Seite 1 von 1

Projekt erweitern oder neues "kleineres" parallel?

Verfasst: 17.12.2010, 10:07
von pimpi
Hallo alle!

Ich bin gerade etwas am grübeln. Angenommen man hat eine Seite, die wirklich sehr gut zu einem Bereich angenommen wird. Ich nehm mal wieder das Handtuch Beispiel 8) Also auf der Seite gibt es Informationen zu Handtüchern, diese Seite zählt im deutschen Bereich zu den beliebtesten Seiten. Nun würde ich den Bereich erweitern wollen. Also passend zum Handtuch noch Badetuch. Es ist ähnlich, aber nicht gleich.

Würde es mehr Sinn machen, daß in die bestehende Seite (z.b. als neue Kategorie) einzubinden. Oder dafür eine neue Seite zu starten?

Ich bin mir an der Stelle unsicher. Sicher besteht die ältere schon länger und ist auch in google gut mit dabei. Aber was neues "frisches" könnte unter Umständen auch neue Werber anlocken.

Was meint ihr?
grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 17.12.2010, 10:38
von Andre (KM)
Ich würde es auf jedenfall in das alte Projekt intrigieren, dann ersparst du dir auch eine Menge Arbeit für Backlinkaufbau ect.

Verfasst: 17.12.2010, 10:42
von pimpi
Um die Backlinks mache ich mir weniger Gedanken, das klappt schon 8) Aktuell tendiere ich nach grübeln zu einer neuen Seite. Man könnte z.b. auch auf der alten Seite immer einen abgespeckten Artikel bringen, der natürlich auf die neue Seite verlinkt. So könnte ich speziell die Gruppe ansprechen, die auf "Badetücher" stehen, wo es aktuell noch bisschen gemischt ist. Und so wie ich das sehe, gäbe es dafür nicht mal Konkurrenz.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.12.2010, 13:00
von teebeutel
Wenn es die Zeit bzw. Kosten zulassen - mach beides; ergänze Dein altes Projekt und starte ein neues.
Gruß

Udo

Verfasst: 20.12.2010, 23:26
von Don_M
pimpi hat geschrieben:Man könnte z.b. auch auf der alten Seite immer einen abgespeckten Artikel bringen, der natürlich auf die neue Seite verlinkt. So könnte ich speziell die Gruppe ansprechen, die auf "Badetücher" stehen, wo es aktuell noch bisschen gemischt ist. Und so wie ich das sehe, gäbe es dafür nicht mal Konkurrenz.
Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig verstanden... und mal folgenden Gedankengang in meinem Hirn aufgetan, der aber noch nicht komplett durchdacht ist..

Wie wäre es denn, wenn Du es umgekehrt machst? Du baust die neue Site auf, wirst dann ja vorr. auch gut ranken, da Du sagst, es gibt dort wenig Konkurrenz... und BL-Aufbau sowie Deinen Posts zu Folge wirst Du das wohl hinbekommen, denke ich... ist nur ne Vermutung.. bin neu hier... dann stellst du abgespeckte Artikel auf die neue Site und pushst Deine alte Site, die ja eh schon angenommen wird... neue Kunden kommen aus dem "gemischten Bereich" auf Deine alte Site, wo die kompletten Artikel verfasst sind zu dem neuen Themenbereich... und sehen themenverwandte Artikel (Stichwort: gemischt) und kaufen auf Deiner etablierten alten Site ein... ggf. auch andere und themenverwandte Artikel ... eigentlich nen Satellit... aber Du füllst Deine alte Site mit neuem frischen Content, der von der neuen Site supported wird... wenn dann die neue Site derart wächst, kannst Du ja immer noch die ganze Kiste umgekehrt aufziehen und die neue Site mit mehr Content füllen...

Ich glaube, ich checke gerade selbst nicht mehr, was ich sagen wollte :-)