auswirkungen vom dc
Verfasst: 28.03.2010, 20:04
abend,
inwiefern ist es problematisch, wenn eine unterseite unter folgenden urls abrufbar ist:
meinesite.de/key
meinesite.de/key/
?
google erkennt ja in der regel duplicated content recht gut, reagiert entsprechend, filtert eine der beiden unterseiten bzw. rankt nur eine der beiden urls. rein vom dc her sollte dieser fall unproblematisch sein, da dieser nicht dazu dient die suchmaschine zu täuschen o.ä..
Wie verhält es sich aber mit dem linkjuice? angenommen google spricht der url meinesite.de/key mehr trust zu als meinesite.de/key/, sprich meinesite.de/key wird gerankt.
wenn ein link nun auf meinesite.de/key/ platziert wird, wirkt sich der linkjuice auch positiv auf meinesite.de/key aus? geht linkjuice verloren? jemand erfahrungen mit dieser "problematik" gemacht?
danke im voraus für antworten!
p.s.: mir ist bewusst, dass die beste lösung generell ein redirect auf eine der beiden urls ist - mir geht es nur einmal um die hypothetische fragestellung...
inwiefern ist es problematisch, wenn eine unterseite unter folgenden urls abrufbar ist:
meinesite.de/key
meinesite.de/key/
?
google erkennt ja in der regel duplicated content recht gut, reagiert entsprechend, filtert eine der beiden unterseiten bzw. rankt nur eine der beiden urls. rein vom dc her sollte dieser fall unproblematisch sein, da dieser nicht dazu dient die suchmaschine zu täuschen o.ä..
Wie verhält es sich aber mit dem linkjuice? angenommen google spricht der url meinesite.de/key mehr trust zu als meinesite.de/key/, sprich meinesite.de/key wird gerankt.
wenn ein link nun auf meinesite.de/key/ platziert wird, wirkt sich der linkjuice auch positiv auf meinesite.de/key aus? geht linkjuice verloren? jemand erfahrungen mit dieser "problematik" gemacht?
danke im voraus für antworten!
p.s.: mir ist bewusst, dass die beste lösung generell ein redirect auf eine der beiden urls ist - mir geht es nur einmal um die hypothetische fragestellung...