Seite 1 von 2
GS Shop suchmaschinenfreundlich?
Verfasst: 03.10.2004, 08:51
von magnetschild
Ich bin auf der Suche nach einem suchmaschinenfreundlichen Shopsystem. Das Problem dabei ist allerdings, daß ich eine Anbindung an Sage PC Kaufmann brauche. Deshalb wäre GS Shop von Sage sehr praktisch.
Wie würdet ihr GS Shop von Sage einschätzen? Ist es ein suchmaschinenfreundlicher Shop?
Hier noch ein Link zu GS Shop
https://www.sage.de/public2/sb/produkte ... /Intro.asp
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 03.10.2004, 09:43
von innuendo
Hi Magnetschild,
herzlich willkommen auf Abakus.
Ich habe leider kein Demo gefunden für diesen Shop, es sieht aber auf den 1. Blick (Screenshot des Shops) nicht danach aus, dass es sich hier um einen suchmaschinen-freundlichen Shop handelt.
Vermutlich wirst du, wenn du einen Shop + Sage Kaufmann haben möchtest eine Individualprogrammierung benötigen. Du kannst dir zB auch einen Open-Source Shop suchen und jemanden für die Schnittstellenprogrammierung zw. Shop + Sage Kaufmann suchen.
lg,
Innuendo
Verfasst: 03.10.2004, 11:58
von bugscout
moin moin,
hier im forum waren schon einige anfragen, da sah der gs-shop
ziemlich grausig aus.
jetzt steht auf deren seite aber suchmaschinenunterstützung,
würde mal anfragen was das bedeutet.
6.1.4 Suchmaschinensupport
Suchmaschinen können und wollen im Normalfall nicht mit dynamischen Seiten und auch nicht mit
Javascript-Navigation arbeiten. Ab jetzt wird neben dem eigentlichen Onlineshop ein statischer Artikelin-dex
geführt. Dieser kann von den Suchmaschinen indiziert werden und leitet beim Aufruf die Besucher
automatisch in Ihren Onlineshop auf die korrekte Artikeldetailseite (soweit das Template darauf vorberei-tet
ist, d.h. den Parameter &bnr beim Shopaufruf verarbeiten kann; die Standardtemplates sind darauf
natürlich eingerichtet).
Hinweis: Die Suchmaschinenunterstützung funktioniert nur mit der registrierten Vollversion ab
Version GS-SHOP 2.10.
referenzseite anfragen und url posten, dann schaun wir mal
grüsse
Verfasst: 03.10.2004, 12:04
von bull
Die Formulierung klingt für mich nach Brückenseitengenerator.
Verfasst: 03.10.2004, 14:03
von magnetschild
Danke für eure Antworten.
Eine Individualprogrammierung wird sicher nicht sehr günstig sein, deshalb hatte ich eigentlich gehofft GS Shop nutzen zu können.
Am Design des Shops kann man einiges machen, es muß also keineswegs grausig aussehen.
Falls man das Demo hochladen kann, werde ich das gleich mal machen und die URL posten. Wäre nett wenn ihr dann noch mal drüber schauen würdet.
Verfasst: 03.10.2004, 14:16
von innuendo
machen wir sicher gerne.
Bedenke aber, wenn du dir einen schlechten Shop nimmst, dass du vielleicht auch nur ein paar Prozent vom möglichen Shop-Umsatz machen kannst.
Nicht am falschen Ende sparen - der Schuss könnte nach hinten losgehen!
Aufpassen...
lg,
Innuendo
Verfasst: 03.10.2004, 14:24
von magnetschild
innuendo hat geschrieben:machen wir sicher gerne.
Bedenke aber, wenn du dir einen schlechten Shop nimmst, dass du vielleicht auch nur ein paar Prozent vom möglichen Shop-Umsatz machen kannst.
Nicht am falschen Ende sparen - der Schuss könnte nach hinten losgehen!
Aufpassen...
lg,
Innuendo
Sprichst du jetzt von der Suchmaschinenfreundlichkeit oder von der Benutzerfreundlichkeit eines Shops?
Soweit ich das sehe ist der GS Shop recht benutzerfreundlich und er kann wie gesagt auch ansprechend designed werden.
Kunden haben ein eigenes Kundenkonto, in dem sie den Überblick über ihre gesamten Bestellungen haben. Dort können sie auch den Status aktueller Bestellungen sehen und die Trackingnummer ihres Pakets abfragen.
wie sollen dich denn deine Kunden finden?
Verfasst: 03.10.2004, 14:53
von biggi_010
Hallo,
also, wenn du keinen suma-tauglichen Shop nimmst.... wie sollen dich denn dann deine potenziellen Kunden finden....
Hast du soviel Geld um Werbung über Werbung zu schalten?
Ich bin gerade dabei auf os-commerce umzusteigen, weil mir alle anderen Systeme einfach suma-technisch gesehen, nicht viel bringen.... und ich keine (unnötigen) Werbungen bezahlen möchte.... da lieber einmal etwas in einen vernünftigen Shop investiert.
(aber das ist NUR meinen Meinung)
Verfasst: 03.10.2004, 15:21
von innuendo
@magnetschild - ich meinte es allgemein. Zu einem anständigen Shop gehört meiner Meinung auch eine optimale Präsentation für Suchmaschinen (keine DW-Pages oder ähnliches).
lg,
Innuendo
Re: wie sollen dich denn deine Kunden finden?
Verfasst: 03.10.2004, 16:14
von magnetschild
biggi_010 hat geschrieben:Hallo,
also, wenn du keinen suma-tauglichen Shop nimmst.... wie sollen dich denn dann deine potenziellen Kunden finden....
Hast du soviel Geld um Werbung über Werbung zu schalten?
(aber das ist NUR meinen Meinung)
Ähm..was denkst du warum ich hier nachgefragt habe?
Verfasst: 03.10.2004, 16:58
von magnetschild
So nun habe ich den GS Shop hochgeladen. Bitte nicht auf das Design schauen, denn daran habe ich überhaupt nichts gemacht.
https://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/ ... &PKEY=3B97
Der Shop kann auch auf dem eigenen Server liegen. In der Demoversion liegt er auf dem Sage Server. Sollte ich den Shop nutzen, wird er auf meinem eigenen Server laufen.
Verfasst: 03.10.2004, 17:12
von bull
Code: Alles auswählen
javascript:layerZeigen('Artikeldaten laden ..');Bestellnr('17300');Seite('detail.htm');Absenden();
usw. Artikelbezeichnung kommt nur im onmouseover vor. Ich würde die Finger davon lassen.
Verfasst: 03.10.2004, 17:13
von Jörg
das ist der Text, den die Suchmaschinen indizieren:
Der von Ihnen verwendete Browser unterstützt kein Javascript. Da dies für unser Shopsystem erforderlich ist, ist ein Besuch des Online-Shops damit leider nicht möglich!
Bitte aktivieren Sie die Javascript-Unterstützung Ihres Browsers oder installieren einen Browser, der Javascript beherrscht, z. B. die aktuelle Version des Microsoft Internet-Explorers/Netscape/Opera/...
Verfasst: 03.10.2004, 17:36
von magnetschild
Danke!
Hmm..da stehe ich jetzt vor einem ziemlich großen Problem. Ich habe oft gehört das OS Commerce sehr suchmaschinenfreundlich ist. Hier wäre auch ein riesen Pluspunkt das es kostenlos ist. Allerdings fehlt mir da die Anbindung zu PC Kaufmann und die ist wirklich sehr sehr wichtig für mich. Denn ich kann unmöglich alle Bestellungen die über den Shop eingehen mit der Hand bearbeiten. Wir haben auch zu viele Artikel um ohne Wawi auskommen zu können

Versteht mich jetzt nicht falsch. Ich weiß das ich das alles nicht umsonst bekommen kann und ich bin auch bereit eine gewisse Summe dafür auszugeben. Allerdings sind die Mittel leider begrenzt

Verfasst: 03.10.2004, 17:46
von innuendo
Dann suche dir einen Schnittstellenprogrammierer für diese beiden Dinge.
OSCommerce ist durchschaubar und sehr offen - hier kennen sich viele aus.
DAnn gibts nur mehr eine unbekannte - poste mal in diversen Foren, vielleicht hat damit schon jemand Erfahrung bzw. evtl. kann dir per SAGE auch jemand Auskunft geben (aber ob sich die in den eigenen Finger schneiden?).
lg,
Innuendo