Seite 1 von 1

Gestaltung von URLs ?

Verfasst: 27.12.2010, 22:37
von Jenni74
Hallo zusammen,
ich baue gerade eine neue Seite (selbst programmiert), die auf einer Datenbank beruht. Wie würdet Ihr aus SEO-Gesichtspunkten die URLs zu den Unterseiten gestalten, z.B. zu verschiedenen Computermodellen?
- Klassisch: www.seite.de/modell.php?id=4711
- per mod_rewrite html vorgaucklen: www.seite.de/modell-4711.html
- oder ganz ohne Dateiendung: www.seite.de/modell-4711
Warum? Oder ist das völlig egal?

Verfasst:
von

Verfasst: 28.12.2010, 00:43
von nikko
Aus Google Sicht dass sollte das selbe sein, allerdings ohne .html wird öfter geclickt von Benutzern. Das erste ist relativ schlecht wegen die Frage Zeichen.

Verfasst: 28.12.2010, 08:12
von nicolas
Am besten mod_rewrite verwenden. Der Datei aber am besten noch einen sinnvolleren Namen geben als die ID.

Verfasst: 28.12.2010, 12:36
von Hirnhamster
nikko hat geschrieben:Aus Google Sicht dass sollte das selbe sein, allerdings ohne .html wird öfter geclickt von Benutzern. Das erste ist relativ schlecht wegen die Frage Zeichen.
Sagt wer?

Ich würde zur 2. oder 3. Darstellung tendieren. Sind aus SEO Sicht gleichwertig.

Verfasst: 29.12.2010, 02:15
von threadi
nikko hat geschrieben:Aus Google Sicht dass sollte das selbe sein, allerdings ohne .html wird öfter geclickt von Benutzern. Das erste ist relativ schlecht wegen die Frage Zeichen.
Würde mich auch mal näher interessieren?

Verfasst: 29.12.2010, 16:23
von daniel5959
Hallo,

mal den Google-Beitrag "Alles über dynamische URLs" lesen

https://googlewebmastercentral-de.blogs ... -urls.html
Eine unserer Empfehlungen ist es, die Umwandlung von URLs, damit sie statisch aussehen, zu vermeiden.
daniel5959 :)