Seite 1 von 1

Styleswitcher und SEO

Verfasst: 07.07.2010, 11:04
von micronix
Hallo,

auf meiner Seite möchte ich einen Styleswitcher einbauen. Das heißt der Besucher kann sich das Design der Seite aussuchen, es wird z.b. ein rotes und ein blaues Design geben. Die Farbe des Designs bzw. der Name der Stylesheet Datei wird allerdings in der URL angezeigt. Aus html-lernen.de wird dann html-lernen.de?style=blue

Ist das für Suchmaschinen nicht etwas unsauber?
Besonders wenn es sich um Unterseiten handelt?

Das lautet nachher ja html-lernen.de?style=blue/tabellen bzw html-lernen.de/tabellen?style=blue

Bin mir grad nicht sicher welche URL richtig ist weil ich den Styleswitcher noch nicht eingebaut habe, aber ich kann mir bei beiden nicht vorstellen dass das bei Suchmaschinen gerne gesehen ist. Oder liege ihc falsch?

Danke im voruas

Verfasst:
von

Verfasst: 07.07.2010, 11:26
von SeHa
Canonical auf die Seite die aufgerufen würde, wenn der User den Style nicht manuell wählt und schon sollte alles i.O. sein.

Verfasst: 07.07.2010, 11:29
von heino
Oder ein cookie nutzen und den Parameter in der URL weglassen.

Verfasst:
von

Verfasst: 07.07.2010, 12:07
von nicolas
Da sich die Parameter vermeiden lassen, würde ich es mit cookies machen. Die Parameter in der Url sind nie eine gute Lösung.

Verfasst: 07.07.2010, 12:33
von todo
flash :o

Verfasst: 07.07.2010, 14:50
von seoprofi3000
.todo

hmm. Ich hätte jetza behauptet dass Flash nicht so gut rankt wie normaler Text oder hast du ein anderes Flash :-)) ?

Verfasst: 07.07.2010, 14:55
von Nicos
setz den styleswitcher halt so, dass google die Links nicht verfolgen kann...
oder lös es per Cookie (da wirste einige Ausfälle haben, bei denen, die Cookies deaktiviter haben)
oder noch besser, wie schon gesagt CANONICAL.....

Verfasst: 07.07.2010, 14:56
von Lord Lommel
Das kommt immer drauf an, was man mit Flash macht.