Seite 1 von 1
Optimaler Domainname
Verfasst: 13.08.2009, 19:28
von Kultus
Hallo zusammen!
Könnt ihr mal einem absoluten Rookie weiterhelfen.
1) Welcher Domainname macht mehr Sinn:
www.keywordfamilienname.com oder
www.keyword-familenname.com ?
2) .com Domain oder länderspezifische Endung (Zielgruppe vorwiegend Mitteleuropäer-Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener)?
3) habe leider im Keyword einen Umlaut - diesen belassen oder besser ohne umlaut, also bsp.weise mit -ue- statt -ü- registrieren?
Vielen herzlichen Dank!
Kultus

Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 13.08.2009, 19:37
von Hobby_SEO79
1)
Letzterer, allerdings aufpassen, dass du keine Rechtsprobleme bekommst. Bei manchen Begriffskombos mit Bindestrich kann man dir an die Karre fahren.
2)
Länderspezifisch - schon allein als Erkennungsmerkmal für den jeweiligen Sprachraum für deine Besucher
Verfasst: 13.08.2009, 20:57
von e-fee
und 3) auf jeden Fall ohne Umlaut registrieren - die mit Umlaut kannst Du ja noch dazu nehmen, wenn Du Angst hast, dass jemand die wegschnappt ...
Verfasst: 13.08.2009, 22:38
von mgutt
keyword familienname... was soll das sein?
kuechen-mustermann.de?
Welchen Sinn macht diese Kombination? Warum nicht kuechen.de oder mustermann.de oder mustermann-kuechen.de?
Ist das ein Firmenname?
Verfasst: 13.08.2009, 22:50
von Kultus
mgutt hat geschrieben:keyword familienname... was soll das sein?
kuechen-mustermann.de?
Welchen Sinn macht diese Kombination? Warum nicht kuechen.de oder mustermann.de oder mustermann-kuechen.de?
Ist das ein Firmenname?
Weil keyword.de schon weg ist, muss der ganze Firmenname - also
www.keyword-familienname.de her. Es geht jetzt nur darum, ob ich das ganze zusammenschreiben soll, oder mit "-" trennen soll.
Verfasst: 14.08.2009, 06:47
von Tangier
Ich würde auch mit "-" und auf jeden Fall ohne "ü" registrieren. Wie e-fee schon gesagt hat, kannst gerne die Doamin mit ü dazu registrieren, damit die Dir keiner wegschnappt.
Gruß
Tangier
Verfasst: 14.08.2009, 09:01
von Stoner
auf jeden fall eine länderspezifische domain, da klickt man dann gerne drauf
eine weitere möglichkeit des domainnamens ist natürlich auch keywordportal.de oder keywordinfo.de
Verfasst: 14.08.2009, 09:04
von MrTunes
Länderspezifisch aber nur, wenn sie jeweils auch tatsächlich unterschiedliche Inhalte aufweisen.
Verfasst: 14.08.2009, 09:55
von chris3
...weil es gerade zum Thema passt:
wie verhält sich eine keyword.de im vergleich zu einer keyword-shop.de oder keywordshop.de (wenn alle anderen randbedingungen gleich sind) ?
Verfasst: 14.08.2009, 09:59
von mgutt
Ich habe die These, dass Google eine Dichte-Analyse bei den verlinkten Phrasen vornimmt. D.h. wenn jemand Eure Seite mit "
https://www.keyword-firmenname.de/" verlinkt, wird daraus "http www keyword firmenname de" ohne Bindestrich würde daraus "http www keywordfirmenname de". Verlinkt nun jemand die Seite mit "
www.keyword-firmenname.de" oder mit "
https://keyword-firmenname.de", so wird das Keyword immer einzeln in seiner Dichte gewertet. Auch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Euch andere mit einer getrennten Schreibweise verlinken, wenn man die Domain in Bindestriche setzt.
Ist Eure Firma mit dem Namen eingetragen (z.B. Keyword Firmenname GmbH)? Wenn ja, dann kannst Du Dir die restlichen Versionen sparen. Die könntest Du bei Bedarf einklagen

Verfasst: 14.08.2009, 15:53
von chris3
mgutt hat geschrieben:Ich habe die These, dass Google eine Dichte-Analyse bei den verlinkten Phrasen vornimmt.
ok, ein vorteil bei der verlinkung ist offensichtlich. aber ist ein domainname="keyword" an sich gesehen (ohne thematik verlinkung) für google wertvoller als domainname="keyword-shop" ? ich meine, wertet google den domainnamen als solchen zusätzlich in irgendeiner weise ?
Verfasst: 18.08.2009, 12:26
von Vegas
chris3 hat geschrieben:ok, ein vorteil bei der verlinkung ist offensichtlich. aber ist ein domainname="keyword" an sich gesehen (ohne thematik verlinkung) für google wertvoller als domainname="keyword-shop" ? ich meine, wertet google den domainnamen als solchen zusätzlich in irgendeiner weise ?
Augenscheinlich ja, denn domainname="keyword-shop" kommt auch in der Regel auch besser weg als domainname="keyword-mein-toller-shop". Will heißen, es gibt wohl eine Art Verwässerungseffekt oder zumindest einen positiven Effekt wenn Domainname und Keyword exakt übereinstimmen.
Verfasst: 20.08.2009, 08:57
von pr_sniper
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 75853.html
Shop ist ein Stopword - es gibt Millionen davon. Überlege, wie du suchst ... Der User jedenfalls sucht gezielt nach dem Produkt, der Information, dem Angebot ... Auch Domain, Titel und Überschrift H1 haben ihre zwingende Korrelation und ihre sinnvolle Keyworddichte ...
Die Lieblingsshops dagegen kennt man auswendig oder man hat sein Lesezeichen.
Verfasst: 20.08.2009, 14:08
von SeriousBadMan
pr_sniper hat geschrieben:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 75853.html
Shop ist ein Stopword - es gibt Millionen davon. Überlege, wie du suchst ... Der User jedenfalls sucht gezielt nach dem Produkt, der Information, dem Angebot ... Auch Domain, Titel und Überschrift H1 haben ihre zwingende Korrelation und ihre sinnvolle Keyworddichte ...
Die Lieblingsshops dagegen kennt man auswendig oder man hat sein Lesezeichen.
Naja. Nicht in allen Bereichen. Siehe z.B. [Handy Shop] Suchvolumen Juli: 22.200