Seite 1 von 1
Keyworddichte
Verfasst: 26.02.2010, 11:02
von dremer
Welcher Inhalt einer Webseite zählt eigentlich bei der Berechnung der oben genannten Keyworddichte?
Nur der "Fließtext" einer Webseite im Text-Tag oder auch der Text im Description-Tag...?
Verfasst: 26.02.2010, 11:45
von Lord Lommel
Solange niemand weiß, wie es die Sumas sehen, gibts dazu auch keine vernünftige Antwort.
Verfasst: 26.02.2010, 11:53
von dremer
Aber vielleicht können wir ja in diesem Forum einen gewissen Konsens erreichen.
Mehrere subjektive Einschätzungen sind besser als eine

Verfasst: 26.02.2010, 12:01
von Lord Lommel
Wir können auch abstimmen, wer die beste Fußballmannschaft ist. Trotzdem wir es an den Spielergebnissen nichts ändern.

Verfasst: 26.02.2010, 12:04
von dremer
Das ist wohl war...
Aber vielleicht lässt sich ja noch jemand zu einer Äußerung hinreißen
Wenn wir schonmal dabei sind: ManU

Verfasst: 26.02.2010, 12:18
von Alda
dremer hat geschrieben:
Aber vielleicht lässt sich ja noch jemand zu einer Äußerung hinreißen
Das hat keinerlei Nutzwert. Genau so gut kann man darüber faseln, ob es besser wäre, wenn der Himmel grün wäre.
Lord Lommel hat geschrieben:Solange niemand weiß, wie es die Sumas sehen, gibts dazu auch keine vernünftige Antwort.
Verfasst: 26.02.2010, 12:24
von Lord Lommel
Alda, mach mal dein Size-Tag zu. ^^
Verfasst: 26.02.2010, 12:30
von nerd
was ist so schwer daran jetzt mal bei der suchmaschine deiner wahl nach deinem wunschkeyword zu suchen und dir die keyworddichte auf der ersten seite anzusehen...?
ansonsten:
3.6
4.5
2.8
0.5
9.0
das koennten jetzt entweder die optimalen keyworddichten im body bei 5 verschiedenen suchmaschienen (welche sag ich dir nicht) oder lottozahlen sein (welches datum sag ich dir auch nicht)
Verfasst: 26.02.2010, 12:31
von Andreas I.
Ich denke mal, über den Inhalt der description können wir uns einigen:
Der zählt nicht zum Webseiteninhalt, ist nicht ersuchbar und zählt daher sehr, sehr wahrscheinlich auch nicht zur Keyworddensity.
Verfasst: 26.02.2010, 12:38
von dremer
@nerd
Was ist so schwer daran eine Antwort ohne so dummes Besserwisser-Geschwätzt zu schreiben?!
Verfasst: 26.02.2010, 12:50
von Alda
Lord Lommel hat geschrieben:Alda, mach mal dein Size-Tag zu. ^^
ZU war das Mistding. Aber an der falschen Stelle.

Re: Keyworddichte
Verfasst: 26.02.2010, 13:12
von luzie
dremer hat geschrieben:Welcher Inhalt einer Webseite zählt eigentlich bei der Berechnung der oben genannten Keyworddichte? Nur der "Fließtext" einer Webseite im Text-Tag oder auch der Text im Description-Tag...?
1. Das zu entscheiden bleibt dem überlassen, der zählt ...
2. Wie die Suchmaschinen zählen weiss ich nicht (wenn ich darüber nachdenke, glaub' ich eher, die Description würde
nicht mitgezählt)
3. Die Keyword-Dichte ist ziemlich unwichtig. Es mag Grenzwerte nach oben geben, wo nur noch von Spam ausgegangen werden kann (
trotzdem genug davon im Index), Optimierung bedeutet aber ja nicht, sich an diese Grenzen heranzutasten. Es gibt keine "optimale Dichte" ... was nützt mir's also die Keyworddichte überhaupt zu kennen.
Es gibt nahe optimale
Texte, die haben die richtige "Keyword-Dichte" von alleine:
https://de.wikipedia.org/wiki/Latent_se ... ptimierung
Verfasst: 26.02.2010, 13:14
von ender
dremer hat geschrieben:@nerd
Was ist so schwer daran eine Antwort ohne so dummes Besserwisser-Geschwätzt zu schreiben?!
Was ist so schwer daran, es zu überlesen? Schließlich hat er Dir die zielführendste Antwort gegeben...
Verfasst: 26.02.2010, 14:08
von Lord Lommel
dremer hat geschrieben:@nerd
Was ist so schwer daran eine Antwort ohne so dummes Besserwisser-Geschwätzt zu schreiben?!
Ich find das sehr schwer ! Bei Besserwissergeschwätz ist meine Keyworddichte enorm hoch.
Verfasst: 27.02.2010, 16:58
von pr_sniper
Das Thema ist doch alt: es kann für eine Seite insgesamt keine allgemeingültige Keyworddichte geben, wohl aber für jedes einzelne Element dieser Seite und dort immer nur zu einem einzigen ganz konkreten Keyword bzw. Keykombi.
Während im Titel, in der Headline, in einer alternativen Bildbeschreibung usw. sogar eine Keyworddichte von 50 oder 100% sinnvoll sein können, wäre das in der Description oder gar im Fließtext selbst für SEO- Idioten als Spam zu erkennen.