Seite 1 von 1

Layer / Div

Verfasst: 17.09.2009, 13:45
von PeterT
Hallo,

bin neu hier, meine Frage:

Werden die Inhalte von zugeklappten Layern von den Spidern erfasst?

Danke vorab.

VG
Peter

Verfasst:
von

Verfasst: 17.09.2009, 14:16
von huah
Wenn Du das mit display: none meinst -
scheinbar nur wenn das CSS ausgelagert und per robots.txt ausgeschlossen ist: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 21649.html

Ich kann das nicht überprüfen, da ich divs mit JS aus- und einblende; da werden die Inhalte berücksichtigt.

Verfasst: 17.09.2009, 17:16
von Margin
css ausgelagert und nicht gesperrt -> wurden indexiert
handelt sich allerdings dabei um Menüs, ansonsten nutze ich es nicht

Verfasst: 17.09.2009, 18:51
von missfeldt
nach meiner Erfahrung werden unsichtbare layer nicht indexiert. Im gegenteil, Google scheint da sogar sehr misstrauisch zu sein:
Ich hatte jahrelang zwei Seiten (Firma -> Leistungen), die so aufgebaut war. Die Seite wurde 1. nur mit dem Text indexiert, der sichtbar war und 2. hat auch nie eine PR erhalten.
Ich habe vor ca. 6 Monaten beide Seiten von den Layern "befreit" und zeige nun einfach einen langen Text. Nun ist der komplette Text im Cache und die Seite hat eine PR4
-> https://www.duplicon.de/leistungen/spektrum.php (sehr pfiffig Werbung gemacht ;) kann ich wieder löschen, wenn gewünscht)

Ach so: css war ausgelagert

Verfasst: 17.09.2009, 19:10
von huah
Wie verhält es sich eigentlich bei "z-index" ?
Müsste ich direkt mal testen ...

Verfasst: 17.09.2009, 19:26
von gnark
missfeldt hat geschrieben:-> https://www.duplicon.de/leistungen/spektrum.php (sehr pfiffig Werbung gemacht ;) kann ich wieder löschen, wenn gewünscht)
schön wenn die Website zum avatar passt :wink:

Verfasst: 17.09.2009, 19:33
von missfeldt
@gnark: ist doch nur die Firma - mein Leben ist anders :D

Verfasst: 18.09.2009, 12:15
von PeterT
Ich kann das nicht überprüfen, da ich divs mit JS aus- und einblende; da werden die Inhalte berücksichtigt.[/quote]

Danke, das hilft mir weiter

Verfasst: 28.09.2009, 19:11
von huah
Ich habe es jetzt mal mit beiden Varianten offen im Quelltext ausprobiert:

Code: Alles auswählen

<div style="display&#58;none;">inhalt</div>
<div style="visibility&#58;hidden;">inhalt</div>
Beide Inhalte werden bei der Suche gefunden. Vielleicht gibt es da einen Filter, der erst ab einer bestimmten Menge an Inhalt greift?