Seite 1 von 1

unterstrich oder bindestrich für dateinamen?

Verfasst: 28.10.2004, 09:58
von camworks
hallo, seo´s.

sollte man zur trennung in dateinamen lieber unterstriche oder bindestriche verwenden?

also so: ich_bin_ein_keyword.html
oder lieber so: ich-bin-ein-keyword.html

?

danke für eure antworten, arndt

Verfasst:
von

Verfasst: 28.10.2004, 10:01
von viggen
Bindestrich ist besser, schon wegen der Sichbarkeit wen der Link unterstrichen ist...

mfg
viggen

Verfasst: 28.10.2004, 10:06
von camworks
wird das von den sumas (allen voran gurgle) denn auch als einzelnes wort erkannt?

ich hab so das gefühl, daß das keyword "blaubeer-kuchen" von gurgle gleichbehandelt wird "wie blaubeerkuchen", wenn man suchen läßt. also unterschiedlich zu "blaubeer kuchen".

you know, what i mean? :)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 28.10.2004, 10:07
von Jörg
in bezug auf Google-Optimierung: Bindestrich trennt, Unterstrich verbindet, siehe auch diesen Thread:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... trich.html

Verfasst: 28.10.2004, 10:42
von onreact com
Ob der Unterstrich verbindet würde ich inzwischen bezweifeln. Siehe hier https://www.google.com/search?num=20&hl ... =Suche&lr=

Hat sich seit Februar vielleicht verändert. ( 8 Monate sind in Internet-Zeit 2 Jahre ).

Verfasst: 28.10.2004, 10:51
von Jörg
Die Test-Ergebnisse sind immer noch die gleichen, du kannst die entsprechenden Links ja überprüfen. Die Markierung läuft offensichtlich unabhängig von der eigentlichen Suche.

Verfasst: 28.10.2004, 17:11
von onreact com
OK, es scheint Du hast Recht: https://www.markcarey.com/googleguy-say ... ators.html
Die Hervorhebung hat sich geändert, das Suchverhalten anscheinend nicht.

Verfasst: 28.10.2004, 21:20
von Southmedia
Es würde auch reichen einfach meinen Text der oben ja verlinkt wurde zu überprüfen.

Verfasst: 29.10.2004, 01:15
von Pagemaker
...........süß.......warum machen sich die Leute mehr Arbeit, als notwendig?
Scheinbar macht es manchen Leuten Spaß, mitten in der Kleinschreibung extra noch eine Taste zu drücken, wo es nicht notwendig ist, ja, sogar nachteilig sein könnte.
Wenn der Beitragsschreiber, der hier am Anfang die Frage stellt, doch wenigstens im Schriftverkehr diese Taste gebrauchen würde, wo es notwendiger ist, wäre das der Leserlichkeit dienlich.
Aber neeeeee, schön Extrawürste braten, um sich interessant zu machen, wenn auch zum Nachteil.
(Tsch, tsch tsch, ich muß machen, viel Kopf wackeln.)

Gruß v. "Pagemaker"
.