Seite 1 von 3
Was ist nun richtig?
Verfasst: 26.08.2009, 22:13
von SEO-Caroline
Hallo an alle Abakusaner
Ich lese zwar schon bestimmt 3 Monate mit, aber ich bin seit Heute dann auch mal live dabei.
So nun meine bestimmt dumme Frage: Ich lese hier oft das die Meta-Description fast vollkommen sinnlos ist. Also hab ich die Seitendescription weggelassen. Nun zeigen mit die Google-Webmastertools Fehler > fehlende Description
Was ist nun Richtig???

Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 26.08.2009, 22:17
von mgutt
Die Descriptionen sehen die Besucher, sie ist aber nicht sonderlich relevant für die Position in den SERPs.
Es gibt aber eine minimale Optimierungsmöglichkeit:
Wenn das gesuchte Wort im Text auftaucht und zusätzlich in der Description, so wird es in den SERPs fett hinterlegt. Man erweckt also etwas mehr Aufmerksamkeit. Eine minimale Optimierung also.
Google "verlangt" eine Description als eine Art Zusammenfassung für die auf der Seite dargestellten Inhalte. Stört sich aber nur im WMT dran, wenn sie fehlen.
Wegen der oben genannten Optimierungsmöglichkeit solltest Du sie aber in jedem Fall einbauen, so verschwindet auch der Fehler.
Verfasst: 26.08.2009, 22:26
von SEO-Caroline
Danke mgutt.
Versteh ich das jetzt Richtig? Ich schreibe in die Metatagsdescription nur etwas rein damit es die Webmastertools nicht als Fehler erkennen und für das Ranken in den Suchergebnissen bei Google ist das vollkommen egal?
Grüße Caroline
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 26.08.2009, 22:27
von mgutt
Nein, denn in den SERPs gilt ja noch das, was ich geschrieben habe:
mgutt hat geschrieben:Es gibt aber eine minimale Optimierungsmöglichkeit:
Wenn das gesuchte Wort im Text auftaucht und zusätzlich in der Description, so wird es in den SERPs fett hinterlegt. Man erweckt also etwas mehr Aufmerksamkeit. Eine minimale Optimierung also.
Siehe z.B. hier geldanlage-forum.com:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... orum&meta=
"geldanlage" und "forum" werden in der Description fett geschrieben.
Verfasst: 26.08.2009, 22:31
von SEO-Caroline
Bei den Suchergebnissen erscheint aber immer irgend ein Textstück aus meiner Seite mit den entsprechenden Keywords?

Verfasst: 26.08.2009, 22:31
von Cura
Du musst nicht alles glauben was hier so erzählt wird.
Und vor allem nicht alles befolgen.
Viele hier werden wegen Ihrem Glauben diskreminiert.
Sie glauben zu wissen, wie G tickt.
Verfasst: 26.08.2009, 22:38
von mgutt
SEO-Caroline hat geschrieben:Bei den Suchergebnissen erscheint aber immer irgend ein Textstück aus meiner Seite mit den entsprechenden Keywords?

Ja Du hast auch keine Description oder meinst Du jetzt als Du noch eine hattest?
Es hängt an Google wann sie angezeigt wird oder auch nicht.
Verfasst: 26.08.2009, 22:40
von todo
die Meta-Description wird in den Suchergebnissen unter dem eigentlichen link angezeigt, wenn du sie weglässt, nimmt sich google "irgendeinen" textabschnitt der zur suche passt.
die Meta-Description sollte 150-170 zeichen lang sein (damit sie nicht einfach mitten im satz abgeschnitten wird).
wie wichtig sie fürs ranking ist, kann dir keiner wirklich sagen, wenn man davon ausgeht, dass es ne menge faktoren gibt, ist das nur ein x-ter teil. aber warum nicht kurz sinnvoll optimieren, wenn dus gerade machen kannst?
und ob jemand auf deinen link in den suchergebnissen klickt hängt auch ein wenig (natürlich von einer guten position abgesehen) von der beschreibung unterm link ab.
es bringt dich nicht um, also tus

Verfasst: 26.08.2009, 22:41
von Lord Lommel
Google tickt ?
Nicht, daß dann noch der Kuckuk rauskommt...
Verfasst: 26.08.2009, 22:46
von SEO-Caroline
Danke todo, werde ich machen. Bringt mich ja wirklich nicht um und die Fehler in den Webmastertools verschwinden dann auch. Ist ja nur ne einfache Webseite die ich im Frontpage gebastelt habe. Vielleich bin ich dann auch nicht mehr bei meinen Keywords auf Platz 8, 9 oder 10 sondern mal auf höheren Postionen.
Verfasst: 27.08.2009, 09:03
von pr_sniper
Titel und Beschreibung/Description sind die wichtigsten Kopfdaten überhaupt (Grundkenntnisse in HTML, erste Stunde) und werden durch alle Besucher (Menschen und Bots) gewürdigt.
Auch Google berücksichtigt das natürlich in der Anzeige für den Besucher und in der Korrelation zum Content (weshalb sollte eine Seite zu "Bratheringen" bei Google im Index zu "Wurstsuppe" gelistet sein, nur weil ein Webmaster zu dämlich war, das selbst zu erkennen ...)
Schau auch immer einmal in die Struktur, den Aufbau, den Quelltext von Abakus - die wissen, wie es geht ...
Alles andere ist also dümmlicher Quark und Faulheit, aber auch verschenkte Besucher und ggf. Kunden.
Re: Was ist nun richtig?
Verfasst: 27.08.2009, 11:09
von luzie
SEO-Caroline hat geschrieben:Ich lese hier oft das die Meta-Description fast vollkommen sinnlos ist.
Falsch verstanden:
1. Die Description wird nicht für's Ranking gewertet (Google-eigene Aussage, deutlich, klipp und klar)
2. Sie ist trotzdem bedeutsam, weil sie, wenn sie was taugt (oder der jeweiligen Abfrage in der Suchmaschine entspricht) auf den SERPs angezeigt wird: die Leute
lesen sie und entscheiden (u.a.) danach, ob sie klicken oder nicht ...
Also hab ich die Seitendescription weggelassen. Nun zeigen mit die Google-Webmastertools Fehler > fehlende Description

Was ist nun Richtig???

Typischer "SEO"-Fehler: immer nur an die Suchmaschine denken ... Es ist der
User den du haben willst,
nicht die Suchmaschine, also her mit der Description ^^
Verfasst: 27.08.2009, 16:57
von Cura
Ich staune immer wieder drüber wie gugelgläubig hier viele sind.
"Papa, G hat gesagt"
Verfasst: 27.08.2009, 17:47
von _Angelus_
Cura hat geschrieben:Ich staune immer wieder drüber wie gugelgläubig hier viele sind.
"Papa, G hat gesagt"
Papa G kann es sich nicht erlauben, zu lügen.
Würde Papa G lügen, würde dies in zahlreichen Analysen erkannt, und Papa G verliert an Glaubwürdigkeit. Glaubwürdigkeit die wichtig ist, damit Papa G die Geschicke jederzeit so ändern kann, wie Papa G es gerade bracht.
Zusammenfassung:
Die Description ist unwichtig für das Ranking
Die Description ist wichtig für den Leser, um ihm gewollt interessante Texte zu zeigen - Egal ob mit Keywords oder nicht
Mit potentiellen Keywords fällt der Text durch die Fettschrift (Eyecatcher) schneller auf.
Fehlt die Description wird ein Textfestzen mit den passenden Keywords gezeigt.
Ist ein ODP Eintrag vorhanden, erscheint die Description der ODP Daten.
Das noodp Atribut in den Kopfdaten, verhindert dies.
Was vergessen?
Verfasst: 27.08.2009, 17:50
von 007
_Angelus_ hat geschrieben:Ist ein ODP Eintrag vorhanden, erscheint die Description der ODP Daten.
Nur wenn's keine sinnvollere oder eine unpassende Description gibt.