Seite 1 von 1
Welche Multilanguage Methode am suchmaschinenfreundlichsten?
Verfasst: 24.09.2009, 10:23
von mrmaus
hallo,
welche methode ist eurer meinung nach die beste, damit suchmaschinen jeweils auch die unterschiedlichen sprachen finden?
wäre ja nicht sinnvoll, wenn man 6 sprachen anbietet aber suchmaschinen nur die hauptsprache finden.
vielen dank!
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 24.09.2009, 12:25
von Michael
Checke mal, wie wikipedia das macht ...

Verfasst: 24.09.2009, 12:34
von FrauHolle
Du musst das nicht wie Wikipedia mit Subdomains machen, es gehen auch 1A eigene Ordner ..
Beispiel:
deine-tolleseite.de/en/
deine-tolleseite.de/it/ usw.. usw.. nur verlinkt müssen sie halt sein

Verfasst: 24.09.2009, 13:45
von bvi
Verfasst: 25.09.2009, 13:15
von Michael
Ich persönlich finde die Lösung von Wikipedia am besten. Erst mal keine Länderdomain nehmen sondern eine int. Domain und dann die Sprache als Subdomain verwenden.
Ist auf jeden Fall eine sehr gute Methode um nicht nur für Suchmaschinen sondern auch für den Besucher eine übersichtliche und verständliche URL zur Verfügung zu stellen.
Verfasst: 25.09.2009, 13:49
von Nicos
Multilanguage-Thread Nr. 478502743562908342345234526
...einfach mal die Forensuche anstrengen!