Pheidippides hat geschrieben:Du hast z.B. Beispiel eine "Obst"-Seite.
Dazu hast du Landigpages für "Apfel", "Birne" und "Pflaume", die für die jeweiligen Keys Apfel, Birne und Pflaume möglichts gut ranken sollen. Auf die "Apfel"-Seite linken auch Keys wie "Apfel-Birnen-Kompott", wobei die Seite keine Chance hat, auf Birne zu ranken. Dann setze ich an geeigneter Stelle einen Link auf die Birnen-Seite und lenke den Linkjuice dahin wo er hingehört. Das vertößt gegen deine Regel, ist hier aber (meine Meinung) sinnvoll.
Das sehe ich ganz genaus, wobei natürlich auch tkay Recht hat - zumindest mit dem Punkt, dass eine Landingpage den User da abholen sollte wo er seinen Fokus drauf hält. Kommt ein User also über "Apfel Golden-Delicous" auf die Landingpage zum "Apfel Golden-Delicious", dann sollte er dort abgeholt werden und einen ins Auge "Call-to-Action" sichten und auch nutzen.
Nun haben es Landingpages aber so an sich, dass a) nicht nur User vorbeikommen, sondern eben auch Bots, die sie ein wenig schizophren einen User simulieren und wild jeden Link verfolgen, der eben keine Call-to-Action darstellt - diesem "User" kann man durchaus nettes und relevantes Crosslinking anbieten und es gibt b) User, die zwar auf der Landingpage landen aber dort eigentlich doch nicht genau das finden was sie suchen - sollen die einfach wieder gehen lassen, bloß weil Google meinte die Seite würde sie interessieren? Nein - man durchaus dezent zeigen, dass die Webpräsenz noch andere tolle Seiten hat und eine themenrelevant (bzw. thematisch erweiternde) interne Verlinkung einer Birne-Helene-Golden-Delicious-Konfitüre-Landingpage macht doch sowohl für den Schizophrenen Bot-User a) als auch eventuell für den normalen von Google irregeführten User b) Sinn.
Was wäre das Ergebnis? Google findet neue tolle interne Links und rankt andere Seiten eventuell mal präziser und der User hält sich eventuell ein wenig länger auf der Seite auf, weil er den Link entdeckt und mindert somit die Bouncerate, was ebenfalls ein Rankingkriterium sein soll (munkelt man)
Also:
1. interne Verlinkung (Crosslinking) - Ja - aber nicht agressiv
2. Call-2-Action der Landingpage nicht vergessen
Aber die ursprüngliche Frage zielte ja darauf ab, ob es dem Ranking der Website helfen könnte auch Landingpoages miteinander zu verlinken - das ist eindeutig auch mit "Ja" zu beantworten.
Meine Ausführungen in der ersten Antwort dazu sollten allerdings Entscheidungskriterien verdeutlichen
wann man einen sinnvoll einen internen Link setzt (und das sollte man davon abhängig machen ob es den User weiterbringen könnte, wenn er den Link entdeckt) und nicht ob eine Landingpage dann noch konvertiert.
Hier muss man tkay auf jeden Fall Recht geben - wenn ein User konvertieren soll, sollte er nicht vom Ziel abgelenkt werden!