Seite 1 von 1

Dateinamenänderung und Konsequenzen

Verfasst: 25.09.2010, 09:54
von gravityy
Hallo zusammen!

Mittlerweile habe ich schon einige Beiträge aus diesem Forum über google gefunden und überflogen, wobei ich meist eine Antwort auf meine Frage fand. Tolles Forum! :-)

Ich bin ganz neu "im Geschäft" und habe nun versucht die Dateinamen meiner Seiten zu optimieren, indem ich überflüssige Begriffe, wie Bindewörter, etc. rauswerfe, obwohl ich gar nicht weiß, ob das tatsächlich etwas für's Ranking bringt... ;-)

Nun habe ich das Problem, dass google die Dateien noch immer im Cache hat und die neuen (wegen Doppel-Inhalten?) nicht indexiert.

Was kann ich nun tun, um dieses Problem zu beheben? Bitte berücksichtigt, dass ich ein absoluter Anfänger bin.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.09.2010, 10:09
von bugscout
wenn du schonmal was machst, dann sorge erstmal dafür, dass das verschwindet

https://anti-nwo-rebell.de/
https://www.rebel-wear.de/

zwei Seiten gleicher Inhalt

und ob die url

indect-totale-ueberwachung-eu-polizeistaat/

oder

indect-totale-ueberwachung-im-eu-polizeistaat/

heisst.

dürfte relativ uninteressant sein, ausser wenn man es nachträglich ändert und so die serps durcheinanderbringt.

wenn du dich langweilst und auch nicht gerne bei schönem Herbstwetter draussen bist, kannst du die alten urls ja mit 301 auf die neuen weiterleiten. ansonsten warten bis sich das wieder beruhigt hat.

du schmeisst Steine ins Wasser und wunderst dich, dass es Wellen gibt.

Bei uns ist heute Markt und da gibt es leckere Kürbisgerichte zum probieren, da will ich jetzt mal hin.

Verfasst: 25.09.2010, 10:27
von gravityy
Hi bugscout!

Vielen Dank schon mal für deine Antwort. Ich dachte mir schon, dass es nicht gut ist, wenn ich bei rebel-wear.de mit php-include anti-nwo-rebell.de einbinde.

Ich hatte überlegt ne Art "enter-Seite" auf rebel-wear.de zu hinterlegen und diese für die wörter "rebel wear" zu optimieren. Denn das sind im Grunde die einzigen Begriffe für die es mir wichtig ist, dass man damit rebel-wear.de findet.

Die andere Domain ist vom namen her (für Menschen) eher suboptimal, finde ich, da sie schlechter zu merken ist und nichts mit dem Logo der Seite zu tun hat. Außerdem ist anti und dann rebell wohl doppelt gemoppelt. Na ja, habe wohl ein paar unüberlegte sachen gemacht. Versuche mich aber zu bessern. ;-)

Die "indect-Datei" hieß vorher übrigens (hat WP so aus dem Titel ehemaligen Titel gebastelt): /indect-groser-schritt-in-richtung-totaler-uberwachung/

Macht das keinen Unterschied für google und co?

Ich wunder mich ja gar nicht, dass das "Wellen schlägt". Nur, wie gesagt, war das alles ein wenig unüberlegt und ich möchte da jetzt wieder ein wenig Ordnung reinbrigen. Nur habe ich keine Ahnung, wie ich es am sinnvollsten mache. Ich will ja nicht schon wieder Fehler machen, die ich dann später wiederum ausmerzen muss... :roll:

Über nen Vorschlag zu der Doppel-Inhalt-Domain-Geschichte würde ich mich auch freuen. Bin, wie gesagt, Anfänger und weiß nicht mal, wie ich diese 301-Weiterleitung bewerkstellige.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.09.2010, 13:30
von bugscout
gravityy hat geschrieben: Ich hatte überlegt ne Art "enter-Seite" auf rebel-wear.de zu hinterlegen und diese für die wörter "rebel wear" zu optimieren.
Das sieht doch schon ganz gut aus, solange die Firma dir nicht die Ohren langzieht. Wo ist den eigentlich der angekündigte Shop.
gravityy hat geschrieben: /indect-groser-schritt-in-richtung-totaler-uberwachung/
Macht das keinen Unterschied für google und co?
Erstmal solltest du dir vorher überlegen, wie die Überschrift lautet, weil sie in der URL übernommen wird.

Sollte jemand in der Zwischenzeit TrackBacken ist die URL falsch.

Ich bin der Meinung, dass schon die sprechenden URLs wenig bringen fürs Ranking und optimierte sprechende URLs sind dann noch einer drauf.

Das Argument mit den sprechenden URLs wird gern genutzt, weil jeder Depp sehen kann, ob sie es sind oder nicht, egal wieviel Ahnung er von SEO hat. Andere Argumente, weshalb eine Seite weiter hinten ist, sind schon schwieriger zu finden.

Das ist in etwa so, wenn ich mir Skier kaufe und im Nachthemd den Berg runter fahre - wenn ich dann frage weshalb ich so langsam fahre, kann jeder Depp sagen, kauf dir einen Rennanzug, ich beführchte nur, damit werde ich auch nicht viel schneller.

Also wenn du auf die alten Unterseiten keine tollen Links bekommen hast, würde ich das mit dem weiterleiten einfach lassen. Irgendwann kennt Google nur die neuen.

Zusätzliche Domains sollten immer einen eigenständigen Inhalt haben,
in diesem Fall https://www.rebel-wear.de/

Wie ich gerade sehe hast du auch noch einen Blog mit dem selben Content.

Verfasst: 25.09.2010, 14:14
von gravityy
bugscout hat geschrieben: Das sieht doch schon ganz gut aus, solange die Firma dir nicht die Ohren langzieht. Wo ist den eigentlich der angekündigte Shop.
Als ich die Idee hatte, habe ich einfach drauflosproduziert ohne vorher "nach links und rechts" zu sehen. Erst im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass der Name "Rebel Wear" schon besetzt ist.

Um potentiellen Rechtsansprüchen oder dergleichen aus dem Weg zu gehen, überlege ich, ob ich nicht einfach den Namen meines Projekts ändere. Ein neues Logo ist recht schnell gebastelt. Da die Seite noch jung und ziemlich unbekannt ist, wäre das wohl auch nicht soooo tragisch.

Das mit dem Klamottenverkauf soll ohnehin nur Beiwerk sein. Mir geht's primär um die Infos... Deshalb ist der Shop auch noch gar nicht online und das wird evtl. auch noch ne Zeit dauern.
bugscout hat geschrieben: Das ist in etwa so, wenn ich mir Skier kaufe und im Nachthemd den Berg runter fahre - wenn ich dann frage weshalb ich so langsam fahre, kann jeder Depp sagen, kauf dir einen Rennanzug, ich beführchte nur, damit werde ich auch nicht viel schneller.
Nettes Beispiel. Wenn das gar nicht so relevant ist, werde ich zukünftig darauf auch keinen großen Wert mehr legen...
bugscout hat geschrieben: Also wenn du auf die alten Unterseiten keine tollen Links bekommen hast, würde ich das mit dem weiterleiten einfach lassen. Irgendwann kennt Google nur die neuen.
Ok. Kann ich das Ganze denn irgendwie beschleunigen, indem ich google darauf hinweise, dass sich die URLs geändert haben und auf die neuen verweisen?
bugscout hat geschrieben: Zusätzliche Domains sollten immer einen eigenständigen Inhalt haben,
in diesem Fall https://www.rebel-wear.de/
Also sind irgendwie geartete Eingangsseiten (wenn gar kein tatsächlich andersartiger Inhalt angeboten werden kann) generell auch Um- oder Weiterleitungen vorzuziehen?
bugscout hat geschrieben: Wie ich gerade sehe hast du auch noch einen Blog mit dem selben Content.
Ja, das Blog stellt den eigentlichen Inhalt dar. Das soll auch so bleiben.

Wie man sieht, habe ich vieles zu voreilig umgesetzt, ohne mir vorher großartig Gedanken darüber zu machen. Hoffentlich kann ich aus diesen Fehlern lernen und sie bei zukünftigen Projekten vermeiden.

Vielen Dank für deine Hilfe! :-)

Verfasst: 25.09.2010, 17:41
von luisekuschinski
Dann solltest Du noch sehen, dass Du keinen Text hinter Grafiken versteckst. Google wertet das als "böse".

Verfasst: 26.09.2010, 11:26
von gravityy
luisekuschinski hat geschrieben:Dann solltest Du noch sehen, dass Du keinen Text hinter Grafiken versteckst. Google wertet das als "böse".
Danke für den Hinweis. Werde versuchen das zu beseitigen.