Seite 1 von 1

Online Shop in Österreich

Verfasst: 04.01.2011, 11:14
von m3abakus
Hallo,

wie der Titel des Überthemas schon sagt, ich hab da mal ne Frage ;)

Wir betreiben in Deutschland mehrere Online Shops und haben seit wenigen Tagen einen weiteren Online Shop "eingekauft". Dieser Online Shop besteht seit 2-3 Jahren und wurde bisher ausschließlich in Österreich betrieben.

Drei Fragen, zu denen ich schon recherchiert habe aber mir noch keine richtige Meinung bilden konnte.

Frage 1 - allgemeines: Was muss ich beachten wenn ich aus Deutschland eine Seite für Österreich optimieren möchte?

... einzige Erkenntnis, die Backlinks sollten zum Großteil von .at Domains kommen.

Frage 2 - technisch: Wie kann ich Google "vorgaukeln", das ich aus Österreich komme? Recherche über Google.at, IP/etc aus Österreich.

... möglichst einfach und zum "umschalten".

Frage 3 - die etwas umfangreichere: Sollte/Kann/Muss die bestehende .at Domain auch für Deutschland optimiert werden oder wäre der "Umweg/Kopie" über eine zusätzliche .de Domain cleverer?

... ich bin nicht größenwahnsinnig, schaue aber gern auf die Großen im Netz. eBay hat beispielsweise eine eigene Präsenz unter der .at Domain und Zalando leitet von der .at Domain auf die .de Domain weiter ... und es ist nicht so, das eBay.at keine deutschen Angebote enthält - ab wann wird es als Duplicated Content eingestuft? Welche Punkte sind bei länderübergreifenden Projekten zu beachten?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.01.2011, 12:30
von Synonym
zu 1: nichts besonderes, läuft genauso wie bei jeder anderen Domain auch

zu 2: verstehe ich nicht. Warum und wo willst Du was "vorgaukeln"? Bei der Suche bei Google oder wie soll man das verstehen?

zu 3: ich würde eine .de nehmen. Kommt aber auf jeden selbst an. Ich kaufe nunmal als Deutscher lieber auf einer .de als auf einer .at. Umgekehrt ist es sicherlich das Gleiche. Ansonsten tun sich die .at-Domänen im deutschen Ranking teilweise schwer, genauso wie .de-Teile bei google.at. Im zweifel würde ich eine Domain ohne spezielle Länderkennung nehmen, .com oder so.

Verfasst: 04.01.2011, 13:06
von Hirnhamster
zu 2. Du musst nix vorgaukeln sondern die entsprechende Einstellung in den WMTs setzen

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.01.2011, 13:09
von mano_negra
ich glaub er meint eher die suche über google.
du gehst einfach auf google.at, löscht alle cookies und kannst auch einen standort festlegen.

Verfasst: 04.01.2011, 13:11
von lois69
@hirnhamster
eine at domain muss er nicht einstellen bzw kann er gar nicht

bisher war es so dass er links von at domains haben sollte. aber da hat sich allem anschein nach was geaendert im dezember.

Verfasst: 11.01.2011, 04:42
von Sunny flowers
Ich denke auch das ist gut so
0X