Seite 1 von 1

Keywortdichte pro Keywort oder für alle Keywörter?

Verfasst: 24.08.2010, 09:04
von HimmelBerlin
Ich habe gelesen, dass die optimale Keyworddichte bei 3 bis 5 % liegt. Habe auch schon Tools benutzt, um die Keyworddichte meiner Website zu testen.
Jetzt frage ich mich: Bezieht sich die Keyworddichte von 3 bis 5% auf jedes einzelne Keywort bzw. Keywortkombination ODER auf alle unterschiedlichen relavanten Keywords im Text?

Beispiel
Hotel Berlin, Berlin Hotel, Hotels in Berlin etc. -> 5%?
Übernachtung Berlin, Übernachtung in Berlin -> weitere 5%?

ODER
Hotel Berlin, Berlin Hotel, Hotels in Berlin UND Übernachtung Berlin, Übernachtung in Berlin -> 5%

Tausend Dank schon mal!

Anna aus Berlin

Verfasst:
von

Verfasst: 24.08.2010, 09:08
von nicolas
Die Keyworddichte deiner ausgesuchten Keywords sollten 3-5% betragen. Wenn du also für Hotel Berlin optimierst, sollte Hotel Berlin ungefähr 3-5% sein. Die Keyworddichte von Berlin wird wahrscheinlich höher sein.

Verfasst: 24.08.2010, 09:12
von HimmelBerlin
Danke für die Antwort!
Nochmal eine Nachfrage: "Hotel Berlin" sollte 3-5% mal vorkommen. Sollte "Übernachtung Berlin" zusätzliche 3-5% enthalten sein oder sollen beide Keywortkombinationen zusammen insgesamt 3-5% enthalten sein?

Verfasst:
von

Verfasst: 24.08.2010, 09:17
von Wochenendpanda
Normalerweise beide 3-5% da aber Ähnlichkeit der Begriffe kann es auch weniger sein. Probiers aus und berichte hier :)

Re: Keywortdichte pro Keywort oder für alle Keywörter?

Verfasst: 24.08.2010, 09:48
von Alda
HimmelBerlin hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass die optimale Keyworddichte bei 3 bis 5 % liegt.
Besser, Du vergisst solche Werte.

1. Du hast Hotel Berlin im Title-Tag.
2. Du verwurstelst (Ihr) Hotel (in) Berlin in der H1 der Startseite (und nicht "Willkommen in unserem Hause)

Säptestens dort weiß eine Suchmaschine, dass es beim Seiteninhalt nicht um Erdbeermarmelade geht.

Danach schneidest diesen Begriff vielleicht noch einmal ziemlich weit vorne im Text unterhalb der H1 an und schreibst dann im Wesentlichen so weiter, wie es dem normalen Sprachgebrauch entspricht und achtest dabei darauf, dass Du auch Kombinationen, Synonyme und verwandte Begriffe verwendest. Wenn Du bei allem zusammen auf 3 - 5% kommst, sind längere Texte oft schon schwer lesbar.

Für Berlin kannst Du z. B. auch Bundeshauptstadt verwenden, Regierungssitz u. v. m. Deine branchenspezifischen Synonyme kennst Du besser.

Onpagefaktoren bieten zwar einen gewissen Einfluss aufs Ranking, nicht aber die reine Keyworddichte. Es ist der Mix und trotzdem bestimmte Onpagefaktoren von Google seit einiger Zeit offensichtlich etwas stärker bewertet werden, über Dein tatsächliches Ranking entscheiden in erster Linie Anzahl und Qualität der Backlinks.

Verfasst: 24.08.2010, 10:06
von HimmelBerlin
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten! Vor allem Dank an Alda ;)