Seite 1 von 2
CMS und Suchmaschinenoptimierung
Verfasst: 22.10.2004, 10:00
von hansito
Hallo,
wir möchten unsere HTML basierte Internetseite auf ein Contend Management System umstellen. Ist dieser Schritt eher vorteilig oder nachteilig mit Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung? Wir haben uns bereits von 2 Profis beraten lassen, aber gegensätzliche Aussagen bekommen. Weiß einer von Euch welche Vor- und Nachteile ein CMS System mitbringt und worauf wir unbedingt achten sollten?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 22.10.2004, 10:01
von bull
Das kommt auf das CMS selbst an, ohne dessen Kenntnis eine Aussage nicht möglich ist.
Verfasst: 22.10.2004, 10:11
von hansito
Meines Wissens sollen die Seiten mit dem CMS Mambo erstellt werden.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 22.10.2004, 10:15
von bugscout
moin moin,
und auf deine kenntnisse über optimierung und programmierung, da bei allen
freien systemen nachgefriggelt werden muss.
zuerst würde ich mal einiges ausprobieren und schauen, ob den anforderungen
als cms hinsichtlich redaktion entspricht, dann kommt die frage der optimierung.
immer auf platz 1, aber jeden tag genervt, weil es sachen die du brauchst nicht
kann oder nur sehr umständlich abwickelt, kann ja nicht der weg sein.
Wir haben uns bereits von 2 Profis beraten lassen
ach ja die profis ......
und die, die sich dafür halten
ein gutes cms ist eher von vorteil sein.
grüsse
Verfasst: 22.10.2004, 10:20
von JR-EWING
Viele gute CMS kosten nichts und können mit wenig Aufwand Suchmaschinentauglich gemacht werden.
Typo3, Mambo, Phpwcms
Man muss sich halt raussuchen mit welchen man am Besten zurecht kommt.
Verfasst: 22.10.2004, 10:28
von Luckybuy3000
Content Mangement Systeme
Beispielweise auch php-Nuke müssen alle nachgebessert werden. Eigene Kenntnisse von CSS, HTML und sql-Datenbank sind auf jeden Fall vorteilhaft. interessant ist allerdings auch ASP, auch weil es Vorteile in punkto Sicherheit bietet, die PHP-Nuke nicht hat.
Verfasst: 22.10.2004, 10:31
von bugscout
moin hansito,
mambo geht mit ein wenig ahnung.
grüsse
Verfasst: 22.10.2004, 19:27
von Daniel_M
@ luckybuy
was meinst du denn mit asp? actice server pages oder application service providing? im falle 1: welche sicherheitsvorteile sollen das sein?
Verfasst: 22.10.2004, 21:26
von Luckybuy3000
Hallo, leider kann ich selbst kein ASP. Dennoch geht die Tendenz der professionell im Webbereich tätigen Bekannten eindeutig Richtung ASP. Schon allein aus Sicherheitsgründen im Vergleich zu PHP-Nuke.
Informiere dich also vorher ausführlich genug, bevor du dein Projekt startest.
Verfasst: 22.10.2004, 21:57
von sandoba
ASP ist eine Programmiersprache. PHP-Nuke dagegen ein Content-Management-System. Daher ist ein Vergleich von ASP und PHP-Nuke kaum sinnvoll, da weder ASP vom Grund auf mehr Sicherheit bietet als die von vielen Systemen genutzte Programmiersprache PHP, noch müssen darauf aufgebaute Systeme entsprechend sicher / unsicher sein.
Bzgl. der aktuellen Entwicklungstrends bitte einmal bei Netcraft nachlesen (
https://news.netcraft.com/). Hier geht die Entwicklung in allen Bereichen (auch professionell) stark in Richtung PHP, was sich mit der 5.0+ weiter verstärken wird.
Verfasst: 23.10.2004, 09:00
von marc75
Luckybuy3000 hat geschrieben:Hallo, leider kann ich selbst kein ASP. Dennoch geht die Tendenz der professionell im Webbereich tätigen Bekannten eindeutig Richtung ASP. Schon allein aus Sicherheitsgründen im Vergleich zu PHP-Nuke.
Informiere dich also vorher ausführlich genug, bevor du dein Projekt startest.
ASP mit php-nuke zu vergleichen
wenn der Herr Burzi mal sich mehr mit php beschäftigt hätte, wäre es wahrscheinlich auch recht sicher geworden, aber der Schöpfer hat von php und Sicherheit überhaupt keine Ahnung, der kann nur copy und paste wunderbar.
Verfasst: 23.10.2004, 17:16
von sauriasl
Hi all,
ich würde mir ein CMS, das auf ASP basiert nie und nimmer zulegen. Bitte irgendwas, das sich auch auf andere OS portieren lässt: JAVA oder PHP.
Immer an Doofdos gebunden zu sein, ist einfach nicht nach vorn gedacht (Sicherheit und Preispolitik).
Nur meine bescheidene Meinung.
cu.
CMS für die Massen
Verfasst: 24.10.2004, 14:15
von chochil
Hallo, ich denke Mambo ist zur Zeit die beste Alternative, für Leute, die nicht mit FTP, PHP oder HTML rumpfrimmeln wollen und können. Die neue Version 4.5.1 hat zwar noch einen englischen Admin-Bereich ( wird es bald auf Deutsch geben ). Dafür ist aber ein guter Shop integriert. Das CMS ist Goggle freundlich. Tie Tags können im Admin Bereich gepflegt werden. Auch gefällt mir die Graphik bei Mambo besser, dafür ist PHPmuke und Postnuke wesentlich leistungsstärker, wenn man es beherrscht.
MfG
www.mambo4u.com 
Verfasst: 24.10.2004, 14:36
von innuendo
ASP ist für mich am absteigenden Ast. PHP ist im deutschsprachigen Raum das Non-Plus-Ultra. Im fernen Amerika hingegen setzt man hier eher auf Java-Servlet-Page und Coldfusion, danach ASP. Erst ganz weit hinten kommt PHP.
In Deutschland hat zur Zeit PHP die Nase vorne und es gibt sehr viele (auch gute) Ressourcen dazu - was aber nichts über die Qualität der einzelen Sprachen aussagt. Aus der Sicht der Security ist alles aber ziemlich gleich (gut/schlecht). Der Programmierer und die User macht die Sicherheit aus.
lg,
Innuendo
Verfasst: 24.10.2004, 17:39
von Luckybuy3000
Kurz und gut alles hat Vor- und auch Nachteile.Abstriche muss man immer irgendwo machen.Zu Burzi sag ich mal lieber nichts, hab meine Nuke Seite professionell begutachten lassen.

Es ist daher kein Wunder,wenn sämtliche Foren, die sich mit PHP-Nuke beschäftigen, hohe Userzahlen aufweisen.