Seite 1 von 3
Zukunft von SEO
Verfasst: 14.09.2009, 13:44
von Affiliater
Hallo zusammen!
Welche Meinung habt ihr über die Zukunft von SEO in der klassischen Suchmaschinen-Form? Also wie lange wird klassisches SEO auf Basis von Google und Co noch bestehen bzw. welche anderen Wege wird es etvl. geben?
Ich bin kurz davor ein Studium zu beginnen (als Absicherung), denke jedoch alternativ an eine Selbstständigkeit als SEO.. aber die Unsicherheit des Geschäfts macht mir Sorgen, wie seht ihr das?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.09.2009, 13:49
von jackwiesel
Ich bin kurz davor ein Studium zu beginnen (als Absicherung), denke jedoch alternativ an eine Selbstständigkeit als SEO.. aber die Unsicherheit des Geschäfts macht mir Sorgen, wie seht ihr das?
Die Unsicherheit des Geschäftes liegt in der Akquise. Viele erwarten, dass man als SEO unter "Suchmaschinenoptimierung" auf Platz eins steht und für 200 Euro das gleiche mit "Kredit" macht.
Wenn man sauber und nachhaltig arbeitet, bleiben die Kunden auch gern in dieser Obhut. Bei Quick and Dirty brauchst Du einen funktionierenden Vertrieb und einen hohen Werbeetat.
Als SEO kommt man früher oder später auf den Gedanken, dass eigene Projekte lohnender sind.
Verfasst: 14.09.2009, 13:56
von Affiliater
at jackwiesel:
nein, meine frage ging von eigenen projekten aus, nicht von kundenaufträgen. wie wird sich seo womöglich in den nächsten jahren entwickeln?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.09.2009, 14:05
von bennos
tja wenn wir das wüsten.
Glaskugel her
Verfasst: 14.09.2009, 14:17
von jackwiesel
Das Risiko ist die Bugwelle des Erfolges...

Hätten wir früher auf eigenen Projekte gesetzt, bräuchten wir uns jetzt nicht mit Kunden herumzuschlagen...

Verfasst: 14.09.2009, 14:23
von smartie
>> Hätten wir früher auf eigenen Projekte gesetzt, bräuchten wir uns jetzt nicht mit Kunden herumzuschlagen...
Du sprichst mir aus der Seele!

Verfasst: 14.09.2009, 14:45
von Geo
Hätten wir früher auf eigenen Projekte gesetzt, bräuchten wir uns jetzt nicht mit Kunden herumzuschlagen...
Es ist nie zu spät
Ist halt heute etwas aufwendiger...
Verfasst: 14.09.2009, 14:53
von Geo
Affiliater hat geschrieben:at jackwiesel:
nein, meine frage ging von eigenen projekten aus, nicht von kundenaufträgen. wie wird sich seo womöglich in den nächsten jahren entwickeln?
Wenn es sich so weiterentwickelt wie bisher, würde ich in anbetracht Deines Nicknames zu einem Studium raten...

Verfasst: 14.09.2009, 15:06
von Affiliater

wieso?
Re: hi
Verfasst: 14.09.2009, 15:44
von Alda
EtMa Consulting hat geschrieben:es wird wohl abzusehen sein, das SEO zur Neige geht. Irgendwann kannst Du nur noch DC erzeugen, weil alles schon einmal da war. Die Onpageoptimierung wird wohl in Zukunft wichtiger.
Soll das heißen die Onpageoptimierung ist Deiner Meinung nach
KEIN Bestandteil der SEO?
Re: hi
Verfasst: 14.09.2009, 16:32
von PSI
EtMa Consulting hat geschrieben:es wird wohl abzusehen sein, das SEO zur Neige geht. Irgendwann kannst Du nur noch DC erzeugen, weil alles schon einmal da war. Die Onpageoptimierung wird wohl in Zukunft wichtiger.
Das ist absoluter Quatsch. DC erzeugt man nur dann, wenn identische Inhalte entweder intern oder extern eingestellt werden.
Warum soll ein uniquer Text zu einem Thema DC erzeugen, auch wenn es zu diesem Gebiet schon Tausende gibt?
Verfasst: 14.09.2009, 16:38
von Dauerstress
jackwiesel hat geschrieben:
Als SEO kommt man früher oder später auf den Gedanken, dass eigene Projekte lohnender sind.
Da hast du doch bestimmt ein wichtiges Wort vergessen. Das muss doch so heißen:
Als
guter SEO kommt man früher oder später auf den Gedanken, dass eigene Projekte lohnender sind.
Verfasst: 15.09.2009, 00:36
von mgutt
Affiliater hat geschrieben:at jackwiesel:
nein, meine frage ging von eigenen projekten aus, nicht von kundenaufträgen. wie wird sich seo womöglich in den nächsten jahren entwickeln?
Raff ich nicht. Was hat SEO mit eigenen Projekten zu tun?
Bei eigenen Projekten ist SEO nur eine Säule von vielen. Nimm z.B. WKW oder StudiVZ. Die interessieren sich nicht für Google. Da ist die SEO-Säule also quasi nicht mal existent.
Verfasst: 15.09.2009, 10:15
von Nullpointer
Die Zukunft ist einfach, wie in jeder Branche, dass es sich zunehmend professionalisiert - auch wenn man momentan den Eindruck noch nicht hat
Die Kunden haben nicht mehr Null Peilung und auch die Konkurrenz nicht.
Spam wird hoffentlich in Zukunft besser bekämpft.
Ganz sicher wird die Zukunft nicht sei, irgendwelche Seiten hinzurotzen und damit Geld machen. Nischen sind immer seltener zu finden und die Qualität der Konkurrenz steigt.
Verfasst: 15.09.2009, 10:18
von Hobby_SEO79
Für SEO selbst, siehts meiner Ansicht nach weietrhin gut aus.
Allerdings werden die SERPS zukünftig noch mehr von Monopolisten und Globalisten besetzt werden, weil sich diese problemlos SEOs leisten können. Für den normalen Shop-betreiber wirds schwerer, wenn er sich nicht bereits in den Top 5 festgefressen hat. Neueinsteiger habens noch schwerer .... sieht man jetzt ja schon.