Seite 1 von 1
onpage - exaktes keyword in URL
Verfasst: 25.11.2009, 13:33
von Modena
was rankt besser bezüglich Keyword "Buchstaben"
1. dom.de/buchstaben.html
1. dom.de/buchstaben-info.html
wirkt sich das mehr an URL negativ aus?
Die Keywordkombi Buchstaben + Info schließe ich aus.
Aus dem Bauch würde ich natürlich sagen 1.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 25.11.2009, 14:08
von Nicos
spielt, wenn überhaupt, nur eine sehr kleine Rolle! Nicht an solchen Dingen aufhalten und die Zeit lieber in guten Content investieren.
Verfasst: 25.11.2009, 14:18
von SeriousBadMan
Wenn du nicht natürlich verlinkt wirst, bringt dir das Keyword in der URL wie in deinem Post so oder so null.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 25.11.2009, 16:50
von HaraldHil
1 - wenn es Verlinkungen ohne Anchor-Text gibt.
Verfasst: 25.11.2009, 23:23
von Vegas
Der Wert von Keywords in der URL (abgesehen vom Domain- bzw. Subdomainnamen) hat sich in den letzten Jahren immer stärker verringert. SEO technisch ist der Unterschied zu vernachlässigen.
Ist Geschmacksfrage, aber unnötige Zusätze in URLs halte ich generell für wenig sinnvoll. Wenn es in einem Shop Bücher gibt, finde ich buecher.html ansprechender als buecher-uebersicht.html
Verfasst: 25.11.2009, 23:26
von HaraldHil
SEO technisch ist der Unterschied zu vernachlässigen.
Das ist schlichtweg falsch - bei Verlinkung mit der URL (ohne Anchor-Text) ist der Unterschied gewaltig !
Und was jemand ansprechender findet, ist Google auch egal.
Verfasst: 25.11.2009, 23:42
von Vegas
HaraldHil hat geschrieben:
Das ist schlichtweg falsch - bei Verlinkung mit der URL (ohne Anchor-Text) ist der Unterschied gewaltig !
Im konkreten Beispiel keinesfalls, das Keyword ist in beiden von ihm vorgeschlagenen URLs enthalten und zudem ist eine Verlinkung ohne Anchor wohl eher Ausnahme als Regel.
HaraldHil hat geschrieben:Und was jemand ansprechender findet, ist Google auch egal.
Google ja, dem Besucher der darauf klicken soll nicht.
Verfasst: 26.11.2009, 00:31
von Schnipsel
...ging es nicht um das Ranking? also 1
SeriousBadMan hat geschrieben:Wenn du nicht natürlich verlinkt wirst, bringt dir das Keyword in der URL wie in deinem Post so oder so null.
...am Thema vorbei
Verfasst: 26.11.2009, 00:36
von r-alf
Schnipsel hat geschrieben:...ging es nicht um das Ranking? also 1
SeriousBadMan hat geschrieben:Wenn du nicht natürlich verlinkt wirst, bringt dir das Keyword in der URL wie in deinem Post so oder so null.
...am Thema vorbei
Jepp, und da ist es fast absolut egal ob die domain xyz oder zyx heisst.
Verfasst: 26.11.2009, 03:02
von Schnipsel
...Licht aus - Maus aus
Verfasst: 26.11.2009, 11:17
von Modena
Ich werd das mal auf #1 umbiegen
das Problem besteht, weil Wordpress im URL-Rewrite nicht zwischen Tags, Kategorien und Artikeln unterscheidet. Also kannst du nicht einen Tag eine Kategorie und einen Artikel mit der URL"Buchstaben" haben:-(((
Ich versuch das mal per htaccess zu lösen
Kategorie geht für mich vor Tag und Artikel
danke für die Antworten:-)