Seite 1 von 1

Zusammenlegung von Blog und Forum?

Verfasst: 13.10.2010, 02:58
von lukibas
Hallo,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und bräuchte mal eure Hilfe. :wink:

Vor ein paar Monaten habe ich ein Forum eröffnet und viel Zeit, Kraft und Geld reingesteckt. U.a. habe ich mir dafür von minerskinz.com ein exklusives Design erstellen lassen und zusätzlich ein professionelles Logo. Ich habe alles dafür getan, das Forum richtig erfolgreich zu machen.

Nun hat das Forum mittlerweile ganz ansehnliche Besucherzahlen und auch einige Stammbesucher, doch der richtig große Besucheransturm blieb bislang aus.

Da Kooperationen mit anderen Webseiten oft viel bringen, habe ich mal den Admin eines themengleichen Blogs angeschrieben. Wir kamen ins Gespräch und kamen irgendwann darauf, dass eine Fusion beider Projekte eine gute Idee wäre. So könnten wir aus den beiden Projekten ein großes Portal machen und die erste Anlaufstelle für User mit Interesse in diesem Thema werden. Denn die Leute wollen ja oft Infos und News und daneben auch spannende Diskussionen und Hilfe bei Problemen von anderen Usern. Also eine perfekte Ergänzung.

Schön viel Content hätten wir auf dem "neuen" Portal am Anfang ja auch, da wir den bereits existierenden Blog auf die neue Domain umziehen würden und das Forum ebenfalls (ins Unterverzeichnis /forum). Eine Umleitung von den alten Domains müssten wir dann natürlich einrichten.

Soweit so gut in der Theorie. Nun werfen sich natürlich einige Fragen auf, bei denen ich gerne eure Hilfe hätte:

:arrow: 1. Domain: Wir haben überlegt, für das neue große Projekt eine neue Domain zu registrieren (es wäre auch noch eine sehr gute frei). Ist das überhaupt eine gute Idee oder sollten wir uns lieber für eine der bereits existierenden Domains entscheiden oder sogar beide Projekte unter deren Domains weiterlaufen lassen? Nachteil bei einer neuen Domain wäre nämlich, dass jegliche Off-Page-Optimierung umsonst war und wir von vorne anfangen müssten, unser Portal zu etablieren. Außerdem müssten wir uns ein neues Logo erstellen lassen und das Geld für mein Logo wäre umsonst ausgegeben.

:arrow: 2. Design: Die erste Möglichkeit wäre, das bereits exisitierende vBulletin-Design zu behalten und jemanden suchen, der uns das Wordpress-Design darauf anpasst. Eine zweite Möglichkeit wäre es genau andersrum, dass wir uns ein schönes WP-Design bei z.B. wpzoom.com kaufen und dann jemanden suchen, der uns das vBulletin-Design darauf anpasst. Oder wir beauftragen jemanden, der uns gleich beides zusammen erstellt, was aber wohl am kostenintensivsten wäre.

:arrow: 3. Wordpress/vBulletin: Eine weitere Frage, wo ich allerdings nicht weiß, ob ihr mir weiterhelfen könnt, ist die Integration bzw. Verbindung von vBulletin und Wordpress. Bei AndroidCommunity funktioniert das z.B. ganz gut, man könnte aber natürlich auch direkt das CMS von vBulletin für die News nutzen wie bei PocketPC.ch. Was ist besser (auch wegen SEO)?

:arrow: 4. Version von vBulletin: Eine Frage, die sich ebenfalls eher an Leute richtet, die vBulletin gut kennen - sollte ich lieber die Version 4 oder Version 3.8 nehmen? Vorteil bei 3.8 wäre, dass ich das Design wie in Punkt 2 beschrieben weiter verwenden könnte und es nicht völlig umsonst erstellt wurde (WP-Design müsste dann drauf angepasst werden). Andererseits soll ja Version 4 einige Vorteile haben und die meisten Bugs sollten mittlerweile auch gefixt sein.


Das sind so die ersten großen Fragen, die mir im Kopf rumschwirren. Es wäre wirklich nett, wenn ihr mir da weiterhelfen würdet!

Gruß, Jakob :)

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 13.10.2010, 12:40
von Alda
Nachteil bei einer neuen Domain wäre nämlich, dass jegliche Off-Page-Optimierung umsonst war und wir von vorne anfangen müssten, unser Portal zu etablieren...
Ach was, jeweils eine 301-Umleitung rein und fertig. Nach gängiger Meinung musst Du aber mit ca. 10% "reibungsverlust" rechnen. Insofern wäre es besser, ein Gemeinschaftsprojekt auf der momentan stärkeren Domain einzurichten.

zu 2: Was macht weniger Aufwand?

zu 3: OnpageSEO ist immer reine Handarbeit, ganz egal welches CMS welche bequemen Plugins bietet. Die SEOfreundlichkeit wird eher durch ein herforragend umgestetztes Template in Verbindung mit einer sehr guten CSS gestaltet, als durch das CMS als solches oder Plugins. Wordpress bietet allerdings aus sich heraus schon gewisse Vorzüge. Meine persönliche Meinung: Das Forum sollte in den Blog integriert werden und nicht umgkehrt.

zu 4: Gegenfrage, Wenn Du zum selben Preis die Wahl zwischen einem gebrauchten Golf und einem neuen hast, wofür entscheidest Du Dich?


Für die Zukunft stelle bitte weniger komplexe Fragen, dass erhöht ungemein Deine Chancen auf viele Wortmeldungen. Das hier ist nur ein Forum und keine kostenlose Beratungsstelle. Allein so einen langen Text zu lesen, ist schon eine Zumutung.

Verfasst: 13.10.2010, 15:11
von lukibas
Erstmal vielen Dank für deine Antwort und deine Mühe, meinen zugegebenermaßen etwas langen Text zu lesen :D
Alda hat geschrieben:Ach was, jeweils eine 301-Umleitung rein und fertig. Nach gängiger Meinung musst Du aber mit ca. 10% "reibungsverlust" rechnen. Insofern wäre es besser, ein Gemeinschaftsprojekt auf der momentan stärkeren Domain einzurichten.
Okay, alles klar. Das heißt, die "Power" beider Projekte würde nicht komplett verloren gehen und Google würde das auf die neue Domain übertragen?
Alda hat geschrieben:zu 2: Was macht weniger Aufwand?
Weiß ich nicht, deshalb frage ich ja ;) Ich werde mal meinen Designer fragen.
Alda hat geschrieben:zu 4: Gegenfrage, Wenn Du zum selben Preis die Wahl zwischen einem gebrauchten Golf und einem neuen hast, wofür entscheidest Du Dich?
Da vBulletin erst mit 4.1 den Gold-Status erreichen wird und ein für vB 4.0 erstelltes Design mit 4.1 sowieso wieder angepasst werden müsste, werde ich wohl auf den Release von vB 4.1 warten.
Alda hat geschrieben:Allein so einen langen Text zu lesen, ist schon eine Zumutung.
Sorry nochmal dafür. Hätte ich wirklich kürzer fassen sollen :roll:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 13.10.2010, 16:59
von MidnightDancer
überlegt es euch gut wie ihr das regelt
2 Partner - 1 Domain - wer arbeitet was usw
ihr braucht da nen gescheiten Vertrag