angenommen ich würde einen webkatalog machen und für jede kategorie eine subdomain nehmen. sagen wir dann mal ich hätte 10.000 subdomains. durch eine geschcikte navigation würden die sich alle schön mit linkpop und pr versorgen.
so jetz nehm ich eine seite die ich gerne pushen will.
und setze somit auf alle 10.000 subdomains einen link. das müsste doch toal ankommen, da ich jetz 10.000 links von verschiedenen domains habe und somit die linkpop viel besser ist als...
...wenn ich im footer eines webkatloges auf 10.000 unterseiten einen link setzen würde, also alles nur eine domain wäre
Meine Einschätzung: Die Seite fliegt raus.
Gibt hier genug Vertreter von Webkatalogen. Könnten sich ja mal melden, haben auf jeden Fall mehr KnowHow als ich, wollen sich aber nicht outen.Oder ?
ah danke dass einer was sagt
naja angenommen es würde gut funktionieren ist es denke ich nicht längerfristig geeignet, da google bestimmt irgendwann erkennt, wenn alle subdomains von einer domain sind und dies dann nicht als linkpop zählt. somit wäre es dann wahrscheinlich schlechter, da man dann viele urls hat und jede einzeln da steht, diese sich aber gegenseitig nicht phushen, da alles der selbe typ von subdomainsi st und der link gefiltert wird.
hat man dann aber alles unter einer domain + unterseiten, dann bekommen alle unterseiten was vom kuchen der domain ab.
ist meine theorie, kann aber auch anders sein.
könnte mir vorstellen dass es jetz gut hin haut bzgl linkpop steigerung da viel domains auf viele domains linken. längerfristig wird es denke ich rausgefilter.