SloMo hat geschrieben:Hasenhuf hat geschrieben:SloMo hat zwar Recht aber die Antwort ist auf die Ausgangsfrage bezogen ungeeignet.
Welche Ausgangsfrage meinst Du? Die erste oder die zweite?
Er hat gefragt, ob h1 vorkommen muß wenn h2 und h3 vorkommen und ob es egal ist ob man für eine Überschrift (offenbar eine kontkete Überschrift bei gegebener Strucktur) h1, h2, oder h3 verwendet (Reihenfolge). Auf die Reihenfolge bist Du nicht eingegangen und auf die Unterschiede in ungeeigneter Weise, wie ich meine. Es sein denn man kann/will das aus dem versteckten Hinweis "H2 und H3 werden ganz anders eingesetzt. Sie markieren so gut wie immer Abschnitte des Dokumentes und kommen damit wohl dem am nächsten, was man heute im Sinne von SEO unter Semantik verstehen kann." herauslesen. Sei es drum.
Das "einige Untersuchungen zeigen, dass Seiten für Keywords in H2 und H3 besser als für Keywords in H1 ranken" und die Erklärung möglicher Ursachen ist für die Fragen allein weitgehend unerheblich. Nicht zuletzt gehe ich davon aus, daß auch bei den untersucheten Seiten wo h2 und h3 besser rankten als h1 eine h1 vorhanden war und die korekte Struktur der Überschriften, so vorhanden, nicht zum Nachteil, sondern eher zum Vorteil war. Ich würde einen bot darauf achten lassen, es ist ein Qualitätskriteritum.

google erzieht die Spamer dazu ihren Spam so zu verändern, daß es wertvoller Content wird /
SloMo hat geschrieben:Ich denke schon, dass meine Antworten nicht so sehr am Thema vorbei gingen, wie Deine.

Es war ja fast alles gesagt, es waren also nur noch die Stimmen zu entkräften, die deine Antwort und die von pr_sniper gegeneinander ausspielen wollten.