Seite 1 von 2
H1 mit schriftgröße 0
Verfasst: 22.11.2009, 15:33
von SeoCoon
Hallo,
habe ein gutes Design Template mit einem Logo und Schrift auf dem Logo. Aber es ist eigendlich dafür das da HTML Text auf dem Logo angezeigt wird.
Habe nun per ext. css datei die schriftgröße aud 0 gemacht. Damit der Text nicht angezeogt wird aber der h1 tag im Quelltext ist. Wertet google das vielleicht negativ ? Was meint Ihr dazu ?
Verfasst: 22.11.2009, 15:42
von Alda
Überleg doch mal wie Du das werten würdest. Dann hast Du auch die Antwort. Oder meinst Du, Du bist der erste mit dieser grandiosen Idee?
Verfasst: 22.11.2009, 15:53
von Synonym
Na wie würde er das wohl werten? Es wäre ihm wohl egal oder er fände es gut, sonst würde der SeoCoon es ja wohl nicht tun. Man könnte den Text natürlich auch hinter das Bild machen

Verfasst: 22.11.2009, 15:59
von Schnipsel
In einem älteren WP Theme war das für die Blog Name Ausgabe voreingestellt mit Schriftgröße -11111 (kein Witz) es hat weder geschadet (und genützt) als ich es drin hatte. Und es hat auch nicht geschadet (meinem Ranking) als ich es entfernt habe. Von daher halt ich solche "Überlegungen" eh für sinnlos. Die eine H1 oben im Quelltext wird es wohl eh nicht reißen...
Verfasst: 22.11.2009, 16:14
von 800XE
Schnipsel hat geschrieben:Und es hat auch nicht geschadet (meinem Ranking) als ich es entfernt habe.
Und genutzt?
Hat sich das Ranking vielleicht dann verbessert?
kann mal einer testen ...
... so eine versteckte Hx mit einem Wort das sonst nirgends ist .... ob da die Seite mit gefunden werden kann
Hab letztens gemerkt das Text in html Kommentaren nicht ausgewertet werden
<!--- disabled Text -->
Anmerkung:
siehe "disabled"
Es waren meist Links die ich raushaben wollte, aber vielleicht doch mal wieder drin haben will ..... da mit ich sie nicht verliere oder so, lies ich sie wo sie waren
also, kein BlackHatHiddenTextGedöns
vielleicht randert Google ja die Seiten und stellt fest das der Text nicht zu sehen ist = auch vom Spider nicht gesehen wird (weil so programmiert)
Verfasst: 22.11.2009, 16:18
von Schnipsel
800XE hat geschrieben:Schnipsel hat geschrieben:Und es hat auch nicht geschadet (meinem Ranking) als ich es entfernt habe.
Und genutzt?
Hat sich das Ranking vielleicht dann verbessert?
(weil so programmiert)
Eigentlich nicht, weil der Blog mit dem was in der h1 stand eh schon auf Platz 1 steht. Ich kann es dabei also nicht nachvollziehen.

Verfasst: 23.11.2009, 12:31
von luzie
H1 auf Schriftgrösse 0 ...

... das ist eine ganz schlechte Idee - die Frage ist nur, wie lange es dauern könnte, bis das als versteckter Text gewertet wird. Also helfen tut's jedenfalls nicht.
Verfasst: 23.11.2009, 14:08
von patrick0815
Man kann die H1 um -9999px nach links verschieben und die logodatei per imagereplacement anzeigen lassen. Das ist nicht mal unüblich.
Verfasst: 23.11.2009, 14:24
von jackwiesel
Ein echt geiler Tipp...!
Das funzt solange, bis ein QR sich mal auf die Seite verirrt und die Domain bis zum Sankt Nimmerleinstag erdet.
Verfasst: 23.11.2009, 14:52
von patrick0815
https://www.w3.org/TR/WCAG-TECHS/C30.html
is ne ofiziell beschriebene technik von w3c. das sind die standrds auf die wohl die meisten im header von uns verweisen.
ein QR sollte sich wohl mit einigen standards die im netz verwendet werden auskennen? schließlich bekommt der ja auch ein briefung bevor er ratet

Verfasst: 23.11.2009, 15:04
von Alda
patrick0815 hat geschrieben:
ein QR sollte sich wohl mit einigen standards die im netz verwendet werden auskennen? schließlich bekommt der ja auch ein briefung bevor er ratet
Das Briefing bekommt der QR doch wohl von seinem Arbeitgeber und der heißt Google, nicht W3c. Und wenn DER sagt, zeige einer Suchmaschinen keine anderen Inhalte als dem Besucher...
Oder wolltest Du nur schnell eine Nebelkerze einwerfen?
Verfasst: 23.11.2009, 15:09
von patrick0815
stimmt schon. besser is ohne css arbeiten.
Verfasst: 23.11.2009, 15:10
von Alda
Verfasst: 23.11.2009, 17:48
von 800XE
patrick0815 hat geschrieben:stimmt schon. besser is ohne css arbeiten.
jaja, klar .... ohne css ist voll toll
ich oute mich, ich hab gerade hiidenText Produziert
Hab Gimp aufgemacht, einen Text reingeschrieben, dann ein Viereck drübergelegt und .... nu sind die bösen Wörter versteckt ....
... alles ohne css ..... das klappt schon
Verfasst: 23.11.2009, 18:37
von patrick0815
800XE hat geschrieben:patrick0815 hat geschrieben:stimmt schon. besser is ohne css arbeiten.
jaja, klar .... ohne css ist voll toll
ich oute mich, ich hab gerade hiidenText Produziert
Hab Gimp aufgemacht, einen Text reingeschrieben, dann ein Viereck drübergelegt und .... nu sind die bösen Wörter versteckt ....
... alles ohne css ..... das klappt schon
na also. jetzt kommen wir der lösung ja schon näher.