Seite 1 von 1
wechselnder Content aus SEO sicht
Verfasst: 02.10.2009, 15:13
von sailor_
Wie ist aus SEO-Sicht die Ausgabe von Content in zufälliger Reihenfolge zu bewerten?
Beispiel: Ich habe eine Seite mit 10 Witzen und lasse mir dieser per PHP/mysql in zufälliger Reihenfolge anzeigen.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 02.10.2009, 15:23
von MrTunes
Mit dem Inhalt aus Witzen wirst du sowieso nicht zu Keyword "Witze" o.ä. ranken. Es sei denn, es sind Witze über Witze.
Google liest ja nicht einen Witz und findet den so lustig, dass er ihn unter "Witze" anzeigt. Du braucht daher auf jeden fall erstmal einen statischen Anteil "Witze"related Content. Dass danach dann mal dieser oder jener sinnloser Text steht ist (denke ich) egal. Der Anteil sollte hal tnicht zu groß sein.
Verfasst: 02.10.2009, 16:23
von sailor_
Das mit den Witzen ist nur ein Beispiel. Es handelt sich um ernsthaften Content mit Keywords in URL, Content, Meta, Links etc.
Der Content der Seite ändert sich in der Summe nicht. Nur die Reihenfolge (Absatzweise) ist bei jedem Aufruf ein anderer. Bitte keine Diskussionen um das warum. Ist halt so.
Wie interpretiert google das? Positiv, negativ, oder egal?
Verfasst: 02.10.2009, 17:04
von Ehemalige Nutzer Z
ersetz einfach das wort witze aus mrtunes erklärung mit deinem begriff, dann müsste es ein problemlösungsansatz für deine frage sein.
Verfasst: 02.10.2009, 18:22
von MrTunes
Naja, es geht ihm ja um tatsächlich relvanten Content. Das ist schon was anderes.
Erfahrungswerte habe ich da nicht, aber da Google den Text eine Seite nicht als ganzes betrachtet, sondern in WortIDs und Fetzen zerlegt, könnte (!) das gut gehen, wenn der Inhalt im ganzen gleich bleibt.
Andererseit wird es G sicherlich auffallen, dass die Seite jedesmal anders ist. Keine Ahnung ob das ein neg. Kriterium ist. Vielleicht einfach mal mit einem sehr einfachen Key ausprobieren. Ein paar Wocehn statisch und dann anfangen zu würfeln.
Man sollte auch bedenken, dass es unzählige Seiten gibt, die jeden Tag den Content wechseln und trotzdem zu einem übergeordneten Keyword ranken. Also ein KO Kriterium ist sowas nicht.