Seite 1 von 1

Google-Spam?

Verfasst: 05.01.2011, 21:47
von irene
Hallo ans Forum ;-)

Ich habe auf einer Seite im Quelltext eine h1-Überschrift ganz zu Beginn des body gefunden. Auf der Seite war diese aber nicht sichtbar, nicht klein nicht weit unten - einfach gar nicht sichtbar.

Mit etwas suchen habe ich in einem CSS folgende Formatierung gefunden: div#header h1{ text-indent: -9999px;}

Was meint ihr? Ist das Google-Spam? Sollte man so etwas melden? Mit dieser Überschrift schafft es die Seite bei den drei enthaltenen Suchbegriffen auf Platz 1.

Wer es sich anschauen will:
christ-sucht-christ.de
Im styles_global.css ist die Formatierung
Die betroffene Überschrift lautet: "Christ sucht Christ - Die Singlebörse für Christen - Partnersuche und Partnervermittlung für Christen"
Die Suchbegriffe sind: christliche Singlebörse, christliche Partnersuche und christliche Partnervermittlung.

Vielen dank für eure Meinung!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 05.01.2011, 22:09
von Tacitus Media
Hallo Irene,

die H1 wird häufig (und bevorzugt von SEOs) per CSS zum Logo angepasst. Was ich anhand der dir geschilderten Seite sehe, ist ganz normal. Auch, dass die H1 zum Logo "etwas erweitert wird" ist normal und auch bei uns gang und gebe. Solange man nicht übertreibt ist das OK.

Grüße

Verfasst: 05.01.2011, 22:15
von daniel5959
Hallo,

der überwiegende Teil des Textes steht in der Hintergrundgrafik csc_header.jpg - den Google aber nicht lesen kann - daher finde ich den "unsichtbaren" H1-Tag legitim.
irene hat geschrieben:Sollte man so etwas melden?
Wie heisst es in der Bibel: "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

daniel5959 :)

Re: Google-Spam?

Verfasst: 05.01.2011, 22:17
von Link-Geier
irene hat geschrieben: Wer es sich anschauen will:
Das "Anscheißen" fremder Webseiten mögen wir hier aber garnicht. 8)

Re: Google-Spam?

Verfasst: 05.01.2011, 22:26
von LinkPop
irene hat geschrieben:...Mit dieser Überschrift schafft es die Seite bei den drei enthaltenen Suchbegriffen auf Platz 1...
Wir haben 2011 und nicht 2003 ;-) Ja damals, da war alles besser^^

Verfasst: 05.01.2011, 22:53
von bydlo
Toller Einstand:
Gleich mit dem ersten Beitrag bewiesen das man keine Ahnung hat aber den Job des Blockwarts anstrebt.
Ach wirklich....für den Job braucht man keine Ahnung?
Na dann....Glückwunsch!

Re: Google-Spam?

Verfasst: 05.01.2011, 22:59
von swiat
irene hat geschrieben:Sollte man so etwas melden?
Du kannst dich gerne bei Google bewerben, da kannst du dann 8 Stunden am Tag Seiten verpetzen.

Macht man nicht so was, auch wen es teilweise berechtigt wäre. Google soll sich selbst um Spam kümmern, die haben genug Leute für dieses Gebiet.

Gruss

Verfasst: 10.01.2011, 15:09
von luzie
Was meint ihr? Ist das Google-Spam?
Na, die Frage ist nicht ganz unberechtigt, denn "eigentlich" ist sowas ein klarer Verstoss gegen die Richtlinien - ABER - hier steht eben ganz deutlich KEINE böse Absicht hinter dieser Technik, und darauf kommt's an. Der Inhalt der (unsichtbaren) <h1> entspricht voll und ganz dem Inhalt der ganzen Site, das zeigt, dass hier kein Täuschungsmanöver vorliegt, sondern, na, sagen wir, nur eine Fehlformatierung. Deshalb wird Google eine solche Site auch mit diesem Fehler im Index belassen, das zu melden lohnt sich also nicht und ist auch nicht angebracht.