Seite 1 von 1

Kurze URL besser als lange? (Artikel von 2008)

Verfasst: 11.10.2010, 09:39
von bodomalo
Hallo

Ich lese gerade einen Artikel einer Analyse von ca 2008, da wird behauptet kurze URLs wären psychologisch besser als lange, der Suchende würde diese 2,5 mal so oft anklicken.
Ganz eingehen tut mir das nicht, da google z.b. die Url ab einer bestimmten länge abschneidet, trotzdem bin ich jetzt beim überlegen...

Ich biete auf meiner Webseite Dokumente an, und einfachheitshalber habe ich als url den Titel des Dokumentes gewählt, und um eindeutigkeit zu bewahren (gibt ja öfters die gleichen Titel) noch Zusatzinformationen (Fachrichtung, Dokumenttyp) dran gehängt. Manchmal ist die url dann doch sehr lang( habe bei 140 Zeichen abgeschnitten)

Bsp wäre dann:
interpretation-der-alte-mann-und-das-meer-von-franz-hintermayer-hausuebung-deutsch-grundschule-duisburg-2007.html

Ist das eurer Meinung nach zu lange?

Ich überlege gerade die urls umzustellen und einfach eine ID in den Titel dazu zu nehmen, den Rest wegzulassen.

Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 11.10.2010, 12:35
von Hirnhamster
Ich überlege gerade die urls umzustellen und einfach eine ID in den Titel dazu zu nehmen, den Rest wegzulassen.
Halte ich für die bessere Wahl, vor allem vor dem Hintergrund, dass du "unnützes" auf Grund der Eindeutigkeit ranhängst.
[...] und um eindeutigkeit zu bewahren (gibt ja öfters die gleichen Titel) noch Zusatzinformationen (Fachrichtung, Dokumenttyp) dran gehängt [...]
IDs sind ja genau dazu da ;)

Autor und Titel sind für Bücher in den meisten Fällen ausreichend, schätze ich mal.