Seite 1 von 1

Duplicate Content durch iFrame vermeiden?

Verfasst: 15.07.2009, 15:47
von michaelskw
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage zum Thema "Duplicate Content vermeiden".

Es geht um ein Shopping-Portal. Die dort vorhandenen Produkte (und damit natürlich auch die Produktbeschreibungen etc.) sind nicht unique, sprich, andere Portale bekommen genau die gleichen Produktdaten.

Jetzt kann man natürlich mit mehreren Maßnahmen (UGC, eigene zusätzliche Produkttexte, relevante Querverlinkungen etc.) dafür sorgen, das die Seite trotzdem unique wird.

Das ist bei Millionen von Produkten aber sicherlich nicht für jede Seite machbar. (-:

Wäre es dann denn hilfreich & ratsam, die duplicaten Produktdaten einfach per iFrame von der Seite zu nehmen?

Oder nimmt man vielen Seiten damit auch die relevanz, da Google nicht erkennen kann, das auf der Seite Produkte sind - auch wenn sie duplicate sind.

Wäre hier für eine Einschätzung eurerseits dankbar.

Grüße
Michael

Verfasst:
von

Verfasst: 15.07.2009, 16:12
von clickts.de
Mit solchen Shopping-Portalen wird immer Doppelter Content erstellt - da ja meist alles aus einem Shop-System heraus gesteuert wird.

Verfasst: 15.07.2009, 16:26
von michaelskw
ja, aber das war jetzt keine antwort auf meine frage. (-;

die frage war ja, ob es sinnvoll ist, den duplicate content der produkte per iframe auszuklammern und nur auf den eigenen uniquen content zu setzen.

Oder ob sich die Produktdaten (auch wenn sie duplicate sind) mit dem eigenen uniquen Angebot "ergänzen"?

Verfasst:
von

Verfasst: 15.07.2009, 16:34
von clickts.de
Es ist also ein Shop, der auch mit eigenen Produkten befüllt wird. ?

Verfasst: 15.07.2009, 16:39
von michaelskw
nein, keine eigenen produkte. ein preisvergleich.

Verfasst: 15.07.2009, 16:40
von clickts.de
soviel ich weiß, werden doch solche Portale eh meist mit Iframes eingebunden

Verfasst: 15.07.2009, 18:49
von Lord Lommel
Laß es wie es ist. Du mußt dann hatl damit leben, daß die Seite nicht indiziert wird, weil jemand anderes auch den Content drauf hat. Selbst das muß aber nicht sein. Ich kenne Shops, die quasi bis auf die CSS-Datei identisch sind und die trotzdem fast alles im Index haben.

Verfasst: 16.07.2009, 08:09
von michaelskw
wegen "fast alles im index haben" mach ich mir keine sorgen. klar werden sie seiten indexiert.

das ziel wird und muss es aber sein, die auch mal anständig zu ranken. und da ist die frage, wie sehr die duplicate produktdaten von dem preisverleichsteil stören können?

Verfasst: 30.07.2009, 14:16
von MrJim
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen unterschied macht, ob man nicht gerankt wird, weil man duplicate content hat oder weil man keinen content mehr hat weil er ausgelagert wurde :-)

Verfasst: 30.07.2009, 14:39
von michaelskw
die anmerkung versteh ich nicht?

man kann doch den DC ausklammern und dafür sorgen, eigenen uniquen Content (Usermeinungen, eigene Produktbeschreibungen...) in der Seite zu inkludieren.

die frage ist doch noch nur, wie sehr der DC (wenn man ihn nicht ausklammert) den uniquen Content eventuell abwertet??