Seite 1 von 5
"unschöne" URLs zum Teil bei Google gelistet
Verfasst: 15.07.2010, 22:13
von via-ferrata.de
Hallo zusammen,
ich habe vor gut einem Jahr meine homepage umgebaut...
nun habe ich das phänomen, dass ich damals unterseiten (die wie folgt aufgebaut waren ./klettersteig/index.php?id=xx) per htaccess mit
Code: Alles auswählen
RedirectMatch 301 ^/klettersteig/([a-zA-Z0-9_-]+)\.php$ http://www.via-ferrata.de
auf die startseite umgeleitet habe...
nun stehen bei google z.B. bei folgender
Suche noch die unschönen urls /?id=37 "verhackstückelt" vor den neuen "schönen URLs vom
Pidinger Klettersteig...
wie bekomme ich diese /?id=37 aus dem google index?
muss ich dafür meine htaccess abändern oder den obigen code löschen?
Danke für eure Hilfestellung!
via
Verfasst: 15.07.2010, 22:17
von sx06050
du hast sie ja ge301st
-> berichtigt G im Laufe der Zeit von selber
(hat sich wahrscheinlich inhaltlich nix geändert auf den Seiten oder?
ein Jahr is nen bischen lang)
Verfasst: 15.07.2010, 22:38
von via-ferrata.de
d.h. also abwarten?
(doch die seiten habe ich schon inhaltlich verändert)
Verfasst: 15.07.2010, 22:48
von Link-Geier
Ich kenn die Seite von früher, was ist daraus geworden - ein unübersichtliches Ladezeitmonster.
Verfasst: 17.07.2010, 11:15
von via-ferrata.de
hallo link-geier...
danke für dein feedback, das mir bzgl. meiner obigen frage leider nicht weiterhilft.
kannst du mir konstruktive kritik geben, was unübersichtlich sit und wie man es besser machen könnte (beispiele).
danke!
Verfasst: 17.07.2010, 11:31
von devolo01
Hi,
KA ob es seo relevant ist. Ich hatte damals ein ähnliches Problem, nachdem die URLs noch 6 Monaten immer noch im Google Index vorhanden wahren hatte ich Sie über die WMT löschen lassen.
Kann dir aber nicht sagen inwieweit es auswirkungen auf das Ranking etc. hat. Bei mir hatte es zumindest nicht geschadet.
VG
Verfasst: 17.07.2010, 11:44
von via-ferrata.de
WMT? du meinst Webmastertools, oder?
wie hast du das löschen angestellt?
geschadet hat es bisher nicht... ist halt aber für den user nicht so schön, wenn dieses ergebnis (vor dem eigentlich relevantem) in gooogle ausgegeben wird udn man "nur" auf der Startseite anstatt auf der gewünschten zielseite landet
Verfasst: 17.07.2010, 13:35
von Synonym
kannst du mir konstruktive kritik geben, was unübersichtlich sit und wie man es besser machen könnte (beispiele).
Na die ganze Seite. Sorry dass ich das so sage...
Ladezeit: 3 Minuten 47 Sekunden
Datenmenge: 12,9 MB
-> Das ist alles andere als normal...
Ansonsten wegen dem ?id=dingens. Entweder Canonical setzen, per robots.txt ausschließen, oder eben per .htaccess weiterleiten, aber mit RewriteCond und RewriteRule, sonst kommst Du an die Parameter nicht ran.
Verfasst: 17.07.2010, 13:54
von via-ferrata.de
hi synonym...
danke für dein hilfreiches feedback...
wie kann ich die seite schneller machen? meinst du damit die startseite oder die unterseiten... ich glaube das problem ist die googlemaps (die auch cyclemaps lädt und z.T. ewig braucht) ... ist das so? hast du tipps... die ganze seite neubauen ist für mich zeitlich nicht möglich...
was sind die haupt-ladezeit-fresser?
Verfasst: 17.07.2010, 13:58
von mano_negra
lade dir "yslow" und "pagespeed" als addon herunter und schau dir damit einmal deine seiten an.
die dokumentationen der programme erklären was du besser machen kannst in punkto ladezeit.
Verfasst: 17.07.2010, 14:01
von via-ferrata.de
ok, danke... ich denke es liegt an den vielen bildern, die dort eingebunden sind... mmmhh... blos die bilder sind das "salz" in der suppe... darauf möchte ich ungern verzichten udn die qualität der bilder sollte auch nicht leiden....
ich verwende ja hier die lightbox... wie kann ich hier die ladezeit - v.a. der bilder - verbessern? hat jmd. tips
yslow habe ich mir gerade schon mal als addon- runtergeladen! danke!
Verfasst: 17.07.2010, 14:24
von Synonym
blos die bilder sind das "salz" in der suppe...
Ja, das sicherlich, nur in dem Fall ist die Suppe versalzen. Die sind teilweise 6000px groß und nur mit 400px angezeigt, andere sind min 1200 px und werden als ca. 150px angezeigt. Wer soll sich die denn ansehen in der Größe?
z.B:
https://www.via-ferrata.de/data/media/2 ... teig/1.jpg
960px × 1.280px (Skaliert zu 60px × 80px)
204,07 KB (208.968 Byte)
Wenn Du so ein Thumb anzeigen willst, dann lege dazu auch ein echtes Thumb an und skaliere die Bilder nicht. Das Thumb hätte geschätzte 1,3 KB und nicht 204 KB wie jetzt.
Verfasst: 17.07.2010, 15:07
von devolo01
via-ferrata.de hat geschrieben:WMT? du meinst Webmastertools, oder?
wie hast du das löschen angestellt?
geschadet hat es bisher nicht... ist halt aber für den user nicht so schön, wenn dieses ergebnis (vor dem eigentlich relevantem) in gooogle ausgegeben wird udn man "nur" auf der Startseite anstatt auf der gewünschten zielseite landet
Hi hatte mich damals nach dieser Anleitung gehalten.
https://www.google.com/support/webmaste ... wer=164734
vg
Verfasst: 17.07.2010, 17:13
von via-ferrata.de
Synonym hat geschrieben:blos die bilder sind das "salz" in der suppe...
Ja, das sicherlich, nur in dem Fall ist die Suppe versalzen. Die sind teilweise 6000px groß und nur mit 400px angezeigt, andere sind min 1200 px und werden als ca. 150px angezeigt. Wer soll sich die denn ansehen in der Größe?
z.B:
https://www.via-ferrata.de/data/media/2 ... teig/1.jpg
960px × 1.280px (Skaliert zu 60px × 80px)
204,07 KB (208.968 Byte)
Wenn Du so ein Thumb anzeigen willst, dann lege dazu auch ein echtes Thumb an und skaliere die Bilder nicht. Das Thumb hätte geschätzte 1,3 KB und nicht 204 KB wie jetzt.
alles klar... kannst du mir noch einen tip geben wie ich das am besten technisch realisieren kann... die user sollen ja nach wie vor Ihre Bilder hochladen können... am besten wäre es wenn daraus dann automatisch ein thumbnai und ein weiteres bild (in der größe 800x600px) erstellt wird und diese dann n der beschreibung mit dem lightbox effekt (kl. thumbnail auf der webseite und größeres bild in der lightbox) angezeigt werden würden...
danke für code(beispiele)
Verfasst: 17.07.2010, 17:52
von daniel5959
Hallo,
vermutlich sind auf dem Webspace PHP und GDlib vorhanden, also dann die PHP-Grafikfunktionen nutzen, um von den Uploadbildern kleinere Bilder zu erstellen, siehe
https://docs.php.net/manual/de/ref.image.php
oder bei Google -
gdlib bilder verkleinern - suchen.
daniel5959
