Seite 1 von 2

Ist das Double Content?

Verfasst: 29.03.2010, 09:15
von Bodo99
Ich habe ganz unten auf meinen Seiten immer noch eine Kurzform der Nutzungsbedingungen in ganz kleiner Schrift. Zählt das auch als Doucle Content? Hat ja mit dem eigentlichen Inhalt der Seite nichts zu tun, der ist ja immer Unique. Aber woher will Google schon wissen, ob das Content ist oder nur Disclaimer?

Wenn ja, kann dies zu Nachteilen/Strafen bei Google führen?

Verfasst:
von

Verfasst: 29.03.2010, 09:17
von tkay
Neee - du musst halt immer das Verhältnis bedenken - wenn der Diclaimer Hinweis nun nich 50% des gesamten Contents ausmacht ist das kein Problem.

Wenn du auf 100% Sicherheit gehen willst und das halt nur ein Disclaimer ist: Screenshot, ausschneiden und das Ding dann als Grafik einfügen -> Problem erledigt ;)

Verfasst: 29.03.2010, 09:33
von sx06050
Des macht nix und interner DC (sofern es den gibt) erst recht nicht

Verfasst:
von

Verfasst: 29.03.2010, 09:33
von Pheidippides
Ich binde soetwas als Iframe ein.

Verfasst: 29.03.2010, 11:15
von tkay
interner DC (sofern es den gibt)
-> Öhm du meinst es gibt keinen internen DC bzw. stellst das in Frage? :o

Verfasst: 29.03.2010, 14:24
von Alda
tkay hat geschrieben:
interner DC (sofern es den gibt)
-> Öhm du meinst es gibt keinen internen DC bzw. stellst das in Frage? :o
Nicht nur er. Wenn es sowas gäbe, dann würden wohl Millionen CMS die ohne .htaccess erstellt werden, erst gar nicht ranken, bzw. irgendwo in irgend einem Filter hängen.

Verfasst: 29.03.2010, 15:05
von Pheidippides
Alda hat geschrieben:
tkay hat geschrieben:
interner DC (sofern es den gibt)
-> Öhm du meinst es gibt keinen internen DC bzw. stellst das in Frage? :o
Nicht nur er. Wenn es sowas gäbe, dann würden wohl Millionen CMS die ohne .htaccess erstellt werden, erst gar nicht ranken, bzw. irgendwo in irgend einem Filter hängen.
Das ist hier doch gar nicht die Frage.
Wenn du zwei Seiten im mickrigem Inhalt und den oben angesprochenen Nutzungsbedingungen hast, wird nur eine der beiden Seiten ranken. Was natürlich auf das Ranking der gesamten Site Auswirkungen haben kann, weil evtl. Link-Power verloren geht.

Verfasst: 29.03.2010, 15:26
von Alda
Pheidippides hat geschrieben: ...wird nur eine der beiden Seiten ranken.
Ja, zu den Nutzungsbedingungen.

Aber mal Scherz beiseite. Besser ich sorge dafür, dass genau so ein mickriger Inhalt nirgendwo zu finden ist.

Verfasst: 29.03.2010, 15:39
von tkay
Nene, nicht missverstehen -> bei dem oben genannten Beispiel sind wir absolut d'accor, denn wie auch schon beschrieben ist es eine Verhältnisfrage und in dem konkreten Fall sehe ich da kein Problem und um sicher zu gehen wurden auch schon Alternativen genannt.

ABER das es internen DC gibt und wenn der ein gewisses Ausmaß erreicht, kann das zu extremen Abstrafungen führen - die dann auch gleich wieder aufgehoben werden sobald der DC beseitigt ist. Gilt aber hauptsächlich für wirklich größere Seiten (+ 20K Seiten im Index) - schon of die Beobachtung gemacht (i.d.R. bei Kundenseiten) dass die von heute auf Morgen einen derben besucher Einbruch hatten (von mehreren K am Tag auf unter 100) und dann erstmal Panik anstand. Ursache war oft ein Bug bzw. Fehler bei der Veröffentlichung neuen Contents - wenn der bei ca. 400 Wörtern liegt und auf 3/4 aller Seiten auf einmal publiziert wurde hat das einen immensen Impact - nach der Beseitigung wie gesagt hatte sich alles wieder eingeränkt.

Lange Rede gar kein Sinn: Interner DC ist durchaus ein Thema was man im Auge behalten muss, zu tatsächlichen Abstrafungen kommt es aber eben nur bei wirklich einer hohen Anzahl der Duplikate im Verhältnis zu den indizierten Seiten. Aber wie gesagt, im oben genannten Beispiel wird das eher nicht der Fall sein - ein mythos ist es aber definitiv auch nicht ;)

Verfasst: 29.03.2010, 17:03
von Bodo99
Vielen Danke für Eure Einschätzungen.

Verfasst: 29.03.2010, 18:12
von Vegas
tkay hat geschrieben:ABER das es internen DC gibt und wenn der ein gewisses Ausmaß erreicht, kann das zu extremen Abstrafungen führen - die dann auch gleich wieder aufgehoben werden sobald der DC beseitigt ist. Gilt aber hauptsächlich für wirklich größere Seiten (+ 20K Seiten im Index) - schon of die Beobachtung gemacht (i.d.R. bei Kundenseiten) dass die von heute auf Morgen einen derben besucher Einbruch hatten (von mehreren K am Tag auf unter 100) und dann erstmal Panik anstand. Ursache war oft ein Bug bzw. Fehler bei der Veröffentlichung neuen Contents - wenn der bei ca. 400 Wörtern liegt und auf 3/4 aller Seiten auf einmal publiziert wurde hat das einen immensen Impact - nach der Beseitigung wie gesagt hatte sich alles wieder eingeränkt.

Lange Rede gar kein Sinn: Interner DC ist durchaus ein Thema was man im Auge behalten muss, zu tatsächlichen Abstrafungen kommt es aber eben nur bei wirklich einer hohen Anzahl der Duplikate im Verhältnis zu den indizierten Seiten. Aber wie gesagt, im oben genannten Beispiel wird das eher nicht der Fall sein - ein mythos ist es aber definitiv auch nicht ;)
Schon richtig, allerdings ist bei den besprochenen 20k+ Seiten im Index immer die Frage ob Google den Content wirklich nicht mag oder eher die Tatsache, daß eine Google eher unbekannte Seite versucht mal schnell 20k+ scriptgenerierte Seiten in den Index zu hieven. Google hat es nicht so mit dem automatisch erstellten Zeug, analog siehts auch bei Adwords aus.

Das soll jetzt nicht negativ bezüglich deiner Kundenseite sein, aber neue Seiten mit großem Volumen verleibt sich Google gerne erstmal komplett ein um dann den (aus Google Sicht) irrelevaten und kaum von außen verlinkten Teil wieder auszuspucken...es muß nicht unbedingt der Content an sich sein.

Verfasst: 29.03.2010, 19:24
von tkay
Schon richtig, allerdings ist bei den besprochenen 20k+ Seiten im Index immer die Frage ob Google den Content wirklich nicht mag oder eher die Tatsache, daß eine Google eher unbekannte Seite versucht mal schnell 20k+ scriptgenerierte Seiten in den Index zu hieven. Google hat es nicht so mit dem automatisch erstellten Zeug, analog siehts auch bei Adwords aus.
Ist absolut richtig was du sagst - gerade bei jungen Domains sollte man nicht versuchen die SERPS mit sovielen Seiten wie möglich vollzuknallen. Ist ja hier aber auch nicht der Fall und daher auch irrelevant - habe mich aber villeicht auch etwas ungenau ausgedrückt: Gemeint war natürlich das schon +20K Seiten im index waren (10 Jahre alte authority...) was oftmals auch bei anderen der Fall ist - ich gehe also nicht von Newbie-Kram aus - sondern etablierte Seiten und auch bzw. gerade bei dennen wenn der im oberen Post beschrieben Fall auftritt (z.B. durch Datanbankfehler, falsche Einstellung bei der Veröffentlichung etc.) kommt es nach meinen Beobachtungen zu starken Abstrafungen - aber wie auch schon erwähnt, die verschwinden fast zeitgleich sobald der interne dc verschwindet.

Verfasst: 29.03.2010, 21:56
von jackwiesel
Sprichst Du jetzt von DC oder von hunderten (oder tausenden) von Seiten mit gleichem Inhalt?

Re: Ist das Double Content?

Verfasst: 29.03.2010, 22:08
von FrauHolle
Eric78 hat geschrieben:
Wenn ja, kann dies zu Nachteilen/Strafen bei Google führen?

Duplizierter Content auf einer Website ist kein Grund für Maßnahmen gegen diese Website, außer es scheint, dass mit diesem duplizierten Content Nutzer getäuscht bzw. Suchmaschinenergebnisse manipuliert werden sollen. Falls Ihre Website duplizierten Content enthält und Sie nicht den oben beschriebenen Tipps folgen, tun wir unser Bestes, eine Version des Contents in unseren Suchergebnissen anzuzeigen.


https://www.google.com/support/webmaste ... swer=66359

welche Fragen werden da nicht beantwortet ?

Verfasst: 29.03.2010, 22:16
von SEO-Evangelium
jackwiesel hat geschrieben:Sprichst Du jetzt von DC oder von hunderten (oder tausenden) von Seiten mit gleichem Inhalt?
Wo da jetzt der Unterschied ist hab ich grad nicht verstanden - das ist doch DC, so oder so in einem mehr oder weniger großem Umfang. Man könnte da höchstens noch intern und extern unterscheiden.