Seite 1 von 1

Verbesserungsvorschläge?

Verfasst: 02.10.2004, 21:11
von Wirths Media
Hallo,

meine Seite ist zwar noch nicht ganz fertig...

Vielleicht habt Ihr noch ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge für die Suma für mich.

***

danke

Daniel

PS: Wie kann ich noch meinen PageRank verbessern?

Verfasst:
von

Verfasst: 02.10.2004, 21:23
von cyber4000
Hi Daniel,

also mir gefällt die rote Schrift auf dem grau blauen Hintergrund nicht .
Kann ich schlecht lesen, wenn ich etwas weiter vom Bildschirm weg bin.
Vielleicht liegt es auch an meiner Farbschwäche.
Die Farbengestaltung aber (meine Meinung) ist nicht so gut gewählt.

Im Impressum fehlen die Steuernummer und die Telefonnummer.

Zur PR Verbesserung solltest du hier im Forum etliches finden.
siehe Webkatalog usw.

Verfasst: 02.10.2004, 22:44
von justpay
cyber4000 hat geschrieben:Hi Daniel,


Im Impressum fehlen die Steuernummer und die Telefonnummer.

.
Muss denn jeder eine Steuernummer angeben? Ich denke nicht :wink:

Zur Seite: Die Seite an sich ist überhaupt nicht komplex, deswegen würde ich versuchen das ganze in css zu halten und barrierefrei zu gestalten, sprich auf Tabellen verzichten.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.10.2004, 22:52
von cyber4000
Muss denn jeder eine Steuernummer angeben?
nein nicht jeder.
Aber dort wird Adsense geschaltet und jeder der mit der Website Geld verdient (oder Firmensite), muss auch eine Steuernummer angeben.

Verfasst: 03.10.2004, 00:05
von Elmar2
- das Gif links oben geht nur auf weißem Grund sieht grauslich aus
- Die Seite rutscht nach links bei hohen Auflösungen (ist ok, wobei ich zentriert besser finde) die Footer-Links sind aber zentriert -> Sieht schief aus
- die ">" vor den Links in der Navigation sehe aus, wie versehentlich angezeigter Code. Schrift sollte Arial sein, wie auf dem Rest der Seite.
- ist nicht fertig, okay, aber wenn man da nicht mehr Content findet, dann geht man lieber gleich zu partnerprogramme.de. es ist zu offensichtlich, dass Adsense und Kelkoo Hauptzweck der Seite ist. Diese Art Infos findet man zigtausendfach überall im Netz. Und besser.
- Wäre der Hintergrund schwarz, würde ich mich auf einer Hacker-Kiddie-Seite wähnen

-> Sorry, aber diese Seite braucht niemand. Aber wenn sie schon da ist und nicht mehr weggeht, dann mach sie zumindest hübscher :P

Elmar

P.S. Hätte ich das früher am Abend geschrieben, wäre ich vielleicht netter gewesen :D

Verfasst: 03.10.2004, 00:13
von Boa
cyber4000 hat geschrieben:
Muss denn jeder eine Steuernummer angeben?
nein nicht jeder.
Aber dort wird Adsense geschaltet und jeder der mit der Website Geld verdient (oder Firmensite), muss auch eine Steuernummer angeben.
Eine Steuernummer im Impressum ist nur Pflicht, wenn man eine hat.
Füer 20€ Adsense braucht man keine.

Verfasst: 03.10.2004, 00:21
von Jojo
Wer mit seiner Website Geld verdient muss meines Erachtens das ganze versteuern und ein Gewerbe anmelden. Sofern er ein Kleingewerbetreibender ist und auf die Umsatzsteuer verzichtet kann er auch keine Ust-ID angeben. Dann sollte sich die Steuernummer erübrigen.

Verfasst: 03.10.2004, 00:24
von cyber4000
Eine Steuernummer im Impressum ist nur Pflicht, wenn man eine hat
Das ist nicht zu verwechseln.
Jeder Bundesbürger hat eine Steuernummer !
Steht auf dem Einkommenssteuerbescheid.

Was du meinst ist die Umsatzsteuernummer.
Die bekommt natürlich nicht jeder.
Und ist bei geringen Beträgen auch nicht notwendig.

Und wer meint, ganz schnell mal ein paar Euros dazu zuverdienen, ohne dass es das Finanzamt mit bekommt der hat sich geschnitten.
Denn irgenwann bekommt google seine Steuerprüfung, dort stehen dann alle Namen schön nach dem ABC sortiert.
Herzlichen Glückwunsch, das wird dann richtig teuer.

Verfasst: 03.10.2004, 00:25
von cyber4000
Dann sollte sich die Steuernummer erübrigen.
siehe mein Posting oben.

Auch Kleingewerbebetreibende haben eine Steuernummer.

Verfasst: 03.10.2004, 01:56
von Jojo
Stimmt.
Allerdings muss nur die UstID falls vorhanden angegeben werden. Die persönliche Steuernummer muss nicht angegeben werden.

Verfasst: 03.10.2004, 02:27
von cyber4000
@Jojo

ja, siehst du, da soll man noch durchblicken.
OK, nur die UID.
Aber wer garantiert das es Morgen schon nicht anders ist ;-)
Bei den blöden Gesetzen !

Vorsichtig sollte man trotzdem sein, sind ja schließlich Einkünfte.
Wie wird es denn dann überhaupt verrechnet bei der Steuererklärung, wenn man Privat Person ist ?
Man kann doch dann die Ausgaben nicht geltend machen, oder?

ciao

Verfasst: 03.10.2004, 02:39
von Jojo
Infos welche Angaben notwendig sind finden sich immer aktuell hier:
https://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tdg/

Nach meinem Kenntnisstand muss man ein Gewerbe anmelden, insofern stellt sich dann keine Frage nach "privat". Im einfachsten Fall ist man Kleingewerbetreibender und verzichtet auf den Vorsteuerabzug und weist keine Ust aus. Und am Jahresende macht man dann einfach nur eine Einnahme-Überschuß-Rechnung.

Verfasst: 03.10.2004, 02:54
von cyber4000
jo jojo,

so war das ;-).

Ist ja auch schon ein bisschen was her.
Für mich stellt sich die Frage nicht mehr , ich habe schließlich das rund um sorglos Paket.
Obwohl "einfach nur eine Einnahme-Überschuß-Rechnung", damit hat sich das Finanzamt dieses Jahr nicht mehr zufrieden gegeben.
Da muss schon detailiert aufgelistet werden.
Und für Montag hat sich auch noch ein Hausbesuch der Umsatzsteuerabtlg. angemeldet. Da bin ich mal gespannt.