Seite 1 von 2

Welcher Shop ist am besten geeignet?

Verfasst: 15.09.2004, 18:58
von ErwinRommel
Hallo,

bisher hab ich ja nur reine html-Seiten gebastelt und optimiert. Nun ist jemand an mich herangetreten mit der Bitte einen Onlineshop zu optimieren. Was das Script betrifft, soll ich da etwas vorschlagen.

Da ich mich bis dato mit Shops nicht weiter beschäftigt habe, wollte ich mal fragen, welches Shopscript aus Seo-sicht am geeignetsten ist. Wie sieht es mit dem von OSCommerce aus?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.09.2004, 19:08
von manuelfu
Hallo,

osCommerce ist für einen rel. erfahrenen Programmierer gut zu optimieren.

Aufgrund diverser Schwierigkeiten würde ich mittelmäßige bis gute Programmierkenntnisse und insbesondere PHP und HTML-Kenntnisse als Voraussetzung ansehen.

Falls Du diese hast - dann ist das definitiv im Bereich des Machbaren :wink:

Gruss,
Manuel

Verfasst: 15.09.2004, 19:17
von ErwinRommel
HTML krieg ich hin, hab aber null Erfahrung mit php.

Verfasst:
von

Verfasst: 15.09.2004, 20:31
von martinanied
hab aber null Erfahrung mit php
Habe wir auch nicht und trotzdem hat es geklappt, aber mit Hilfe von dritten und dann gehts. :wink:

LG
Martina

Verfasst: 15.09.2004, 20:36
von poolie
osCommerce ist optimal ;)

Verfasst: 16.09.2004, 04:38
von computerdirk
Hallöchen,

ich würde auch zu Oscommerce raten. Zum einen hat man dort in der Konfiguration bereits die Möglichkeit auf suchmaschinentaugliche Urls umzuschalten ( man braucht also nichts selbst mit mod_rewrite basteln ) und zum anderen lassen sich auch die Einzelseiten mit Hilfe fertiger Mods und Anleitungen recht einfach ( ich hab auch keine große Ahnung von PHP ) optimieren...

Und deren Forum ist ne wahre Fundgrube an Tipps und Tricks...

Verfasst: 16.09.2004, 06:05
von Nexus
Hi,

Code: Alles auswählen

Und deren Forum ist ne wahre Fundgrube an Tipps und Tricks.
Das kann ich nur bestätigen ;-)

Gruß
Raphael (osC Foren-Moderator)

Verfasst: 16.09.2004, 08:56
von JR-EWING
Der OSC benutze ich auch und bin damit zufrieden.
Man muss aber schon ein paar Sachen daran machen.
Sitemap, Header Tag Controller usw. einbauen.

@rafael
wäre nett wenn du mir bei meiner Frage im OSC Forum helfen könntest.

Gruß
JR

Verfasst: 16.09.2004, 09:24
von michi_wien
OSC hat ein super Forum in Deutsch und Englisch - ich selbst habe 2 Shops damit laufen - funktioniert einwandfrei - kann ich ebenfalls empfehlen sowohl
von der Admin als auch Suma-technisch

Verfasst: 16.09.2004, 09:47
von Racker
Mhmmm :-?
Ist das Suchmaschinenfreundlich
/index.php/cPath/86_119?osCsid=73b009da17403a1ea29b52a695c3983a
Schöne Grüße
Katja

Verfasst: 16.09.2004, 09:48
von michi_wien
für einen Spider schon, denn der bekommt keine Session angehängt

reschöne grüsse :)

Verfasst: 16.09.2004, 10:33
von martinanied
für einen Spider schon, denn der bekommt keine Session angehängt
Hm, bei uns werden sie so ausgegeben:

.../index.php/cPath/315

Bin jetzt auf dem Holzweg?

LG
Martina

Verfasst: 16.09.2004, 10:37
von michi_wien
Na für den User brauchst ja die Session-ID für den SPider nicht, der soll ja auch auf keinem Fall eine Session bekommen, denn er kauft ja selten etwas *g*

wennst url postest, kann man ja einen blick drauf schauen

Verfasst: 16.09.2004, 14:03
von o2
Spider-Sessions kann man ein-/ausschalten im Admin-Menü unter Konfiguration->Sessions->Prevent Spider Sessions.
Die Liste aller dem Shop bekannten Spider findet sich unter catalog/includes/spiders.txt

Verfasst: 16.09.2004, 15:29
von ErwinRommel
Danke für eure Tips erstmal. Mal schauen, ob ich dann damit klar komme.