Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Quelltext - DC

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 20.10.2009, 13:56

Hallo an alle im Forum!
Eine kurze Frage zum Thema DC liegt mir schon seit längerem am Herzen: Es geht um eine statische HTML-Seite, die ein gutes Layout hat und die ich daher dupliziere und nochmals ins Web stelle. Wird die zur DC-Quelle?

Die Metatags, die Bilder und die Texte werden natürlich ausgetauscht, sonst ist die Seite aber identisch mit der anderen.

Ist das jetzt DC oder nicht? Oder anders gefragt: Wird für DC der Text oder der Quelltext herangezogen? Der Quelltext ist ja - wenn die Seite nicht besonders viel geschriebenen Text hat - bei beiden zu 99& gleich.


Danke für Ideen oder Meinungen!
Grüße
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 20.10.2009, 14:08

raphael hat geschrieben:Wird für DC der Text oder der Quelltext herangezogen?
Bei D(uplicate )C(ontent) wird der Content, also der Inhalt und nicht die Formatierung herangezogen.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 20.10.2009, 14:18

Darüber hinaus dürfte ansonsten kein einziges Template mehr ranken. Also kein Problem.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 20.10.2009, 14:22

Ja stimmt eigentlich. Danke!

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 20.10.2009, 18:01

EtMa Consulting hat geschrieben:die Formatierung hat damit eigentlich nix zu tun.
Na ja, das war ja meine Frage. Meine Seite hat ziemlich wenig Text und viele Bilder bzw. Steuerungselemente. D.h. : auch wenn ich den Text ändere, ist der Quelltext in Summe relativ ähnlich. Und da ich nicht wußte, ob der Quelltext oder der Text aus dem Content für die Beurteilung von DC herangezogen wird, die Frage. aber die ist ja zum Glück jetzt geklärt.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 21.10.2009, 11:33

Manchmal muss man wirklich zweifeln ... raphael, du sitzt seit 2005 hier und hast über 500 mal gepostet? Und stellst so 'ne Frage? ... *koppschüttel* ^^

(Übrigens gehört der Text auch zum Quelltext, was du meintest ist das HTML-Markup - das wiederum gehört aber nicht zum Content - kann also auch keinen DC ergeben)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag