Seite 1 von 1
Positionen der Bereiche Header, Menu, Sidebar und Content
Verfasst: 27.08.2010, 22:10
von Ron L.
Hallo zusammen,
nachdem für mich SEO nun kein Buch mehr mit 7 Siegeln ist, möchte ich nun meine Kenntnisse vertiefen.
Die meisten Webseiten sind nach folgendem Muster strukturiert:
Header
Navigation
Sidebar Content
Footer
Immer wieder lese ich, das der eigentliche Content für die Suma das wichtigste Kriterium ist.
Würde es demzufolge Sinn machen, diese Teilbereiche per CSS so zu positionieren, dass im Quellcode folgende Reihenfolge wäre?
Header
Content Sidebar
Navigation
Footer
Der Seitenaufbau im Browser würde sich dadurch nicht ändern, sondern nur die Reihenfolge der einzelnen Teilbereiche im Quellcode.
Gruß
Ron
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Positionen der Bereiche Header, Menu, Sidebar und Conten
Verfasst: 27.08.2010, 22:19
von Link-Geier
Ron L. hat geschrieben:nachdem für mich SEO nun kein Buch mehr mit 7 Siegeln ist
Was nun? Ist es ein Buch mit 7 Siegeln, oder nicht - deine Frage! Die Unterschiede sind marginal.
Verfasst: 27.08.2010, 22:24
von Ron L.
Vielleicht hätte ich es anders ausdrücken sollen.
Grundkenntnisse sind vorhanden, welche ich nun vertiefen möchte.
Re: Positionen der Bereiche Header, Menu, Sidebar und Conten
Verfasst: 27.08.2010, 23:36
von Vegas
Link-Geier hat geschrieben:Die Unterschiede sind marginal.
Im Ranking ja, in der Anzeige in den SERPs nicht unbedingt.
Verfasst: 28.08.2010, 00:50
von Ron L.
Auf den Punkt gebracht: Der Umbau hätte, auch wenn nur marginal, einen positiven Effekt?
Verfasst: 28.08.2010, 04:33
von Hobby_SEO79
SEO Bibel:
Bringe ONpage alles in Ordnung!
Bringe OffPage alles in Ordnung!
Beides unterliegt der Idee und der Marketing Strategie!
Deine strukturelle Anordnung unterliegt logisch, kausalen Bedingungen. Die musst du halt nur erfassen!

Verfasst: 28.08.2010, 09:17
von Alda
Ron L. hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht: Der Umbau hätte, auch wenn nur marginal, einen positiven Effekt?
Auf den Punkt gebracht: Onpageastrologie bringt deutlich mehr Aufwand als Erfolg.
Es gibt klare Onpageregeln, Du brauchst nichts weiter tun, als diese umzusetzen. Du musst Google klar mitteilen, was für Dich wichtig ist und das machst Du vorzugsweise mit dem Title-Tag, den Hx, den Texten, der Navi, internen Textlinks, evtl noch der URL etc. Schau Dich hier mal gründlich im Reviewbereich um, da gibt es viel zu lesen.
Hast Du das alles ausgereizt, helfen Dir die richtigen Backlinks besser, als die ganze Onpageastrologie.