieren

Verfasst: 06.07.2009, 00:11
von Alda
raphael hat geschrieben:...in die Abteilung "nicht erlaubt"?
Ja, in genau diese.

Nutze den Alt- und Title Tag der Bilder und versuche Den Kunden von der Notwendigkeit einiger "ästhetischer" Sätzen zu überzeugen.

Viel Glück mit solchen Kunden. Die wissen alles, können alles und Du kriegst auf die Mütze, weil Du die Seite vielleicht nicht da hin bekommst wo sie in deren selbstverliebter Kindergartenphantasie sein sollte.

Vielleicht hast Du aber auch die Möglichkeit zu einzelnen Keys textbasierte Landingpages auf der Domain einzurichten.

Verfasst: 06.07.2009, 00:12
von Hobby_SEO79
Tja man könnte ja auch mit display:none arbeiten und unter jedem bild "mehr informationen" machen wo der user dann drauf klickt und der text erscheint.

Denk mal das würde noch durchgehen, weil du es ja nicht wirklich versteckst.
Und du kannst die Ästhetik der Seite bewahren.

Funzt ja bei der navi auch ...

Aber wissen tu ichs nicht .. nur so ne idee.

Verfasst: 06.07.2009, 00:12
von bogumir
das mit den divs würd ich nicht machen, das ist eindeutig gegen googles regeln. warum machst du nicht eine rahmen (*,100%,*) und packst deinen text und alle links in den "noframe"-bereich? die mär, dass rahmen nicht gut für seo sind, muss man nicht immer ernst nehmen.

Verfasst: 06.07.2009, 00:32
von SeriousBadMan
bogumir hat geschrieben:das mit den divs würd ich nicht machen, das ist eindeutig gegen googles regeln. warum machst du nicht eine rahmen (*,100%,*) und packst deinen text und alle links in den "noframe"-bereich? die mär, dass rahmen nicht gut für seo sind, muss man nicht immer ernst nehmen.
und das ist nicht gegen Googles Regeln? Oder was?

Natürlich ist das auch nicht erlaubt!

Nur weil einige das immernoch nutzen, heißt das nicht, dass das gut oder sicher wäre!

Verfasst: 06.07.2009, 06:16
von bogumir
SeriousBadMan hat geschrieben:
Natürlich ist das auch nicht erlaubt!

Nur weil einige das immernoch nutzen, heißt das nicht, dass das gut oder sicher wäre!
nur weil du das sagst, heißt das nicht, dass es stimmt. wo ist das bei einer ernstzunehmenden quelle dokumentiert?

Verfasst: 06.07.2009, 07:03
von Margin
Beides ist genau so lange erlaubt, wie der Inhalt identisch mit dem ist, was der User zu sehen bekommt - Quelle: Google himself.

Such mal bei Monika nach Bilder optimieren, sie hatte da mal eine sehr ausführliche Ausarbeitung, ich meine auf texto.de

Ansonsten bleibt halt noch die Variante vom Hobby-SEO, aber dabei aufpassen, dass nicht auf "weiterlesen" optimiert wird ...

Verfasst: 06.07.2009, 07:13
von proit
genug Backlinks mit entsprechenden Key drauf und du brauchst kein Text. Mit Text ist es natürlich einfacher. Neben alt und title würde ich es auch mit "mehr informationen" realisieren.

Verfasst: 06.07.2009, 11:01
von raphael
propaganda hat geschrieben:Was heißt schon "nicht erlaubt"?
Wenn Dich jemand bei Google anschwärzt, dann könnte es ein Problem geben.
Angehört wird Du in der Sache dann nicht.
Du kannst Dich dann also nicht mit Argumenten wie "Service für Nutzer von Netscape Navigator 3" o.ä. rausreden.
Mit nicht erlaubt habe ich gemeint, ob so was einen Rankingverlust nach sich zieht. Für jeden, der einigermaßen Quelltext lesen kann, ist das wohl recht durchschaubar. Und da ich davon ausgehe, dass diejenigen, die für den Algorithmus zuständig sind, Quelltext ledsen können...

Trotzdem wollte ich mal nachfrage und bedanke mich hier mal bei allen für ihre Antworten!
Grüße
Raphael

Verfasst: 06.07.2009, 11:04
von raphael
Hobby_SEO79 hat geschrieben:Tja man könnte ja auch mit display:none arbeiten und unter jedem bild "mehr informationen" machen wo der user dann drauf klickt und der text erscheint.

Denk mal das würde noch durchgehen, weil du es ja nicht wirklich versteckst.
Und du kannst die Ästhetik der Seite bewahren.

Funzt ja bei der navi auch ...

Aber wissen tu ichs nicht .. nur so ne idee.
klingt gut und nicht besonders "illegal". Das lass ich mir mal genauer durch den Kopf gehen. Danke für den Tipp!

Verfasst: 06.07.2009, 14:05
von SeriousBadMan
raphael hat geschrieben:
Hobby_SEO79 hat geschrieben:Tja man könnte ja auch mit display:none arbeiten und unter jedem bild "mehr informationen" machen wo der user dann drauf klickt und der text erscheint.

Denk mal das würde noch durchgehen, weil du es ja nicht wirklich versteckst.
Und du kannst die Ästhetik der Seite bewahren.

Funzt ja bei der navi auch ...

Aber wissen tu ichs nicht .. nur so ne idee.
klingt gut und nicht besonders "illegal". Das lass ich mir mal genauer durch den Kopf gehen. Danke für den Tipp!
das ist meiner meinung nach auch die einzige variante, die man noch als akzeptabel bezeichnen kann und die meines wissens nach auch absolut toleriert wird. da hier ja für den besucher, und nicht nur für den bot, auch ersichtlich ist, dass es noch text/"weitere infos" gibt.

Verfasst: 06.07.2009, 14:45
von raphael
SeriousBadMan hat geschrieben:... da hier ja für den besucher, und nicht nur für den bot, auch ersichtlich ist, dass es noch text/"weitere infos" gibt.
Na ja, so ganz stimmts nicht. wenn ich display: none definiere, dann sieht mans ja eigentlich nicht.

Die Alternative wäre dann aber nur noch das alt attribut. Und dort kann ich ja außer meinen Keys kaum was reinschreiben. Oder ist das auch OK, wenn ich zu jedem Bild einen Satz mit 10 Wörtern reinpacke? Der Nachteil wenn man viele Bilder mit alt atribut hat, ist ja, dass man dann sofort eine absurd hohe Keyworddichte erhält.

Verfasst: 06.07.2009, 15:12
von wehwehweh
Na ja, so ganz stimmts nicht. wenn ich display: none definiere, dann sieht mans ja eigentlich nicht.
ja aber du kannst es ja sichtbar machen.
ich verstehe deine bedenken nicht. millionen von seiten setzen diese technik erfolgreich ein, fast alle guten modernen seiten - fast schon ein qualitätsmerkmal :D
wenn nicht erwünscht, dann musst du dich halt auf die links konzentrieren. sowie proit schon meinte,mit genügend linkpower bringst du alles zum ranken.