Seite 1 von 1

Interne Verlinkung der Landing Pages

Verfasst: 12.03.2010, 14:52
von El Goog
Hallo Leute,

erstmal großen Lob an Abakus Forum Team! Konnte schon für einige Fragen von mir schon die passende Antworte finden.

Mein Frage: Ich betreue einen Online Shop, habe auch dafür 45 Landing Pages vorbereitet die auch gut vom Google angenommen wurden. Jetzt meine Frage, macht es sinn (bzw. bringt es was) die Landing Pages unter einander zu verlinken?

Bedanke mich im voraus

LG
El Goog

Verfasst:
von

Verfasst: 12.03.2010, 15:01
von Pummelfee
verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz. Du fertigst doch extra Landingpages optimiert auf ein jeweiliges Keyword/ Keywordkombi an, um den Nutzer zum richtigen Ziel zu geleiten. Und wenn Google dir einen guten Qualitätsfaktor gibt, hast du doch den ersten Schritt erfolgreich bewältigt. Wieso sollte man Landingpages untereinander verlinken? Oder verstehe ich da etwas falsch? Sry, wenn es so ist!

edit: ah ok, du fragst ja nach dem Sinn. Meiner Meinung nach gibt es dafür keinen!

Verfasst: 12.03.2010, 15:08
von El Goog
Konkret gefragt:

Werden dadurch meine Landing Pages besser gelistet?
Wenn Ja wieso? Wenn Nein Wieso ? :)

Danke
LG
El Goog

Verfasst:
von

Verfasst: 12.03.2010, 15:20
von Psychic-SEO
Nunja, beantworte Dir die Frage doch mal selbst:
Würde es für einen Deiner Besucher Sinn machen von der einen Landingapge zur anderen zu "hüpfen"? Beantworten kannst Du das nur selbst!

Oder anders:
Ich würde die Landingpages dann untereinander verlinken, wenn sie sich gegenseitig ergänzen.
Beispiel:
Meine Landingpage zum Thema Gummi-Badeenten rankt ganz gut bei Google, meine Landingpage zu Gummi-Badebären ebenfalls. Aber vielleicht haben meine Websitenuser, die über Google zur Bade-Enten-Seite kommen auch Interesse an Bade-Bären?
Wenn das denkbar ist sollte man die Verlinkung setzen - dann wird auch Google sie lieben ;-)

Aber meine Landingpage zu Knallzigarren würde ich sicher nicht (extra und händisch) mit meiner Gummi-Bade-Enten-Landingpage verlinken. Sicher könnte der selbe User an beidem Interesse haben (Menschen sind ja oft vielseitig interessiert) - aber offensichtlich ist dies eben nicht.

Verfasst: 12.03.2010, 15:26
von El Goog
@Psychic-SEO

Erstmal danke für dein Antwort.

Doch die Landing Pages sind alle untereinander Themenrelevant. Also könnte sinn machen. Natürlich würde ich keine nicht relevante Landing Pages untereinander verlinken.

Verfasst: 12.03.2010, 15:33
von tkay
Nee das würde kein Sinn machen -
Aber vielleicht haben meine Websitenuser, die über Google zur Bade-Enten-Seite kommen auch Interesse an Bade-Bären?
DAS ist dann Cross Selling und auch sinnvoll, hat aber auf einer Landingpage nix verloren.

Die Landingpage soll deinen Besucher dort abholen, wo Ihn die AdWords Anzeige oder die SERP zurückgelassen hat - also um das Beispiel aufzugreifen bei "Bade Ente" und NICHT "Bade Bären". Landingpages sollen die Conversion steigern und Streuverluste vermeiden - dazu brauchst du i.d.R. eien ganz klare single call-to-action.

Das ist so wie bei einigen Shops der virtuelle "Grabbeltisch" den man auch im Direktverkauf hat - dort funktioniert es, hier führt es zu Bestellabbrüchen bzw. Streuverlusten. Wenn der Kunde schon in den Bestellugnsprozess gegangen ist muss alles dafür getan werden damit er den auch abschließt und nicht noch was reinwerfen, man darf auch nicht zu gierig sein ;)

Genauso verhält es sich mit landingpages - eine klare call-to-action und gut ist. Wenn du die noch stärker intern pushen möchtest dann kannst du die ja gernevon deiner internen Sitemap o.Ä. verlinken (gibt genug Möglichkeiten) - aber nicht sichtbar für den User untereinander (und der Umkehrschluß ist hie rauch nicht, dannverlinke ich halt unsichtbar ;))

Verfasst: 12.03.2010, 16:07
von Pheidippides
Mal wieder einige Nebelkerzen in der Luft?
Natürlich soll eine Landingpage die User mit Nase auf das Wesentliche, die Hauptseite, führen. Sie muß aber auch möglichst gut ranken damit die User überhaupt drauf kommen. Warum sollte man da nicht auch Landingpages untereinander verlinken?

Die Frage ist nur wie. Auf jedenfall so, dass die Verlinkung nicht die Navigation aus Sicht des Users stört, also unauffällig. Dann gibt es noch die Ansage, kein offensichtliches Netzwerk zu schaffen (Seo-Märchen?). Alles hängt stark von den jeweiligen Seiten ab und ist schwer pauschal zu beantworten.

Verfasst: 12.03.2010, 16:17
von tkay
Sie muß aber auch möglichst gut ranken damit die User überhaupt drauf kommen.
- bestreitet auch niemand ;)

Das der Lösungsansatz dafür sein sollte die Seiten auch noch untereinander zu verlinken, halte ich aber für sehr fraglich aus den oben genannten Gründen. Klar kann man den Link dann auch iwo im Footer z.B. platzieren o.Ä. hat sich aber weiter oben eher danach angehört den User aktiv auf andere - verwandte - Angebote aufmerksam zu machen (dabei zu verlinken) weil es die auch interessieren könnte und das ist bei einer Landingpage einfach nicht richtig.

Verfasst: 12.03.2010, 16:49
von Pheidippides
tkay hat geschrieben: Das der Lösungsansatz dafür sein sollte die Seiten auch noch untereinander zu verlinken, halte ich aber für sehr fraglich aus den oben genannten Gründen. Klar kann man den Link dann auch iwo im Footer z.B. platzieren o.Ä. hat sich aber weiter oben eher danach angehört den User aktiv auf andere - verwandte - Angebote aufmerksam zu machen (dabei zu verlinken) weil es die auch interessieren könnte und das ist bei einer Landingpage einfach nicht richtig.
Für "Richtig" gibt hier keine Regeln.
Du hast z.B. Beispiel eine "Obst"-Seite.
Dazu hast du Landigpages für "Apfel", "Birne" und "Pflaume", die für die jeweiligen Keys Apfel, Birne und Pflaume möglichts gut ranken sollen. Auf die "Apfel"-Seite linken auch Keys wie "Apfel-Birnen-Kompott", wobei die Seite keine Chance hat, auf Birne zu ranken. Dann setze ich an geeigneter Stelle einen Link auf die Birnen-Seite und lenke den Linkjuice dahin wo er hingehört. Das vertößt gegen deine Regel, ist hier aber (meine Meinung) sinnvoll.

Verfasst: 12.03.2010, 17:12
von Psychic-SEO
Pheidippides hat geschrieben:Du hast z.B. Beispiel eine "Obst"-Seite.
Dazu hast du Landigpages für "Apfel", "Birne" und "Pflaume", die für die jeweiligen Keys Apfel, Birne und Pflaume möglichts gut ranken sollen. Auf die "Apfel"-Seite linken auch Keys wie "Apfel-Birnen-Kompott", wobei die Seite keine Chance hat, auf Birne zu ranken. Dann setze ich an geeigneter Stelle einen Link auf die Birnen-Seite und lenke den Linkjuice dahin wo er hingehört. Das vertößt gegen deine Regel, ist hier aber (meine Meinung) sinnvoll.
Das sehe ich ganz genaus, wobei natürlich auch tkay Recht hat - zumindest mit dem Punkt, dass eine Landingpage den User da abholen sollte wo er seinen Fokus drauf hält. Kommt ein User also über "Apfel Golden-Delicous" auf die Landingpage zum "Apfel Golden-Delicious", dann sollte er dort abgeholt werden und einen ins Auge "Call-to-Action" sichten und auch nutzen.

Nun haben es Landingpages aber so an sich, dass a) nicht nur User vorbeikommen, sondern eben auch Bots, die sie ein wenig schizophren einen User simulieren und wild jeden Link verfolgen, der eben keine Call-to-Action darstellt - diesem "User" kann man durchaus nettes und relevantes Crosslinking anbieten und es gibt b) User, die zwar auf der Landingpage landen aber dort eigentlich doch nicht genau das finden was sie suchen - sollen die einfach wieder gehen lassen, bloß weil Google meinte die Seite würde sie interessieren? Nein - man durchaus dezent zeigen, dass die Webpräsenz noch andere tolle Seiten hat und eine themenrelevant (bzw. thematisch erweiternde) interne Verlinkung einer Birne-Helene-Golden-Delicious-Konfitüre-Landingpage macht doch sowohl für den Schizophrenen Bot-User a) als auch eventuell für den normalen von Google irregeführten User b) Sinn.

Was wäre das Ergebnis? Google findet neue tolle interne Links und rankt andere Seiten eventuell mal präziser und der User hält sich eventuell ein wenig länger auf der Seite auf, weil er den Link entdeckt und mindert somit die Bouncerate, was ebenfalls ein Rankingkriterium sein soll (munkelt man) ;-)

Also:
1. interne Verlinkung (Crosslinking) - Ja - aber nicht agressiv
2. Call-2-Action der Landingpage nicht vergessen

Aber die ursprüngliche Frage zielte ja darauf ab, ob es dem Ranking der Website helfen könnte auch Landingpoages miteinander zu verlinken - das ist eindeutig auch mit "Ja" zu beantworten.
Meine Ausführungen in der ersten Antwort dazu sollten allerdings Entscheidungskriterien verdeutlichen wann man einen sinnvoll einen internen Link setzt (und das sollte man davon abhängig machen ob es den User weiterbringen könnte, wenn er den Link entdeckt) und nicht ob eine Landingpage dann noch konvertiert.
Hier muss man tkay auf jeden Fall Recht geben - wenn ein User konvertieren soll, sollte er nicht vom Ziel abgelenkt werden!

Verfasst: 12.03.2010, 18:14
von tkay
Ich denke hier wäre ein Kompromiss sehr sinnvoll - einfach nur einen Link iwo hinzusetzen nur weil es grad thematisch passt halte ich für unklug, wenn dann sollte das konzeptionell ausgereifter sein, aber auch dieses Rad muss man nicht neu erfinden:

https://www.parship.de/singles/hamburg.html

Sehr schöne Landing Page - korresponidert mit der Suchphrase "Singles in Hamburg" (wobei die Bildsprache vllt. etwas deutlicher sein könnte...) und hat above the fold eine ganz klare call-to-action und im unteren Bereich den ganzen "SEO Kram" der in dem Fall und "Regional" oder auch "Glossar" verpackt ist, mit unique Texten und einer sehr starken internen Verlinkung, was aber eben einen Mehrwert für Besucher und Bots darstellt.

SO kann man dann die Landingpages bauen und everybody wins ;)

Verfasst: 12.03.2010, 18:59
von Pheidippides
@tkay
Hier erkennt man ein Konzept. Das ist Basis und gut so.
Ich reagiere zusätzlich gezielt auf besondere Merkmale. Beispiele wäre:
- Ich stelle fest, dass überraschend viele Besucher über ein bisher vernachlässigtes Keyword auf die Seite kommen.
- Verändertes User-Verhalten.

Verfasst: 13.03.2010, 13:03
von El Goog
Danke für die Infos!