Seite 1 von 2
Langer Content nur Seo-Sinn?
Verfasst: 29.07.2009, 07:33
von Hobby_SEO79
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit langem Content gemacht habt?
Ich merke immer wieder, dass viel viel Text (1000+ Wörter) den meisten Besuchern wahrscheinlich zu lang ist. Long Tail eignet sich zwar gut für Zwei-Wort und Drei-Wort-Kombinationen, aber die Verweildauer ist dann teilweise doch erschreckend niedrig.
Ideen wie die Besucher ticken? Hab zwar auch Besucher die gern mal gleich 15 und mehr Seiten durchstöbern, aber die sind im Verhältnis gering. Und ich frag mich dann einfach mal, ob es sich lohnt Texte zu recherchieren und guten Background zu geben, wenn die Leser dann doch kein Bock haben sich soviel anzutun? Und für 'nen Lerneffekt und gute Seiten muss man nunmal Zeit investieren.
Vielleicht kann hier auch jemand mal allgemeine Tipps geben, wenn und warum er hohe Besuchsdauern hat. Klar hängt das auch sehr stark vom Thema ab, aber ein paar Anregungen wären nett.
Deshalb auch die Umfrage. Was glaubt Ihr wie man seine Unterseiten gestalten soll? Bitte mal die Antwort so geben, dass alle Einflüße als Gesamtheit bewertet werden (also Suma, Besuchsdauer, Absprungrate, Seiten/Zugriff, Wiederkehr usw.)
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 29.07.2009, 07:49
von aLx
Wir halten dies wie folgt. Es geht bei uns um einen Online-Shop mit vielen Artikeln und die Artikelgruppen werden weiterhin in verschiedenen Ebenen beschrieben. Dabei gehen wir wie folgt vor.
Ebene 1 - Nötigste Informationen
Ebene 2 - Detailierte Informationen - Zu einzelnen Artikeluntergruppen
Ebene 3 - Gut recherchierter Long Tail mit zum Beispiel "Wann wähle ich welchen Artikel"
Bisher fahren wir damit sehr gut. Das kommt natürlich nicht sobald ich im Shop auf einen Artikel Klicke sondern ist Extra über die Navigation zu erreichen.
mfg aLx
Verfasst: 29.07.2009, 07:52
von Margin
Öhm, irgendwie komm ich mit Deiner Frage nicht klar
Schau Dir doch mal den Zusammenhang an:
-----
Titel - "Langer Content nur Seo-Sinn?"
Frage - "In welche Seiten würdet Ihr bei der Erstellung aufgrund Eurer Erfahrung mehr Zeit investieren, weil sie in der Gesamtbilanz das Meiste bringen?"
Antwort - "gut recherchierter Long Tail" (beispielhaft)
-----
Für mein Verständnis läuft da irgendetwas gewaltig schief.
Was die Besuchsdauer angeht, kann auch eine sehr kurze recht trügerisch sein: Ich habe bspw. Unterseiten mit häufig gesuchten "harten Fakten" - anklicken, gefunden, fertig - unter SEM-Aspekten eigentlich alles andere als wünschenswert. Genau dieser Erfolg des Suchenden hat jedoch zur Folge, dass er wiederkommt und die Seite weiterempfiehlt.
Übrigens sehr contentlastige, informationsreiche Seiten, aber sauber und übersichtlich strukturiert.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 29.07.2009, 07:53
von Hobby_SEO79
@aLX
Dein Vorgehen ist mir klar, ist logisch und würde ich auch so machen. Die Frage allerdings ist, worauf Ihr Euch da eher konzentrieren würdet? Was also von denen das ist, welches die besten Resultate bringt. Der long-Tail wäre bei Euch z.B. schon deshalb wichtig, damit Ihr ein paar mehr Käufe bekommt.
Verfasst: 29.07.2009, 07:55
von nerd
langer text ist abschreckend - mach auf jeden fall ein paar passende bilder/grafiken mit rein und ein inhaltsverzeichniss zu den entsprechenden absaetzen. (
https://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm)
Verfasst: 29.07.2009, 07:56
von Margin
nerd, genau so

Verfasst: 29.07.2009, 07:56
von Hobby_SEO79
@margin
Auf dieser Frage baut sich die Umfrage auf. Weil es auch darum geht, ob man nun die Zeit in viel content investieren soll oder einfach nur Zeugs einbindet und nach 10 Minuten ist die Unterseite fertig. Ist eher auf das Zeitkontingent gerichtet (Erstellung), die Aufteilung und die daraus resultierenden Werte (wie oben beschrieben).
Und nicht zu tief reindenken ...

Verfasst: 29.07.2009, 07:56
von jackwiesel
Stimmt - der Besucher muss im Vordergrund stehen, nicht die Suchmaschine. Ergo eine benutzerfreundliche Struktur, kurze und knappe Infos und von dort aus tiefergehende Informationen anbieten - aber nicht aufdrängen! Top-Positionen nützen gar nichts, wenn Du eine Absprungrate von 70% oder mehr hast.
Verfasst: 29.07.2009, 07:59
von Margin
Na, es ist aber doch genau verkehrt rum: Ich müsste doch erst den Longtail recherchieren, um überhaupt eine Entscheidung treffen zu können

Verfasst: 29.07.2009, 08:05
von Hobby_SEO79
Margin hat geschrieben:Na, es ist aber doch genau verkehrt rum: Ich müsste doch erst den Longtail recherchieren, um überhaupt eine Entscheidung treffen zu können

Entscheidung wofür? Dafür wie du die Seite erstellst? Na das ist ja klar! Aber den zu tippen und zu formulieren ohne zu platt zu wirken, kostet ja nun auch mal ne Menge Zeit!

Ich brauch für Long Tail zum Teil mit Recherche summa summarum 2-3 Stunden. Mit unterstützenden,eigens gemachten Diagrammen und Bildern manchmal noch mehr. Für eine Seite die evtl. keinen interessiert, weil zu lang. Drum frag ich hier ja. Brauch da einfach mal ein besseres Bild.
Bin halt immer davon ausgegangen, dass wenn etwas jemand interessiert, er sich auch die Mühe macht mal tiefer zu lesen. Gibt ja auch einige Besucher. Allerdings ist die Masse dann doch nicht so drauf. Da sind dann Verweildauern von unter einer Minute für einen 4-5 minütigen, zu lesenden Text nicht deckungsgleich.
Klar kanns auch hier wieder viele andere Gründe geben - wie halt so immer. Aber will das halt optimieren ...
Verfasst: 29.07.2009, 08:11
von aLx
Ich sehe das ein wenig anders. Der Longtail dient in unserem Fall eher dazu den unbeholfenen ein wenig zu unterstützen. Ich nehme nun mal das Beispiel Pfostenträger.
Pfostenträger sind sehr vielfältig. Ein erfahrener weiss sofort, ah ich baue ein Carport hier bietet sich ein H-Pfostenträger an. Vielleicht weiss er aber noch was die verschiedenen H-Pfostenträger (verzinkt, feuerverzinkt etc.) für Vorteile haben. Ein Unbeholfener weiss all diese Fakten defenitiv nicht. Daher die Long-Tail Seite.
Auf dieser wird dies alles genau beschrieben.
Unser Ziel ist es, damit nicht den beholfenen der nur einige Fakten haben möchte mit Informationen zu überschütten, aber dem unbeholfenen auch die Möglichkeit zu geben sich in das Thema einzulesen und ihm bei seiner Entscheidung zu helfen.
Ich denke, wirklich mehr Käufe werden damit nicht generiert, da ich nicht auf einen Eisenwarenhandel gehe, wenn ich nichts kaufen möchte (ist meine Meinung), zumindest nach Preisen möchte man schauen. Und dort sind wir bei den meisten Artikeln sehr gut dabei.
Sehe es gerade in einem Shop von Vorteil, wenn der Kunde und nicht die Suchmaschine im Vordergrund steht. Dies wollten wir mit den Ebenen strukturieren, denn ich denke auch Long Tail aufgelockert mit Bildern und teilweise Videos bieten dem Kunden andere Möglichkeiten als kurzgehaltene Seiten.
edit: Jop bei den langen Texten ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis mit internen Verlinkungen zu den einzelnen Themen betrachte ich als sehr wichtig. Man muss immer daran denken, dass nicht jeder auf dem gleichen Wissenstand ist.
Mfg aLx
Verfasst: 29.07.2009, 08:32
von ole1210
In welche Seiten würdet Ihr bei der Erstellung aufgrund Eurer Erfahrung mehr Zeit investieren, weil sie in der Gesamtbilanz das Meiste bringen?
Das kannst du doch nicht pauschalisieren. Eine gesunde Mischung bringt in der Gesamtbilanz die besten Ergebnisse!
Ich habe mir bei Inhalten NIE die Gedanken gemacht, ob ich 15 oder 150.000 Worte tippe. Ich tippe immer so lange, bis alles gesagt ist. Verkaufe ich Spax-Schrauben, so ist die Beschreibung mit 15 Wörtern fertig, jeder weiß was gemeint ist und kauft. Verkaufe ich 6 Monatige Weltreisen, so geht die Beschreibung über viele Seiten.
@jackwiesel:
Ich habe eine Seite, bei der die Absprungrate bei 99,xx% liegt. Find ich top, weil 2/3 der Besucher über Adsense oder Affili-Links verschwinden.
Andererseits habe ich auch Seiten, wo die Absprungrate bei <10% liegt. Finde ich ebenfalls top, weil ich sehe, das die Webseite gefällt.
Verfasst: 29.07.2009, 08:34
von jackwiesel
Ich habe eine Seite, bei der die Absprungrate bei 99,xx% liegt. Find ich top, weil 2/3 der Besucher über Adsense oder Affili-Links verschwinden.

- ok, ok - das würde mich auch freuen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Du weisst WAS ich gemeint habe

Re: Langer Content nur Seo-Sinn?
Verfasst: 29.07.2009, 08:47
von GreenHorn
Hobby_SEO79 hat geschrieben: Langer Content nur Seo-Sinn?
Solche Fragen stellen meist Menschen, die SEO-Texte um Keys bauen. Die Länge von Texten ergibt sich aus der Ergiebigkeit des Themas und dem Niveau der Zielgruppe. Ich sag mal Bildzeitung oder Fachbuch. Will man eine breite Zielgruppe erreichen, brauchts halt von von jeden etwas - am besten wohl strukturiert in verschiedenen Ebenen oder Kategorien.
Verfasst: 29.07.2009, 08:57
von Texxter
Long Copy sells
Es kommt zum einen auf die Textsorte an, darauf, was der User sucht und auch darauf, wie der Text strukturiert ist.
Einen Textblock, der aus 2000 Wörtern und einem Absatz besteht und auch über die ganze Bildschirmbreite geht, will natürlich niemand lesen.
Zwischenüberschriften helfen, Inhaltsverzeichnis, kurze Zeilen, Abbildungen, fette und kursive Auszeichnung usw.
Lange Texte können durchaus effektiver sein, kommt halt darauf an, was man erreichen will. Und wer den Text geschrieben hat.